Guten Morgen!
Heute zeige ich euch ein ganz einfaches Rezept: eine selbstgemachte Vanillecreme. Man kann sie so als Nachtisch (oder Zwischendurch) vernaschen oder in Torten verarbeiten, zB in einem gefüllten Streusel. Je nachdem welches Obst ihr verwendet, könnt ihr auch den Zucker reduzieren oder etwas mehr hinzugeben.
Vanillecreme
![](https://i0.wp.com/www.kleineskuliversum.com/wp-content/uploads/2017/04/Vanillecreme.jpg?resize=6016%2C4000)
[ingredients title=“Zutaten“]
- 500ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 2 EL Maisstärke
- 1 Eigelb
- 60g Zucker
[/ingredients]
[directions title=“Zubereitung“]
- Etwas Milch mit der Maisstärke vermischen
- Den Zucker und das Eigelb mit der Maisstärke und Milch vermischen
- Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen
- Das Vanillemark samt Schote in die restliche Milch geben und aufkochen
- In die kochende Milch (Vorsicht, läuft sehr schnell über!) die Milchmischung in dünnem Strahl unter rühren hineinschütten
- Noch einige Minuten weiter rühren, bis die Creme dickflüssig wird
- Abkühlen lassen
[/directions]
Schreibe einen Kommentar