• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Erdbeer Tarte mit Vanillepudding
Startseite / Rezepte / Desserts & Gebäck / Erdbeer Tarte mit Vanillecreme

Erdbeer Tarte mit Vanillecreme

Desserts & Gebäck, E, Erdbeeren, Events, Luxemburgische Küche, Sommer, Wir retten was zu retten ist

Heute gibt es eine leckere Erdbeer Tarte mit Vanillecreme. Die Tarte ist nicht sonderbar kompliziert und auch die Creme ist relativ einfach zu machen. Vanillecreme hatte ich schon vor ein paar Jahren hier auf dem Blog gezeigt (KLICK)und auch meine Streusel fülle ich sehr gerne mit dieser Creme.

Erdbeer Tarte mit Vanillepudding

Wir retten was zu retten ist

Dieses Rezept habe ich für „Wir retten was zu retten ist“ kreiert. Ziel der Gruppe ist es, euch zu zeigen, dass vieles sehr leicht und schnell selbst gekocht oder gebacken ist, ganz ohne Fertigprodukte.

Hier findest Du alle Rezepte zum Thema „Tartes und Quiches“

Brittas Kochbuch – Spinattarte | Barbaras Spielwiese – Rhabarber-Zitronenmelisse-Tarte | Cakes, Cookies and more – Walliser Spargeltarte | Turbohausfrau – Tarte | Brotwein – Paprika Quiche mit Käse | Anna Antonia-Herzensangelegenheiten – Spaghetti-Pie | Pane-Bistecca – Zwiebel Confit und 4 Kaese Quiche | CorumBlog 2.0 – Rhabarber-Tarte | evchenkocht – Tarte mit karamellisierter weißer Schokolade | Cahama – Quiche vom grünen Spargel | Kaffeebohne – Caprese Quiche | Volkermampft – Linsen-Cotechino Tarte mit Rotwein-Ricotta Creme | Möhreneck – vegane Schokoladentarte

Erdbeer Tarte mit Vanillecreme

Zutaten

Teig

  • 200g Mehl
  • 100g Butter, zimmerwarm
  • 1 Prise Salz
  • 80g Zucker
  • 1 Ei
  • 2 EL Wasser

Vanillecreme

  • 500ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 2 EL Maisstärke
  • 2 Eigelb
  • 60g Zucker

Belag

  • 500g Erdbeeren
  • 2 Stiele Pfefferminze

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Mürbeteig ausrollen und im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten bei 190 Grad blind backen (mit getrockneten Bohnen zB). Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  3. Für die Vanillecreme etwas Milch mit der Maisstärke vermischen. Anschliessend die Eigelbe dazugeben.
  4. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  5. Das Vanillemark samt Schote in die restliche Milch geben und aufkochen.
  6. In die kochende Milch (Vorsicht, läuft sehr schnell über!) die Milchmischung in dünnem Strahl unter rühren hineinschütten, Hitze eventuell etwas herunter drehen, damit es nicht überläuft.
  7. Noch einige Minuten weiter rühren, bis die Creme dickflüssig wird und dann vom Herd nehmen. Komplett abkühlen lassen.
  8. Die abgekühlte Creme in den gebackenen Teig füllen und die Erdbeeren halbieren und auf der Vanillecreme verteilen. Mit etwas Pfefferminze garnieren.
Erdbeer Tarte mit Vanillepudding
No ratings yet

Erdbeer Tarte mit Vanillecreme

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:25 Min.
Zubereitungszeit:25 Min.
Arbeitszeit:50 Min.

Zutaten

Teig

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 2 EL Wasser

Vanillecreme

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 2 EL Maisstärke
  • 2 Eigelb
  • 60 g Zucker

Belag

  • 500 g Erdbeeren
  • 2 Stiele Pfefferminze

Anleitungen

  • Für den Mürbeteig alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Mürbeteig ausrollen und im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten bei 190 Grad blind backen (mit getrockneten Bohnen zB). Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • Für die Vanillecreme etwas Milch mit der Maisstärke vermischen. Anschliessend die Eigelbe dazugeben.
  • Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  • Das Vanillemark samt Schote in die restliche Milch geben und aufkochen.
  • In die kochende Milch (Vorsicht, läuft sehr schnell über!) die Milchmischung in dünnem Strahl unter rühren hineinschütten, Hitze eventuell etwas herunter drehen, damit es nicht überläuft.
  • Noch einige Minuten weiter rühren, bis die Creme dickflüssig wird und dann vom Herd nehmen. Komplett abkühlen lassen.
  • Die abgekühlte Creme in den gebackenen Teig füllen und die Erdbeeren halbieren und auf der Vanillecreme verteilen. Mit etwas Pfefferminze garnieren.
Gericht: Kleinigkeit, Nachspeise
Land & Region: Luxembourg
Portionen: 1 35×13 Tarteform
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Radieschen Suppe mit Pesto
Rhabarber BBQ Sosse »

28. Mai 2021 · 10 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Radieschen Suppe mit Pesto
Nächster Beitrag: Rhabarber BBQ Sosse »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Pane-Bistecca meint

    28. Mai 2021 um 9:56

    Jetzt will ich gerne ein Stueck davon, Kaffee steht schon da!

    LG Wilma

    Antworten
  2. Turbohausfrau meint

    28. Mai 2021 um 10:19

    Ein ganz feines Rezept! Das schmeckt sicher hervorragend!

    Antworten
  3. Volker meint

    28. Mai 2021 um 16:09

    Hallo Jill,

    einen tollen Klassiker hast Du da mitgebracht.

    Wenn es jetzt hier im Norden auch sonnig wird und endlich leckere Erdbeeren gibt, wird die Mal gemacht.

    Gruß Volker

    Antworten
  4. Katja meint

    28. Mai 2021 um 19:56

    Hallo Jill,
    bei uns geht die Erdbeerzeit gerade los und Deine Tarte sieht so lecker aus, die nehme ich mir mit.
    Ich finde, dass sieht in der rechteckigen Form auch viel schicker aus als in meiner runden Form, so eine muss ich mir jetzt auch zulegen, wenn man wieder entspannt shoppen gehen kann.
    Liebe Grüße
    Katja

    Antworten
  5. Harald meint

    29. Mai 2021 um 8:22

    Die Tarte schaut einfach perfekt aus!

    Antworten
  6. Brotwein meint

    29. Mai 2021 um 17:37

    Die Erdbeertarte sieht verführerisch aus! Und mit selbstgemachter Vanillecreme einfach perfekt.
    Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  7. Britta Koch meint

    30. Mai 2021 um 16:08

    Ein Traum! Ein ähnliches Rezept habe ich sogar unter meiner Tarte verlinkt.

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  8. Anna C. meint

    1. Juni 2021 um 13:57

    So mag ich Beerenkuchen am Liebsten- mit einer Aet Puddingcreme untendrunter. Und Minze zu Erdbeeren hab ich erst letztes Jahr kennen- und mögengelernt… sehr fein.

    Antworten
  9. Eva von evchenkocht meint

    2. Juni 2021 um 5:09

    Hallo liebe Jill,
    ich bin jedes Mal wieder begeistert von deinen Wow-Fotos! Du schaffst es wirklich so genial die Dinge in Szene zu setzen. Ohne zu übertreiben! Mal davon abgesehen finde ich seine Tarte extrem lecker. Da hat man sofort Lust!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  10. Barbara meint

    16. Juni 2021 um 12:12

    Hallo Jill,
    diese Vanillecreme klingt ganz nach meinem Geschmack! Und Erdbeeren sind perfekt für eine frühsommerliche Tarte.
    Dein Rezept gefällt mir sehr gut.
    Liebe Grüße
    Barbara

    Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316