• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Rote Beete Hummus
Startseite / Basis / Kichererbsen / Rote Beete Hummus

Rote Beete Hummus

Beilagen, Events, Herbst, Kichererbsen, Leckeres für jeden Tag, R, Rote Beete, Sommer, Winter

Rote Beete Hummus mag ich sehr, nicht nur wegen dem Geschmack, sondern vor allem wegen seiner schönen und intensiven Farbe. Damit hast Du bei der Brotzeit oder als Dip sicher einen tollen Blick auf dem Tisch. Rote Beete Hummus kann als Brotaufstrich mit etwas Gemüse auf einem leckeren Sandwich angerichtet werden, wie zB mit Avocado, Gurke und Kresse. Er eignet sich aber auch sehr gut um rohes Gemüse oder Grissini zu Dippen.

Weitere Rezepte zum Dippen und Teilen:

  • Çılbır – pochierte Eier mit Joghurt
  • Baba Ganoush
  • Hummus
  • Mutabal – Auberginen Dip
  • Rote Linsen Kurkuma Dip
  • Mirza Ghasemi – persischer Auberginen Dip
  • Zweierlei französische Oliventapenade
  • Schnelle Guacamole

LECKERES FÜR JEDEN TAG

Hier findest Du alle Rezepte zum Thema „Brotzeit“

Gabi von Langsam kocht besser mit Einfaches Brotbacken: Saftiges Mischbrot mit vielen Körnern
Stephie von kohlenpottgourmet mit Haselnussbrot mit Frühlingscreme
Volker von Volkermampft mit Hausbrot mit 100% Roggen
Ina von Applethree mit Avocado Creme Rezept
Sylvia von Brotwein mit Joghurtkruste / Joghurtbrot
Britta von Backmaedchen 1967 mit Kerniger Zwilling das ideale Frühstücksbrötchen
Tina von Küchenmomente mit Feierabendbrot
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Überbackene Brötchen
Marie von Fausba mit Kernige Vollkornbrötchen ohne Hefe, Backpulver und Sauerteig Silke von Rezepte Silkeswelt mit französische Brioche

Rote Beete Hummus

Zutaten

  • 250g Kichererbsen, gekocht
  • 2 Rote Beete Knollen, gekocht
  • 50 ml Tahini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zitrone, Saft
  • Salz und Pfeffer
  • gehackte Pistazien, Dillspitzen und schwarzer Sesam zum Garnieren

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen zusammen mit der Roten Beete, Tahini, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Salz und Pfeffer fein pürieren.
  2. In einer Schüssel oder auf einem Teller anrichten. Mit gehackten Pistazien, Dillspitzen und schwarzem Sesam garnieren.

Rezept zum Drucken

Rote Beete Hummus
5 from 1 vote

Rote Beete Hummus

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:15 Min.
Arbeitszeit:15 Min.

Zutaten

  • 250 g Kichererbsen gekocht
  • 2 Rote Beete Knollen gekocht
  • 50 ml Tahini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zitrone Saft
  • Salz und Pfeffer
  • gehackte Pistazien Dillspitzen und schwarzer Sesam zum Garnieren

Anleitungen

  • Die Kichererbsen zusammen mit der Roten Beete, Tahini, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Salz und Pfeffer fein pürieren.
  • In einer Schüssel oder auf einem Teller anrichten. Mit gehackten Pistazien, Dillspitzen und schwarzem Sesam garnieren.
Gericht: Beilage, Snack
Portionen: 4 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Berliner – Faschingskrapfen
Winter Ribollita »

7. Februar 2021 · 8 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Berliner – Faschingskrapfen
Nächster Beitrag: Winter Ribollita »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Ina Apple meint

    7. Februar 2021 um 10:16

    Liebe Jill,
    ich liebe, liebe diese Farben!! Rote Bete Hummus mit Pistazien, was für eine perfekte Kombination!
    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
  2. Britta von Backmaedchen 1967 meint

    7. Februar 2021 um 10:39

    Wow was für eine tolle Farbe der Hummus hat der leuchtet einen förmlich an und so schön fotografiert. Der macht sich auf jeden Fall gut auf Brot und Brötchen.

    Antworten
  3. Marie von Fausba meint

    7. Februar 2021 um 11:34

    Liebe Jill,
    wir lieben Kichererbsen und daraus den entstehenden Humus.
    Mit Roter Beete haben wir es bisher noch nicht gemacht.
    Vom Aussehen her sieht er auf jeden Fall schonmal super aus.
    Liebe Grüße sendet Marie

    Antworten
  4. Brotwein meint

    7. Februar 2021 um 11:38

    Rote Bete Hummus ist eine sehr schöne Idee für eine Brotzeit! Vor allem die Farbe ist immer genial.
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  5. Tina von Küchenmomente meint

    7. Februar 2021 um 12:31

    Hallo Jill,

    da hast du völlig Recht, die Farbe ist ja traumhaft, besonders in Kombination mit dem Grün der Pistazien. Aber garantiert ist der Hummus nicht nur optisch, sonders auch geschmacklich ein Highlight zu jeder Brotzeit!

    Liebe Grüße

    Tina

    Antworten
  6. GAbi meint

    7. Februar 2021 um 14:02

    Die FARBE! Das ist ja quasi eine virtuelle Reise in den nahen Osten… Fantastisch! Noch dazu bin ich ein absoluter Hummus-Fan – danke fürs Rezept!

    Antworten
  7. Kathrina meint

    8. Februar 2021 um 8:31

    Die Farbe ist einfach der Hammer. Dazu ein schöne frisches Brot. Mhhhh.

    Antworten
  8. Stephie meint

    8. Februar 2021 um 12:05

    Was für eine tolle Farbe ! Genau wie Du geschrieben hast, stelle ich mir die Kombi mit Kresse, Gurke oder auch Avocado total lecker vor.

    Und ich liebe ja immer Dips, die ruck zuck auf dem Tisch stehen.

    Lieben Gruß,
    Stephie

    Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316