• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Labneh Bällchen
Startseite / Events / Labneh Bällchen in Öl

Labneh Bällchen in Öl

Events, Frühstück & Brunch, Jordanien, L, Leckeres für jeden Tag

Zum Osterbrunch habe ich heute leckere Labneh Bällchen in Öl mitgebracht. Labneh ist ein Frischkäse aus der orientalischen Küche, der ganz leicht selbst gemacht werden kann. Dazu benötigt es lediglich nur etwas Joghurt und Salz, sowie ein paar Stunden Zeit, damit das Wasser dem Joghurt entzogen wird.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Aus dem Labneh habe ich für unseren virtuellen Osterbrunch Labneh Bällchen geformt und diese in getrockneten Blüten, Za’atar und Dill gerollt. Die Bällchen können frisch serviert werden oder in einem Glas mit Öl für ein paar Tage im Kühlschrank gelagert werden. Die Bällchen können aber auch mit Zitronenschalen und frischem Thymian in Öl eingelegt werden. Wem es zu aufwendig ist, die Bällchen zu formen kann den Labneh auch ganz einfach auf einem Teller mit etwas Olivenöl, Za’atar und Brot reichen.

Weitere Rezepte für Dein Osterbrunch:

  • Deviled Eggs mit Roter Beete | Osterbrunch 2020
  • Rhabarber Likör
  • Spargel im Blätterteig mit Bärlauch Pesto
  • Bärlauch Salz
  • Waffeln mit Rhabarber Kompott
  • Radieschencreme aus dem Glas mit Bärlauch | Osterbrunch 2019
  • Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette
  • Kräuterbutter mit Hanföl
  • Shakshuka
  • Moraba Havij – persische Karotten Marmelade
  • Eingelegte Radieschen

LECKERES FÜR JEDEN TAG

Hier findest Du alle Rezepte zum Thema „Osterbrunch„

Ina von Applethree mit Quinoa Bratlinge vegan
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schnelle Osterhasen aus Blätterteig
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Geflochtener Osterzopf
Sylvia von Brotwein mit Osterbrot
Britta von Backmaedchen 1967 mit Süße Osterhasen aus Quark-Öl-Teig
Simone von zimtkringel mit Buttermilchpancake mit Himbeeren
Tina von Küchenmomente mit Oster-Reisfladen aus der Schweiz
Marie von Fausba mit Torte mal anders: Frühlingshafte Brottorte
Silke von Blackforestkitchen mit Osterbrunch im Glas
Volker von Volkermampft mit Orangen-Möhren Cupcakes mit Eierlikör Frosting

Labneh Bällchen

Labneh Bällchen

Zutaten

  • 250 g Joghurt
  • 1/2 TL Salz
  • Kräuter und Gewürze, zB Za’atar, Blüten, Dill, Paprikapulver, etc
  • Olivenöl zum Auffüllen

Zubereitung

  1. Das Salz mit dem Yoghurt vermischen und in ein Mulltuch geben. Das gefüllte Mulltuch in ein Sieb legen und ca 24h abtropfen lassen.
  2. Den Frischkäse mit der Hand zu kleinen Bällchen formen und nach belieben in den Kräutern oder Gewürzen rollen.
  3. In ein Schraubglas geben und mit dem Olivenöl auffüllen.

Rezept zum Drucken

No ratings yet

Labneh Bällchen

Rezept drucken
Zubereitungszeit:15 Min.
1 d
Arbeitszeit:1 d 15 Min.

Zutaten

  • 250 g Joghurt
  • 1/2 TL Salz
  • Kräuter und Gewürze zB Za’atar, Blüten, Dill, Paprikapulver, etc
  • Olivenöl zum Auffüllen

Anleitungen

  • Das Salz mit dem Yoghurt vermischen und in ein Mulltuch geben. Das gefüllte Mulltuch in ein Sieb legen und ca 24h abtropfen lassen.
  • Den Frischkäse mit der Hand zu kleinen Bällchen formen und nach belieben in den Kräutern oder Gewürzen rollen.
  • In ein Schraubglas geben und mit dem Olivenöl auffüllen.
Gericht: Frühstück
Land & Region: Libanon
Portionen: 25 Bällchen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Berliner – Faschingskrapfen
Winter Ribollita »

7. Februar 2021 · 8 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Berliner – Faschingskrapfen
Nächster Beitrag: Winter Ribollita »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Simone von zimtkringel meint

    7. März 2021 um 9:35

    Labneh gibt es bei uns auch ab und zu, aber ich muss gestehen, deine Labneh Bällchen sind um Welten hübscher gelungen! Was für tolle Foto! Und Hunger habe ich jetzt auch bekommen…
    Viele Grüße und schönen Sonntag
    Simone

    Antworten
  2. Marie von Fausba meint

    7. März 2021 um 11:27

    Liebe Jill,
    hach, deine Frischkäse Kügelchen sehen ja klasse aus.
    Ich habe noch nie Frischkäse selbst gemacht.
    Liebe Grüße sendet Marie

    Antworten
  3. Brotwein meint

    7. März 2021 um 13:26

    Das hört sich wirklich einfach an und sieht auch noch fantastisch aus!
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  4. Tina von Küchenmomente meint

    7. März 2021 um 15:25

    Hallo Jill,

    großartige Idee und perfekt für einen Osterbrunch! Und zu so einem Anlass kann man sich die Arbeit mit dem Kugeln rollen ruhig mal machen. Sieht jedenfalls klasse aus und das die Bällchen gut schmecken, steht ja wohl außer Frage!

    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  5. Kathrina meint

    8. März 2021 um 8:39

    Das ist ja toll, das muss ich direkt mal probieren. Die Bällchen sind ein echter Hingucker. Vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Jill.

    Antworten
  6. Britta von Backmaedchen 1967 meint

    8. März 2021 um 12:28

    Liebe Jill, deine Labneh Bällchen sehen fantastisch aus und sind genau das richtige für einen Osterbrunch. Vielen Dank für das schöne Rezept.
    LG Britta

    Antworten
  7. Caroline | Linal's Backhimmel meint

    8. März 2021 um 13:32

    Wirklich eine schöne Idee für den Ostertisch!
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
  8. Silke meint

    10. März 2021 um 13:44

    Liebe Jill, eine echt schöne Idee und drei köstliche Sorten. Ein echt schönes Oster-Brunch Rezept! Liebe Grüße Silke

    Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316