• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Erbsensuppe
Startseite / Basis / Erbsen / Erfrischende Erbsensuppe mit Pfefferminze

Erfrischende Erbsensuppe mit Pfefferminze

E, Erbsen, Erbsen, Frühling, Sommer, Vorspeisen

Hallo!

Für eine Erfrischung sorgt diese leckere Erbsensuppe mit Pfefferminze. Sie kann bei warmen Temperaturen kalt serviert werden, oder aber auch warm wenn es einem danach ist.

Das Rezept für diese Suppe ist so gedacht, dass die Suppe relativ dickflüssig ist und stark nach Erbsen schmeckt. Sollte dies nicht so gewünscht werden, kann die Suppe natürlich mit mehr Gemüsebrühe gekocht werden.

Aktuell läuft noch mein Blog Event „vegetarisch grillen“. Solltest du ein passendes Rezept und Lust haben, dabei zu sein, dann schau einmal hier vorbei (KLICK).

Erfrischende Erbsensuppe mit Pfefferminze

Erbsensuppe
4 from 4 votes

Erbsensuppe mit Pfefferminze

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:15 Min.
Zubereitungszeit:5 Min.
Arbeitszeit:20 Min.

Zutaten

Für die Suppe

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten
  • 400 g Erbsen
  • 400-500 ml Gemüsebrühe
  • 15 Blätter Pfefferminze

Zum Garnieren

  • Olivenöl
  • Frühlingszwiebel
  • Chiliflocken
  • Pfefferminze
  • Erbsen

Anleitungen

  • Die Schallotte schälen und in kleine Wüfel schneiden. In Olivenöl anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Die Pfefferminze und die Erbsen dazugeben und für 5 Minuten köcheln lassen. Ein paar Erbsen zum Garnieren herausnehmen und zur Seite legen.
  • Die Zutaten im Topf fein pürieren. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, kann noch etwas Gemüsesuppe hinzugefügt werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in den Kühlschrank stellen, bis sie serviert wird.
  • Die Suppe kurz vor dem Servieren in Schüsseln oder Suppenteller füllen und mit Olivenöl, Frühlingszwiebel, Chiliflocken Pfefferminze und den Erbsen servieren.

Notizen

Die Suppe kann warm oder kalt serviert werden. Wem sie zu stückig ist, kann sie auch nach dem pürieren durch ein feines Sieb streichen.
Gericht: Soup
Portionen: 2 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Pasta mit Zucchini Pesto und Pistazien
Pfirsiche mit Mozzarella und Honig-Thymian Dressing »

21. Juli 2019 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Pasta mit Zucchini Pesto und Pistazien
Nächster Beitrag: Pfirsiche mit Mozzarella und Honig-Thymian Dressing »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316