• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Rote Beete mit Thymian Butter auf Selleriepurree
Startseite / Saisonal / Frühling / Rote Beete mit Thymian-Butter auf Sellerie Püree

Rote Beete mit Thymian-Butter auf Sellerie Püree

Frühling, Hauptgerichte, Herbst, Knollensellerie, R, Rote Beete, Winter

Hallo!

Heute habe ich ein tolles Hauptgericht für euch: Rote Beete mit Thymian-Butter auf Sellerie Püree. Wenn ihr einmal nicht wisst, was ihr euren vegetarischen Gästen servieren sollt, kann ich euch dieses Gericht ganz besonders empfehlen! Das Rezept ist relativ simpel umzusetzen, sehr gut vorzubereiten und schmeckt vor allem an nässen und kalten Tagen. Das Sellerie Püree bekommt durch den Apfelessig einen wunderbaren Geschmackt, der toll mit der Roten Beete harmoniert. Dazu wird dann eine herrliche Thymian Butter serviert, die durch ihren nussigen Geschmack punktet. Klingt toll oder? Probiert es doch mal aus!

 Rote Beete mit Thymian-Butter auf Sellerie Püree

Zutaten

  • 4 Rote Beete Knollen, kleine
  • 400 g Knollensellerie
  • 25 ml Apfelessig
  • 25-50 ml Kochwasser, vom Sellerie
  • 4 EL Butter
  • 5 Zweige Thymian
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Beete in reichlich Salzwasser gar kochen. Das dauert ungefähr 1 Stunde. Bis zum Servieren im warmen Wasser lassen.
  2. Den Sellerie schälen und in Würfel schneiden. In Salzwasser während 10 Minuten kochen lassen und abschütten. Etwas Wasser auffangen und zur Seite stellen.
  3. Den gekochten Sellerie mit Apfelessig, Salz und Pfeffer fein pürieren. Nach und nach etwas Kochwasser hinzugeben bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  4. Die Butter mit dem Thymian in einem kleinen Topf schmelzen lassen, bis er schön braun ist und nussig riecht, dabei steigt auch etwas Schaum auf. Das dauert etwa 5 Minuten auf mittlerer Hitze. Die Butter darf nicht zu stark erhitzt werden, da sie schnell verbrennen kann. Regelmässig rühren. Die Butter etwas salzen.
  5. Die Rote Beete noch warm schälen. Das Püree auf zwei Teller aufteilen und die Rote Beete ganz oder in Spalten geschnitten darauf legen. Die noch warme Butter darüber geben und mit frischem Thymian servieren.

Rezept zum Drucken

Rote Beete mit Thymian Butter auf Selleriepurree
No ratings yet

 Rote Beete mit Thymian-Butter auf Sellerie Püree

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Zubereitungszeit:1 Std.
Arbeitszeit:1 Std. 30 Min.

Zutaten

  • 4 Rote Beete Knollen kleine
  • 400 g Knollensellerie
  • 25 ml Apfelessig
  • 25-50 ml Kochwasser vom Sellerie
  • 4 EL Butter
  • 5 Zweige Thymian
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Die Rote Beete in reichlich Salzwasser gar kochen. Das dauert ungefähr 1 Stunde. Bis zum Servieren im warmen Wasser lassen.
  • Den Sellerie schälen und in Würfel schneiden. In Salzwasser während 10 Minuten kochen lassen und abschütten. Etwas Wasser auffangen und zur Seite stellen.
  • Den gekochten Sellerie mit Apfelessig, Salz und Pfeffer fein pürieren. Nach und nach etwas Kochwasser hinzugeben bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Die Butter mit dem Thymian in einem kleinen Topf schmelzen lassen, bis er schön braun ist und nussig riecht, dabei steigt auch etwas Schaum auf. Das dauert etwa 5 Minuten auf mittlerer Hitze. Die Butter darf nicht zu stark erhitzt werden, da sie schnell verbrennen kann. Regelmässig rühren. Die Butter etwas salzen.
  • Die Rote Beete noch warm schälen. Das Püree auf zwei Teller aufteilen und die Rote Beete ganz oder in Spalten geschnitten darauf legen. Die noch warme Butter darüber geben und mit frischem Thymian servieren.
Gericht: Main Course
Portionen: 2 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Gerösteter Rosenkohl mit Tahini Sauce
Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette »

17. März 2019 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Gerösteter Rosenkohl mit Tahini Sauce
Nächster Beitrag: Kuku Sabzi – persisches Kräuteromelette »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316