• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Rhabarber BBQ Sosse
Startseite / Events / Rhabarber BBQ Sosse

Rhabarber BBQ Sosse

BBQ, Beilagen, Einkochen & Haltbar machen, Events, Frühling, Leckeres für jeden Tag, R, Rhabarber

Dass Rhabarber auch herzhaft geht, habe ich Dir schon in meinen Rezepten von Rhabarber Gazpacho (KLICK) und Salat mit Fenchel (KLICK) gezeigt. Man kann daraus aber auch eine tolle Rhabarber BBQ Sosse herstellen, die sich perfekt für die kommende Grillsaison eignet.

LECKERES FÜR JEDEN TAG

Hier findest Du alle Rezepte zum Thema „Grillen“

Gabi von USA kulinarisch mit Dr Pepper Barbecue-Sauce | Tina von Küchenmomente mit Focaccia Garden | Simone von zimtkringel mit Marinierte Nackenkoteletts | Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Monkey Bread Muffins | Volker von Volkermampft mit Garten-Focaccia – einfaches Rezept mit wenig Hefe und viel Zeit | Silke von Blackforestkitchen mit Antipasti vom Grill | Sylvia von Brotwein mit Burger Brötchen Rezept – Buns selber machen | Tanja von Liebe&Kochen mit Gegrillter Halloumi mit Parmesan Polenta und Tomatenragout

Mehr Rezepte zum Thema Grillen

Vor zwei Jahren hatte ich mal ein Blog Event zum Thema „vegetarisch Grillen“, hier findest Du die Zusammenfassung (KLICK) mit tollen Rezepten!

Rhabarber BBQ Sosse

Rhabarber BBQ Sosse

Zutaten

  • 500g Rhabarber
  • 1 Chili
  • 250g Kirschtomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100g Zucker
  • 75ml Apfelessig
  • 1 TL Räuchersalz
  • 1/2 TL Räucherpaprika
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
  2. Rhabarber und Chili waschen und in Scheiben schneiden.
  3. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in Stücke schneiden.
  4. Kirschtomaten waschen und mit dem Gemüse in eine feuerfeste Schüssel geben.
  5. Zucker, Apfelessig und Gewürze dazugeben.
  6. Das Gemüse in Ofen geben und für eine gute Stunde darin braten, ab und an umrühren. Das Gemüse darf aber gerne etwas Farbe annehmen, jedoch nicht verbrennen.
  7. Nach der Garzeit das Gemüse mit der Flüssigkeiten pürieren und abkühlen lassen.

Rezept zum Drucken

Rhabarber BBQ Sosse
5 from 3 votes

Rhabarber BBQ Sosse

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Zubereitungszeit:1 Std.
Arbeitszeit:1 Std. 30 Min.

Zutaten

  • 500 g Rhabarber
  • 1 Chili
  • 250 g Kirschtomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 100 g Zucker
  • 75 ml Apfelessig
  • 1 TL Räuchersalz
  • 1/2 TL Räucherpaprika
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner

Anleitungen

  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
  • Rhabarber und Chili waschen und in Scheiben schneiden.
  • Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in Stücke schneiden.
  • Kirschtomaten waschen und mit dem Gemüse in eine feuerfeste Schüssel geben.
  • Zucker, Apfelessig und Gewürze dazugeben.
  • Das Gemüse in Ofen geben und für eine gute Stunde darin braten, ab und an umrühren. Das Gemüse darf aber gerne etwas Farbe annehmen, jedoch nicht verbrennen.
  • Nach der Garzeit das Gemüse mit der Flüssigkeiten pürieren und abkühlen lassen.
Gericht: Beilage
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Erdbeer Tarte mit Vanillecreme
Erdbeer Panzanella »

6. Juni 2021 · 10 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Erdbeer Tarte mit Vanillecreme
Nächster Beitrag: Erdbeer Panzanella »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Tanja meint

    6. Juni 2021 um 9:41

    Das Rezept klingt fantastisch lecker und absolut zum Nachmachen! Ist gespeichert fürs nächste Grillwochenende! :) Liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  2. Susan meint

    6. Juni 2021 um 10:44

    Liebe Jil,

    das klingt nach eine Geschmacksexplosion, ich mag Rhabarber sehr.
    Gut das es noch welche auf dem Markt gibt.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
  3. Tina von Küchenmomente meint

    6. Juni 2021 um 12:18

    Hallo Jill,

    spannend! Ich liebe ja alles mit Rhabarber…ich seh schon, mein nächster Grillabend findet ausschließlich mit den tollen Rezepten dieser Runde statt. Die Sauce MUSS ich probieren!

    Liebe Grüße

    Tina

    Antworten
  4. Brotwein meint

    6. Juni 2021 um 12:20

    Das hört sich toll an! Rhabarber habe ich noch im Kühlschrank. :-)
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  5. Amalie meint

    6. Juni 2021 um 13:00

    Uiii. Dein Rezept ist schon ausgedruckt und wird beim nächsten Grillen gleich ausprobiert. Ich bin doch so ein Rhabarber-Fan, aber zur Grillsauce hat er es bei mir noch nicht geschafft. Geniale Idee!!!
    Liebe Grüße aus dem Wohnzimmer,
    Deine Amalie

    Antworten
  6. Simone von zimtkringel meint

    6. Juni 2021 um 15:49

    Boah, allein die Konsistenz sieht schon super aus! Ich liebe Saucen und Dips aller Art und spätestens bei Räucherpaprika hab ich mir überlegt, wie lange wohl mein Rhabarber bis zur nächsten Ernte braucht. Ergebnis: Zu lange! Ich muss morgen auf den Markt!
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  7. Gabi meint

    6. Juni 2021 um 16:19

    Wow, die sieht super aus – und schmeckt auch so, tolle Aromenkombination…

    Antworten
  8. Kathrina meint

    7. Juni 2021 um 7:46

    Das klingt richtig richtig lecker. Muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren, so lange es noch Rhabarber gibt.

    Antworten
  9. Silke meint

    7. Juni 2021 um 21:54

    Liebe Jil, was für ein tolles Rezept jetzt kann ich endlich meinen restlichen Rhabarber im Garten verwenden. Liebe Grüße Silke

    Antworten
  10. Volker meint

    9. Juni 2021 um 7:37

    Hallo Jill,

    Schöne Kombi. Ich wollte am Wochenende eh nochmal Rhabarber machen. Vielleicht mache ich mir einfach gleich eine kleine Portion von dem Rezept zum Grillen.

    Gruß Volker

    Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316