• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Deviled Eggs mit Roter Beete
Startseite / Saisonal / Frühling / Deviled Eggs mit Roter Beete | Osterbrunch 2020

Deviled Eggs mit Roter Beete | Osterbrunch 2020

D, Eier, Frühling, Frühstück & Brunch, Ostern, Rezepte A-Z, Rote Beete

Hallo!

Nachdem wir letztes Jahr schon einen virtuellen Osterbrunch veranstaltet haben gibt es diesen auch dieses Jahr wieder. Ich habe Deviled Eggs mit Roter Beete mitgebracht.

Deviled Eggs mit Roter Beete

Deviled Eggs mit Roter Beete

Zutaten

  • 500 ml Wasser
  • 250 ml Apfelessig
  • 1 Rote Beete, gekocht
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 6 Eier 
  • 4 EL Mayonnaise
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schalotte
  • Schnittlauch
  • Blattsalat (Sauerampfer, Löwenzahn, usw)

Zubereitung

  1. Die Rote Beete in kleine Stücken schneiden und zusammen mit dem Wasser, Essig, Zucker und den Gewürzen für 20 Minuten köcheln lassen.
  2. Währenddessen die Eier separat für 10 Minuten kochen.
  3. Ein sauberes Bügelglas mit Fassungsvermögen von 750ml bereitstellen.
  4. Die gekochten Eier etwas abkühlen lassen, schälen und in das Glas geben.
  5. Die Rote Beete zusammen mit dem Sud zu den Eiern geben.
  6. Das ganze abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Die Eier in der Mitte halbieren und das Eigelb entfernen.
  8. Die Eigelbe zusammen mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer glatt rühren. Es kann auch kurz püriert werden.
  9. Die Masse in einen Spritzbeutel geben und auf die halbierten Eier verteilen.
  10. Die Deviled Eggs auf dem Salat servieren und mit Schalotten- und Schnittlauchringen servieren.

Rezepte meiner Blogger Freunde für den Osterbrunch

Mypickedfood.lu • Karottenkuchen
Mypickedfood.lu • Osternester
Liebe mit Biss • Zucchini Pesto
Passion meets Creativity (EN) • Salmon Cheesecake

Rezept zum Drucken

Deviled Eggs mit Roter Beete
4.29 from 7 votes

Deviled Eggs mit Roter Beete

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Zubereitungszeit:1 Std.
Ziehzeit:1 d
Arbeitszeit:1 d 1 Std. 30 Min.

Zutaten

Eingelegte Eier

  • 500 ml Wasser
  • 250 ml Apfelessig
  • 1 Rote Beete gekocht
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 6 Eier

Gefüllte Eier

  • 6 Eigelb
  • 4 EL Mayonnaise
  • Salz
  • Pfeffer

Garnierung

  • Schalotte
  • Schnittlauch
  • Blattsalat Sauerampfer, Löwenzahn, usw.

Anleitungen

  • Die Rote Beete in kleine Stücken schneiden und zusammen mit dem Wasser, Essig, Zucker und den Gewürzen für 20 Minuten köcheln lassen.
  • Währenddessen die Eier separat für 10 Minuten kochen.
  • Ein sauberes Bügelglas mit Fassungsvermögen von 750ml bereitstellen.
  • Die gekochten Eier etwas abkühlen lassen, schälen und in das Glas geben.
  • Die Rote Beete zusammen mit dem Sud zu den Eiern geben.
  • Das ganze abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Die Eier in der Mitte halbieren und das Eigelb entfernen.
  • Die Eigelbe zusammen mit Mayonnaise, Salz und Pfeffer glatt rühren. Es kann auch kurz püriert werden.
  • Die Masse in einen Spritzbeutel geben und auf die halbierten Eier verteilen.
  • Die Eier auf dem Salat servieren und mit Schalotten- und Schnittlauchringen servieren.
Gericht: Appetizer, Breakfast, Side Dish
Portionen: 12 Stück
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Chả giò chay – vegane Frühlingsrollen aus dem Vietnam
Pulled Mushroom Burger »

8. April 2020 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Chả giò chay – vegane Frühlingsrollen aus dem Vietnam
Nächster Beitrag: Pulled Mushroom Burger »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316