• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte / Hauptgerichte / Spargelpesto mit Zitrone und Pistazien

Spargelpesto mit Zitrone und Pistazien

Frühling, Hauptgerichte, S, Spargel

Hallo!

Habt ihr schon einmal Spargelpesto selbst gemacht oder probiert? Nein? Dann müsst ihr das unbedingt nachholen. Falls ja, war’s der Klassiker, wie hier (KLICK)? Heute habe ich das Rezept für ein leckeres Spargelpesto mit Zitrone und Pistazien. Ich sag’s euch! Absolut lecker!

Das Pesto lässt sich natürlich sehr gut zu Pasta essen. Dazu könnt ihr dann noch etwas frischen Spargel hinzugeben und mit reichlich Käse anrichten. Oder ihr könnt es auf getoastetem Brot essen.

Spargelpesto mit Zitrone und Pistazien

[ingredients title=“Einkaufsliste“]

  • 250g Spargel oder Spargelreste
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • eine Handvoll geschälte Pistazien
  • Salz & Pfeffer
  • 25ml Öl

[/ingredients]

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Falls noch nicht gemacht, die holzigen Enden vom Spargel abschneiden und den Spargel in einem Topf mit Salzwasser weichkochen.
  2. Währenddessen die Zitrone halbieren, ausdrücken und den Saft auffangen. Von der Schale könnt ihr auch noch ein paar Zesten abschneiden.
  3. Die Spargel zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Zerhacker geben und pürieren.

[/directions]

No ratings yet

Spargelpesto mit Zitrone und Pistazien

Rezept drucken

Zutaten

  • 250 g Spargel oder Spargelreste
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 Handvoll geschälte Pistazien
  • Salz & Pfeffer
  • 25 ml Öl

Anleitungen

  • Falls noch nicht gemacht, die holzigen Enden vom Spargel abschneiden und den Spargel in einem Topf mit Salzwasser weichkochen.
  • Währenddessen die Zitrone halbieren, ausdrücken und den Saft auffangen. Von der Schale könnt ihr auch noch ein paar Zesten abschneiden.
  • Die Spargel zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Zerhacker geben und pürieren.

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

7. Juni 2018 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Ofenspargel mit Fächerkartoffeln und Kräuterpesto
Nächster Beitrag: Fruchtiger Salat aus Wassermelone, Gurke, Feta und Minzpesto »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316