Hallo!
Wisst ihr auch wie ich nicht mehr, was ihr mit der Zucchini Ernte anstellen sollt? Dann habe ich heute Pasta mit Zucchini Pesto und Pistazien für euch im Angebot! Auch wenn der Sommer sich so langsam verabschiedet, blüht und wächst bei mir immer noch Zucchini in großen Massen. Letztens habe ich sie noch als Grillgemüse zu Pasta gereicht und zu einer leckeren Marmelade gekocht.
Zu dieser Idee bin ich gekommen, als ich dieses Jahr im Italien-Urlaub war. In Spello, einem kleinen Ort in Umbrien, habe ich in einem Restaurant gegessen die Pasta mit Zucchini Pesto auf der Speisekarte hatten. Ich war total begeistert davon und habe zuhause etwas ausprobiert, bis ich richtig zufrieden mit dem Rezept war. Als Volker von Volkermampft nach unseren kulinarischen Urlaubserinnerungen gefragt hat, wusste ich dass ich dieses Rezept dazu beitragen wollte.
Hier findet ihr alle Rezepte der Teilnehmer:
Küchenlatein • Quinoa-Salat mit Blaubeeren
Britta von Backmaedchen 1967 • Türkisches Fladenbrot
Carina von Coffee2Stay • Urlaubserinnerungen: Red White and Blue Cookies
Küchenlatein • Buchweizengrüzte
Susanne von magentratzerl • Steirisches Wurzelfleisch
Simone von zimtkringel • Sigara böreği – knusprige, gefüllte Teigröllchen
Susi von Turbohausfrau • Humitas
Michelle von The Road Most Traveled • Die kulinarische Weltreise: Von Spanien nach Singapur
Britta von Brittas Kochbuch • Espinacas con garbanzos
Britta von Brittas Kochbuch • Papas arrugadas con mojos rojo y verde
Michael von SalzigSüssLecker • Caprese in carrozza – Kulinarische Urlaubserinnerung aus Italien
Wallygusto • Padua – (Kulinarische) Rundreise durch Venetien & Südtirol
magentratzerl • Hongkong-Fischbällchen in Currysauce
Ronald von Fränkische Tapas • Kaninchen Alcázar
Petra von Chili und Ciabatta • Ossobuco di vitello – Geschmorte Kalbshaxe mit Polenta
Volker von volkermampft • Mangold-Salsiccia Tagliatelle
Volker von volkermampft • Palermo für Foodies – Restaurants, Streetfood und Eisdielen
Ulrike von BLOG • Pilze in China als Healthfood
Cornelia von SilverTravellers • 3 kulinarische Rügen Tipps – Köstliches in Ost- und Westrügen
Sylvia von Brotwein • Crème brûlée – das Original-Rezept selber machen
Sylvia von Brotwein • Walnuss Tarte mit Karamell – französische Tartelette aux Noix
Pasta mit Zucchini Pesto und Pistazien
Ich kann euch sagen! Ich war hin und weg von diesem Pesto. Die Zitrone gibt dem ganzen eine herrliche Frische und Säure die sehr angenehm mit den Pistazien und der Zucchini harmoniert. Die Zucchini wird im voraus nicht gekocht oder gegart, sondern wird roh verarbeitet. Dafür wird sie zuerst fein gerieben und dann für eine halbe Stunde mit Salz entwässert. Danach wird der Parmesan und die Pistazien klein geschnitten und in einem Zerhacker oder mit einem Pürierstab gemixt. Hier wird dann noch der Saft einer halben Zitrone hinzugegeben, sowie Olivenöl. Die Zucchini wird zusätzlich noch mit der Hand ausgedrückt, damit genug Wasser austreten kann. Ansonsten wird das Pesto wässerig und nicht cremig genug. Die Zucchini wird dann zu dem Parmesan und Olivenöl gegeben und gut vermischt. Das Pesto wird später beim Verwenden auch nicht erwärmt, sondern wird kalt unter die Nudeln gegeben. Es kann auch als Brotaufstrich oder als Dip für Gemüse verwendet werden.
Pesto Liebe
Ich liebe Pestis in allen Formen, Geschmäckern und Farben! Mittlerweile haben sich auf dem Blog schon einige Rezepte angesammelt. Welche mögt ihr am liebsten?
- Bärlauch Pesto
- Spargel Pesto mit Zitrone und Pistazien
- Spargel Pesto
- Kräuter Pesto
- Pfefferminz Pesto
- Basilikum Pesto
- Möhrengrün Pesto
- Veganes Basilikum Pesto
Rezept zum Drucken
Pasta mit Zucchini Pesto und Pistazien
Zutaten
- 250 g Pasta nach Wahl
- 1/2 Zucchini
- 1 TL Meersalz grob
- 20 g Pistazien
- 40 g Parmesan
- 1/2 Zitrone Saft
- 6 EL Olivenöl evt etwas mehr
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Zucchini fein raspeln und mit 1 TL Salz für 30 Minuten in einem Sieb entwässern.
- Pistazien und Parmesan klein hacken und in einen Mixer geben und fein pürieren. Den Saft einer halben Zitrone hinzugeben.
- Die geraspelte Zucchinistückchen gut ausdrücken und zu den Pistazien und Parmesan geben. Mit Olivenöl gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abtropfen lassen und mit dem Pesto vermischen.
Schreibe einen Kommentar