• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / P / Papaya Salat – Som Tam

Papaya Salat – Som Tam

P

Hallo!

Es hat etwas gedauert, aber heute zeige ich euch endlich mal das erste Rezept aus Thailand :o) Ich habe einen Papaya Salat für euch dabei. Für den Salat benötigt ihr einen sehr großen Mörser, indem der Salat etwas angestampft wird. Solltet ihr keinen Mörser haben, ist das auch nicht weiter schlimm, ihr könnt dann einfach die Hände nehmen und den Salat gut kneten. Papaya Salat zählt zu meinen Lieblingssalaten aus Südostasien. Er ist wunderbar aromatisch und kombiniert Schärfe, Süße und Salz. Ursprünglich kommt er aus Laos, wird aber auch sehr viel in Thailand zubereitet. Normalerweise wird dem Salat noch getrocknete Garnelen und Fischsoße hinzugefügt. Meine Variante bleibt aber vegetarisch :o)


Papaya Salat

[ingredients title=“Zutaten“]

  • 1/2 grüne Papaya
  • 1 Tomate
  • 1 lange Bohne
  • 1-2 Limetten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Thai-Chilischote (auch mehr, wenn ihr es schärfer haben möchtet)
  • 2 EL geröstete Erdnüsse
  • 1 TL Soyasauce
  • 1 TL Palmzucker (oder brauner Kandiszucker)
  • 2 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz

[/ingredients]

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Die Chilischote mit dem Knoblach in einem großen Mörser komplett zermahlen
  2. Den Palmzucker hinzugeben und nochmal gut vermischen
  3. Die Limetten halbieren und entsaften, den Saft in den Mörser geben und gut vermischen
  4. Die Tomate in 8 Stücke schneiden, die Bohne in etwa 3cm große Stücke schneiden und die Papaya schälen und in feine Streifen schneiden
  5. Das Gemüse in den Mörser geben und alles gleichmässig vermischen und mit dem Mörser andrücken
  6. Soyasauce und Salz hinzufügen und nochmals alles vermischen
  7. Auf einem Teller anrichten und mit den Erdnüssen servieren

[/directions]

MerkenMerken

MerkenMerken

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Spekulatius Aufstrich
Grünes Thaicurry mit Gemüse »

23. Januar 2018 · 2 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Spekulatius Aufstrich
Nächster Beitrag: Grünes Thaicurry mit Gemüse »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. malou meint

    23. Januar 2018 um 16:00

    Einfach und gut. Diese Rezepte mag ich am liebsten. Obschon die Papaya hier bestimmt nicht so gut schmeckt wie in Thailand. Hast du ein Glück!!

    Antworten
    • Jill meint

      30. Januar 2018 um 8:04

      Liebe Malou, da hast du recht. Vieles ist hier aromatischer als ich es bei uns gewohnt bin und geniesse es auch noch die Zeit, in der ich hier bin :o)

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316