• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Frühling
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte / Hauptgerichte / Shakshuka

Shakshuka

Frühstück & Brunch, Hauptgerichte, Ostern, S, Tomaten

Hallo!

Ein weiteres Rezept aus Israel habe ich euch heute mitgebracht: Shakshuka! Dieses Gericht habe ich zum allerersten Mal bei einem Freund in Be’er Sheva gegessen. Es wird sehr gerne zum Frühstück gegessen, aber auch zu Mittag. Sein Gericht hat mich wirklich begeistert! Es ist so einfach und schnell gemacht und dazu sind die Aromen einfach wunderbar! Als ich dann in Tel Aviv war wollte ich unbedingt zu Dr Shakshuka. In diversen TV Serien wird ja viel über dieses Lokal berichtet also wollte ich es undbedingt ausprobieren. Leider war es für mich eine Enttäuschung :o( Das Shakshuka das ich bei einem Freund gegessen habe war um so vieles besser als dieses hier! Ich hatte die Variation mit Pilzen (Dosenpilze – beurk!) genommen und leider war das ganze Gericht dadurch sehr wässerig. Die Eier waren mir leider auch nicht durch genug und nun ja… Das war’s halt. Bei meinem Freund habe ich aber zum Glück sehr gut aufgepasst und mitgeholfen. Und weil’s so lecker war, wusste ich noch ganz genau, was ich an Zutaten brauche und wie es gekocht wird. Also habe ich jetzt hier ein wirklich leckeres Rezept für Shakshuka aus Be’er Sheva für euch ;o)

Tipp: Im Winter oder wenn es schnell gehen muss könnt ihr auch Tomaten aus dem Glas/aus der Dose nehmen.

Shakshuka

Zutaten

  • 6 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Schnittlauch

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen, fein würfeln und in einer Pfanne im Olivenöl anbraten.
  2. Die Tomaten in feine Stücke schneiden und hinzugeben. Wenn ihr mögt, könnt ihr die Tomaten vorher so wie ich schälen. Dazu die Tomaten kreuzförmig einschneiden und für 2 Minuten in kochendes Wasser legen und die Haut abziehen.
  3. Das ganze nun während 10-15 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Löffel zwei Mulden in die Tomaten drücken und in jede Mulde ein Ei geben.
  4. Noch einmal für 10 Minuten , dieses Mal mit Deckel köcheln lassen und sofort servieren. Das ganze mit fein geschnittenem Schnittlauch und Brot servieren.

Rezept zum Ausdrucken

No ratings yet

Shakshuka

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:15 Min.
Zubereitungszeit:15 Min.
Arbeitszeit:30 Min.

Zutaten

  • 6 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Schnittlauch

Anleitungen

  • Die Knoblauchzehe und die Zwiebel schälen, fein würfeln und in einer Pfanne im Olivenöl anbraten.
  • Die Tomaten in feine Stücke schneiden und hinzugeben. Wenn ihr mögt, könnt ihr die Tomaten vorher so wie ich schälen. Dazu die Tomaten kreuzförmig einschneiden und für 2 Minuten in kochendes Wasser legen und die Haut abziehen.
  • Das ganze nun während 10-15 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Löffel zwei Mulden in die Tomaten drücken und in jede Mulde ein Ei geben.
  • Noch einmal für 10 Minuten , dieses Mal mit Deckel köcheln lassen und sofort servieren. Das ganze mit fein geschnittenem Schnittlauch und Brot servieren.
Gericht: Breakfast, Main Course
Land & Region: Israel
Portionen: 2 Personen
Autor: Jill

❤ Jill ❤

MerkenMerken

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

2. August 2018 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Warmer Hummus mit Pilzen
Nächster Beitrag: Holunderbeeren Chia Marmelade »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2022 · Thyme Theme by Restored 316