• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Events / Leckeres für jeden Tag / Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette

Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette

Bärlauch, Beilagen, Events, Frühling, Frühstück & Brunch, K, Leckeres für jeden Tag, Ostern

Hallo!

Zur Ostertafel von Leckeres für jeden Tag habe ich heute Kuku Sabzi mitgebracht. Dabei handelt es sich um ein persisches Omelette mit frischen Kräutern. Im Iran gibt es nicht sehr viele vegetarische Gerichte und oft bekam ich dieses Gericht, wenn ich nach fleischfreien Alternativen gefragt habe. Deswegen habe ich auch sehr viele verschiedene probieren können ;o) Das Omelette wird aus unterschiedlichen Kräutern hergestellt und man kann ganz nach Lust und Laune oder nach Saison variieren. Für meine Kuku Sabzi habe ich heute Frühlingszwiebel, Bärlauch, Schnittlauch und Petersilie benutzt. Dazu kommen noch ein paar Eier, Salz, Pfeffer und Kurkuma. Ein frischer Salat passt ganz wunderbar dazu.

Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette

Zutaten

  • 6 Eier
  • 1 Bund Bärlauch
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 4 Frühlingszwiebel
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz
  • Pfeffer
  • geschmacksneutrales Öl

Zubereitung

  1. Die Kräuter gründlich waschen und vom Strunk befreien. Gut abtrocknen und fein pürieren.
  2. Die Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel gut verquirlen.
  3. Das Omelette mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen und die Kräuter hinzugeben.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eier hineingeben. Mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite schön braun ist.
  5. Das Omelette mit Hilfe eines Tellers wenden und nochmals mit geschlossenem Deckel backen.
  6. Zum Servieren das Omelette in vier Stücke teilen.
 
newsletter
Du willst kein Rezept mehr verpassen? Oder jeden Monat die letzten und beliebtesten Rezepte zugeschickt bekommen? Dann melde Dich jetzt an!
Wie oft möchtest du post?
Schön, dass Du dabei bist! Siehe in deiner Mailbox (auch Spam) nach um Deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Danke!

Leckeres für jeden Tag

Hier findet ihr alle Rezepte zum Thema „Ostern“

Haus und Beet • Das leckere weiche Mischbrot mit Hefe
Sommermadame • Hefezopf mit Orange
Backmaedchen 1967 • süsse Spiegeleier Tartelettes
Applethree • Herzhaft gefüllter Osterkranz
kohlenpottgourmet • Karotten-Käsekuchen
Küchenmomente • Süße Osterlämmer aus Hefeteig
coconut&cucumber • Cocktail Honey Bunny
BackIna • Ostertorte “Speckled Egg Cake”
Linal’s Backhimmel • Klassisches Osterbrot
Labsalliebe • Orientalische Lammkrone für Ostern
Blackforestkitchen • Osterkranz mit Lemoncurdfüllung
Fausba • Saftiges Karottenbrot und Karottenkekse
Ani’s bunte Küche • Lachs-Spinat Mini Quiche
Fränkische Tapas • Fränkischer Lammbraten
Küchenliebelei • Eierlikör-Muffins
carry on cooking • Veganer Hefezopf

Rezept zum Drucken

5 from 4 votes

Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:15 Min.
Zubereitungszeit:15 Min.
Arbeitszeit:30 Min.

Zutaten

  • 6 Eier
  • 1 Bund Bärlauch
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl geschmacksneutral

Anleitungen

  • Die Kräuter gründlich waschen und vom Strunk befreien. Gut abtrocknen und fein pürieren.
  • Die Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel gut verquirlen.
  • Das Omelette mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen und die Kräuter hinzugeben.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eier hineingeben. Mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite schön braun ist.
  • Das Omelette mit Hilfe eines Tellers wenden und nochmals mit geschlossenem Deckel backen. 
  • Zum Servieren das Omelette in vier Stücke teilen.

Notizen

Zu Kuku Sabzi passt Salat
Portionen: 4 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Rote Beete mit Thymian-Butter auf Sellerie Püree
Bärlauch Pesto mit Penne »

7. April 2019 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Rote Beete mit Thymian-Butter auf Sellerie Püree
Nächster Beitrag: Bärlauch Pesto mit Penne »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316