• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Spargel Ziegenfrischkäse Stulle
Startseite / Events / Wir retten was zu retten ist / Spargel Ziegenfrischkäse Stulle

Spargel Ziegenfrischkäse Stulle

Frühling, Frühstück & Brunch, Hauptgerichte, S, Spargel, Wir retten was zu retten ist

Moien!

Jetzt gibt es eine leckere Spargel Ziegenfrischkäse Stulle für Dich! Die Stulle bringt den Geschmack des Frühlings sehr gut zur Geltung.

Sauerteig Brot

vor einiger Zeit habe ich angefangen, Sauerteig anzusetzen und bin so fasziniert von diesem Teig! Für dieses Brot habe ich das Rezept von Sylvia von Brotwein benutzt (KLICK). Bei ihr findet ihr noch viele weitere Rezepte zum Thema Brotbacken!

Sauerteig Brot

Spargel Ziegenfrischkäse Stulle

Zutaten

  • 80g wilder Spargel
  • 1 Schnitt Butter
  • 4 Stullen Brot
  • 50g Ziegenfrischkäse
  • Frische Kräuter nach Wahl
  • 4 Kirschtomaten
  • Salz & Pfeffer
Wilder Spargel

Zubereitung

  1. Den Spargel putzen und mit einem Schnitt Butter in der Pfanne kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Stullen von beiden Seiten in einer Grillpfanne ohne Fett rösten.
  3. Den Ziegenfrischkäse mit Salz, Pfeffer und Kräuter nach Wahl würzen.
  4. Die Tomaten waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Den Ziegenfrischkäse auf der Stulle verteilen und mit dem Spargle und den Tomaten anrichten.

Wir retten was zu retten ist

Dieses Rezept habe ich für „Wir retten was zu retten ist“ kreiert. Ziel der Gruppe ist es, euch zu zeigen, dass vieles sehr leicht und schnell selbst gekocht oder gebacken ist, ganz ohne Fertigprodukte.

HIER FINDET IHR ALLE REZEPTE ZUM THEMA „Belegte Brote/Wraps“

Brittas Kochbuch – Roastbeef-Brot mit Remoulade
Cakes, Cookies and more – Chicken Wraps
Turbohausfrau – Smoerrebroed
Brotwein – Crostini – meine besten Rezepte mit Tomate, Steinpilz, Spargel
BrigittasKulinarium – Farinata di ceci
Pane-Bistecca – Avocado-Spargel-Ei Brot
BackeBackeKuchen – Gefüllte Partybrezel
CorumBlog 2.0 – Leinsamen-Buchweizen-Knäckebrot mit Allerlei
evchenkocht – Erdbeer-Crostini
genial lecker – Sandwich mit Grillgemüse
our food creations – Sandwiches international
Kaffeebohne – Tramezzini mit Thunfisch-Tomaten-Creme
Labsalliebe – Falafelwrap mit selbstgemachter Tahini Sauce

Rezept zum Drucken

Spargel Ziegenfrischkäse Stulle
5 from 2 votes

Spargel Ziegenfrischkäse Stulle

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:15 Min.
Zubereitungszeit:5 Min.
Arbeitszeit:20 Min.

Zutaten

  • 80 g wilder Spargel
  • 1 Schnitt Butter
  • 4 Stullen Brot
  • 50 g Ziegenfrischkäse
  • Frische Kräuter nach Wahl
  • 4 Kirschtomaten
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen

  • Den Spargel putzen und mit einem Schnitt Butter in der Pfanne kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Stullen von beiden Seiten in einer Grillpfanne ohne Fett rösten.
  • Den Ziegenfrischkäse mit Salz, Pfeffer und Kräuter nach Wahl würzen.
  • Die Tomaten waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Den Ziegenfrischkäse auf der Stulle verteilen und mit dem Spargle und den Tomaten anrichten.
Gericht: Appetizer, Snack
Portionen: 2 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Zitronenmelisse Pesto
Vegetarischer Caesar Salat »

29. Mai 2020 · 12 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Zitronenmelisse Pesto
Nächster Beitrag: Vegetarischer Caesar Salat »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Susan meint

    29. Mai 2020 um 8:33

    Liebe Jill,

    das Rezept, deine Fotos und überhaupt alles sieht so was von appetitlich aus.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
  2. Britta meint

    29. Mai 2020 um 8:45

    Liebe Jill,

    eine Zusammenstellung ganz nach meinem Geschmack. Und so wunderschön und appetitlich präsentiert… Hatte ich erwähnt, dass ich noch nicht gefrühstückt habe. Ich könnte mich gerade bei Euch allen durch(fr)essen.

    Danke fürs Mitmachen.

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  3. Pane-Bistecca meint

    29. Mai 2020 um 8:53

    Sehr schoene Kombination und die Fotos…. wow wunderschoen!!!

    LG Wilma

    Antworten
  4. Brigitta Reiter meint

    29. Mai 2020 um 15:43

    Wilden Spargel, also den echten, bekomme ich hier kaum, behelfe mir im Frühjahr mit wilden Hopfensprossen, die ich in der Nähe ernte. Daher kann ich mir gut vorstellen, wie köstlich Dein Brot schmeckt!

    Antworten
  5. rike meint

    29. Mai 2020 um 22:20

    Wow! Tolle Fotos! Kompliment vor allem zu Deinem gelungenem Sauerteigbrot!

    Antworten
  6. Julia meint

    30. Mai 2020 um 19:53

    Sieht ja herrlich aus! Wilden Spargel kenne ich noch gar nicht, mal schauen, ob ich irgendwo eine Quelle finden kann. Danke für das Rezept!
    Liebe Grüße, Julia

    Antworten
  7. Katja aka Kaffeebohne meint

    30. Mai 2020 um 21:07

    Hallo Jill,
    der wilde Spargel sieht ja super aus. Wo bekommst Du den denn, bei uns habe ich den noch nie gesehen.
    Dein Brot sieht sehr lecker aus – einfach zum Reinbeißen.
    Liebe Grüße
    Katja aka Kaffeebohne

    Antworten
  8. Sylvia von Brotwein meint

    31. Mai 2020 um 10:55

    Ganz ähnlich hatte ich das letztens auch. Grüner Spargel und Ziegenkäse sind eine fantastische Kombination! Mit Tomate macht es das noch besser. Und hier ist es dann auch noch so toll präsentiert! Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  9. Turbohausfrau meint

    31. Mai 2020 um 13:54

    Die Idee mit dem Wilden Spargel ist super! Leider bekommt man den hier fast nie und wild wächst er wohl nur in den Pyrenäen.

    Antworten
  10. Eva von evchenkocht meint

    31. Mai 2020 um 17:39

    Liebe Jill,
    eine wunderbare Stulle hast du da gezaubert. Und ich bin besonders verliebt in deinen wilden Spargel obenauf!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  11. Tamara von Cakes, Cookies and more meint

    2. Juni 2020 um 15:24

    Liebe Jill,

    Deine Brot sieht einfach wunderbar aus! Und die Stullen sind wunderschön angerichtet.

    Liebe Grüsse
    Tamara

    Antworten
  12. funnywitch meint

    7. Juni 2020 um 15:48

    Was für eine wunderbar einfache Stulle Du da gemacht hast – geschmacklich bestimmt der Hammer. Wenn es heute nicht schon die Erdbeer- Crostini als Vorspeise geben würde, dann wäre diese Stulle dran gewesen. O.k., ich müsste den wilden Spargel eben durch normalen grünen Spargel ersetzten, aber das funktioniert bestimmt auch.

    LG Andrea

    Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316