• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Gemüse & Obst / Rhabarber / Waffeln mit Rhabarber Kompott

Waffeln mit Rhabarber Kompott

Frühling, Frühstück & Brunch, Ostern, Rhabarber, Snacks & Süsses, W, Zero Waste

Hallo!

Ein letztes Rhabarber Rezept habe ich noch für euch: Waffeln mit Rhabarber Kompott. Waffeln sind ganz beliebt als Dessert, Snack zwischendurch oder zum Frühstück. Dazu serviere ich ganz gerne etwas fruchtiges, so wie hier einen guten Rhabarber Kompott.

Waffeln mit Rhabarber Kompott

Den Rhabarber Kompott kann man sich ganz leicht auf Vorrat zubereiten. Dazu einfach eine doppelte oder dreifache Portion kochen. In Twist-Off Gläser hällt er sich heiß Abgefüllt ein paar Wochen im Kühlschrank. Gebt ihr mehr Zucker hinzu, hällt er sich länger. In der Tiefkühltruhe hällt das Kompott sich bis zu 6 Monate.

Auch die Waffeln lassen sich ganz einfach in einer Zipp-Tüte einfrieren und nach Bedarf auftauen. Dazu lasse ich sie für 15 Minuten bei 150 Grad im Ofen aufbacken. Das Rezept dazu sind einfache, schlichte Waffeln, die hier in Luxemburg sehr beliebt sind: Eisekuch (KLICK).

Zutaten für die Waffeln

  • 200g Butter
  • 6 Eier
  • 150g Zucker
  • 500g Mehl
  • 500ml Milch

Zutaten für den Kompott

  • 500g Rhabarber
  • 200-250g Zucker

Zubereitung

  1. Für die Waffeln die Butter in einem Topf schmerzen und abkühlen lassen.
  2. Die Eier aufschlagen und mit dem Zucker vermischen.
  3. Das Mehl untermischen und die Milch unter rühren schluckweise hinzugeben.
  4. Zum Schluss unter rühren die flüssige Butter einrühren.
  5. Den Teig für 4-5 Minuten in einem Waffeleisen ausbacken lassen.
  6. Für den Kompott den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden.
  7. Den Rhabarber mit Zucker in einem Topf für 15 Minuten kochen lassen, der Rhabarber zerfällt von alleine und kann falls gewünscht noch püriert werden.
  8. Die Waffeln zusammen mit dem Kompott servieren.

Rezept zum Drucken

No ratings yet

Waffeln mit Rhabarber Kompott

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:1 Std.

Zutaten

Zutaten für die Waffeln

  • 200 g Butter
  • 6 Eier
  • 150 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 500 ml Milch

Zutaten für den Kompott

  • 500 g Rhabarber
  • 200-250 g Zucker

Anleitungen

  • Für die Waffeln die Butter in einem Topf schmerzen und abkühlen lassen.
  • Die Eier aufschlagen und mit dem Zucker vermischen.
  • Das Mehl untermischen und die Milch unter rühren schluckweise hinzugeben.
  • Zum Schluss unter rühren die flüssige Butter einrühren.
  • Den Teig für 4-5 Minuten in einem Waffeleisen ausbacken lassen.
  • Für den Kompott den Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden.
  • Den Rhabarber mit Zucker in einem Topf für 15 Minuten kochen lassen, der Rhabarber zerfällt von alleine und kann falls gewünscht noch püriert werden.
  • Die Waffeln zusammen mit dem Kompott servieren.
Portionen: 6 Stück
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Kniddlen – luxemburgische Mehlklöße mit Vinaigrette
Bärlauch Salz »

16. April 2019 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Kniddlen – luxemburgische Mehlklöße mit Vinaigrette
Nächster Beitrag: Bärlauch Salz »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316