• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

vegetarischer Caesar Salat
Startseite / Events / All you need is... / Vegetarischer Caesar Salat

Vegetarischer Caesar Salat

All you need is..., C, Eier, Events, Hauptgerichte, Salat, Tomaten, Vorspeisen

Moien!

Einen Salat, den ich sehr gerne mag ist der Vegetarischer Caesar Salat. Schon in jungem Alter bestellte ich ihn mir im Restaurant – ohne Hühnchen. Denn das Dressing mag ich sehr gerne!

Caesar Salat Dressing

Das Dressing ist eine richtige Kalorienbombe, da es grösstenteils aus Mayonnaise besteht. Wenn Du motiviert bist, kannst Du die Mayonnaise selbst herstellen oder aber auf fertige zurück greifen wenn es schnell gehen muss. Ich mag sehr gerne die vegane Version, da ich diese ohne Bedenken auch an warmen Sommertagen geniessen kann. Mit etwas Sojasahne strecke ich das Dressing dann, damit es etwas leichter wird. Gerne kannst Du auch halb Mayonnaise, halb Joghurt nutzen, dann würde ich aber die Zitrone/Limette weglassen. Für den salzigen Touch habe ich noch ein paar Kapern und wie es sich gehört eine gute Portion Parmesan hinzugegeben.

Weitere Salat Rezepte

  • Tomatensalat mit Crema di Balsamico
  • Kartoffelsalat
  • Burmesischer Karotten Salat
  • Rote Beete mit Mozzarella an Feldsalat
  • Spargel Erdbeer Salat
  • Kaabeszaloot – Rotkohl Salat mit Apfel
  • Papaya Salat – Som Tam
  • Burmesischer Pomelo Salat
  • Fruchtiger Salat aus Wassermelone, Gurke, Feta und Minzpesto
  • Leckerer Nudelsalat für die Grillsaison
  • Fenchel Rhabarber Salat
  • Shan Tofu Salat – Tohu Thoke

Vegetarischer Caesar Salat

Klassischer Caesar Salat wird mit Hühnchen gemacht. In meinem Fall habe ich diesen komplett weggelassen und durch eine Tomate und ein Ei ersetzt. Räuchertofu eignet sich auch sehr gut als Ersatz.

Zutaten

Dressing

  • 120 g Mayonnaise
  • 50 g Parmesan geraspelt
  • 1 TL Kapern
  • 2 EL Sahne
  • 1 TL Senf
  • 1 Limette Saft
  • Salz und Pfeffer

Salat

  • 1 Kopf Romana Salat
  • 4 Brotscheiben weiß
  • 3 EL Butter
  • 4 Eier gekocht
  • 4 Tomaten
  • Parmesanraspeln

Zubereitung

Dressing

  • Alle Zutaten in einem Foodprocessor zu einer homogenen Masse pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Achtung: Kapern und Parmesan machen das Dressing schon salzig!

Salat

  • Salat vom Strunk entfernen und waschen.
  • Die Brotscheiben würfeln und in einer Pfanne mit der Butter goldbraun anbraten.
  • Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  • Die Eier einmal halbieren.
  • Den Salat mit dem Dressing anrichten, mit den Croutons, Tomaten, Eiern und Parmesanraspeln garnieren und sofort servieren.
Vegetarischer Caesar Salat

All you need is…

Es haben sich wieder eine ganze Reihe an tollen Blogger zusammen gefunden, die alle ein Gericht zum Thema „Salatbar“ beigesteuert haben. Hier findest Du 22 weitere Gerichte, darunter auch einige tolle vegetarische Rezepte! Schau mal rein:

Feed me up before you go-go Kichererbsen-Tahini-Salat mit Tortillachips Möhreneck Griechischer Salat mit mariniertem Tofu Langsam kocht besser Honig-Senf-Dill-Dressing wie vom schwedischen Möbelhaus Jankes*Soulfood Bunter mexikanischer Nudelsalat mit Nachos Volkermampft Spanischer Röstkartoffel-Salat mit Chorizo und weißen Bohnen Lebkuchennest Gegrillte Salatherzen mit Kartoffeldressing ninamanie Lauwarmer bunter Kartoffel-Spargel-Salat Mein wunderbares Chaos Grüner Spargel Caprese mit Orangen-Gremolata Nom Noms food Würziger Wassermelonen-Gurken-Salat mit erfrischendem geeisten Ziegenkäse Applethree Tortellini Salat Rezept vegetarisch zimtkringel pfeffriger Erdbeersalat mit Gorgonzola Küchenmomente Obstsalat Rainbow Ye Olde Kitchen Lauwarmer Graupensalat mit Radieschen, Zuckerschoten und Kräutern evchenkocht Gerösteter Kartoffelsalat mit keine Grüne-Sauce-Dressing Cakes, Cookies and more Gegrillter Caesar Salad mit Hühnchen Ina Is(s)t Gegrillter Fenchelsalat mit Grapefruit und Kalamata Oliven SavoryLens Tabouleh – Libanesischer Petersiliensalat mit Perl-Couscous pastasciutta.de Möhrensalat mit Sesamsauce Küchentraum & Purzelbaum Brotsalat mit Tomaten Brotwein Salat mit Käse und Schinken – Salade Montagnarde Probieressmahl Zucchinisalat mit Mango & Kichererbsen Teekesselchen Genussblog Gegrillter Salat (vegan)

Rezept zum Ausdrucken

vegetarischer Caesar Salat
5 from 1 vote

Vegetarischer Caesar Salat

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Arbeitszeit:30 Min.

Zutaten

Dressing

  • 120 g Mayonnaise
  • 50 g Parmesan geraspelt
  • 1 TL Kapern
  • 2 EL Sahne
  • 1 TL Senf
  • 1 Limette Saft
  • Salz und Pfeffer

Salat

  • 1 Kopf Romana Salat oder Salat nach Wahl
  • 4 Brotscheiben weiß
  • 3 EL Butter
  • 4 Eier gekocht
  • 4 Tomaten
  • Parmesanraspeln

Anleitungen

Dressing

  • Alle Zutaten in einem Foodprocessor zu einer homogenen Masse pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Achtung: Kapern und Parmesan machen das Dressing schon salzig!

Salat

  • Salat vom Strunk entfernen und waschen.
  • Die Brotscheiben würfeln und in einer Pfanne mit der Butter goldbraun anbraten.
  • Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  • Die Eier einmal halbieren.
  • Den Salat mit dem Dressing anrichten, mit den Croutons, Tomaten, Eiern und Parmesanraspeln garnieren und sofort servieren.
Gericht: Salad
Portionen: 4 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Spargel Ziegenfrischkäse Stulle
Hugo Popsicles »

14. Juni 2020 · 14 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Spargel Ziegenfrischkäse Stulle
Nächster Beitrag: Hugo Popsicles »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Martina meint

    14. Juni 2020 um 9:20

    Mmmmh, sehr lecker, liebe Jill! Caesar Salad mag ich auch sehr gerne – in jeglicher Variante. Bei deinem würde ich sofort zugreifen!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
  2. Kathrina meint

    14. Juni 2020 um 10:24

    Ein toller Salat, liebe Jill. Ohne Hühnchen ist das eine super Beilage zum Grillen.
    Liebe Grüße,
    Kathrina

    Antworten
  3. Eva von evchenkocht meint

    14. Juni 2020 um 10:50

    Hallo liebe Jill,
    oh wie lecker! Ich liebe Caesar Salad auch sehr – aber für mich muss es auch nicht zwingend mit Fleisch sein – wenn das Dressing denn wirklich gut ist! Deine Variante finde ich daher sehr klasse. Ein guter Caesar Salad ist nämlich nicht oft zu kriegen (es sei denn selbstgemacht)!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  4. Gabi meint

    14. Juni 2020 um 10:56

    Nehm ich! Gerne auch die doppelte Portion – sieht sooo lecker aus ;-)

    Antworten
  5. Sabrina meint

    14. Juni 2020 um 11:14

    Das mit den Kapern ist ne super Idee – wird ausprobiert! :)
    LG
    Sabrina

    Antworten
  6. Simone von zimtkringel meint

    14. Juni 2020 um 11:30

    Hmmm, mit Kapern! Caesar Salad ist eh mein Favorit und deiner schaut absolut zum sofortigen und hemmungslosen Losgabeln aus!

    Antworten
  7. Ina Apple meint

    14. Juni 2020 um 11:36

    Also die Variante mit den Kapern klingt wirklich hervorragend! Danke für die Inspiration!
    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
  8. Conny meint

    14. Juni 2020 um 11:41

    Ich finde Deine Version des Klassikers zum Reinlegen lecker. Den werde ich in naher Zukunft für uns zubereiten!
    Herzlichst, Conny

    Antworten
  9. Tina von Küchenmomente meint

    15. Juni 2020 um 7:59

    Hallo Jill,
    in deiner tollen Variante kann man den super zu Gegrilltem reichen. Ich liebe Kapern, das werde ich ausprobieren!
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  10. Janke meint

    15. Juni 2020 um 11:37

    Da ich auch immer öfter zur fleischlosen Variante greife, finde ich deinen Ceasar Salad richtig klasse, liebe Jill.

    Antworten
  11. Sylvia von Brotwein meint

    16. Juni 2020 um 13:47

    Ein Ceasar Salat ist einfach ein schöner Klassiker. Das wäre jetzt genau das richtige zum Mittag.
    Viele Grüße Sylvia

    Antworten
  12. Nadine | Möhreneck meint

    17. Juni 2020 um 20:22

    Das Rezept für dein vegetarisches Caesar Dressing muss ich mir merken. Habe das früher total gern gegessen und weiß auch schon wie ich das vegan abwandeln kann. :)

    Antworten
  13. Sarah meint

    10. März 2021 um 19:25

    Hallo liebe Jill,
    im Rahmen des Blogevents „Koch mein Rezept“ habe ich diesen Ceasar Salad nachgekocht:
    https://noplainvanillakitchen.blogspot.com/2021/03/sooo-lecker-vegetarischer-caesar-salat.html

    Was für ein tolles Rezept. Ich fand den Salat unglaublich lecker! Danke.

    Auf deinem Blog habe ich weitere tolle Rezepte gefunden … ich werde sicher die ein oder andere weitere Sache nachmachn.

    Gruss,
    Sarah

    Antworten
    • Jill meint

      14. März 2021 um 10:04

      Liebe Sarah,
      es freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat! :)
      LG,
      Jill

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316