• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Gnudi al burro e salvia
Startseite / Events / All you need is... / Gnudi al burro e salvia – Ricotta Gnocchi mit Butter und Salbei

Gnudi al burro e salvia – Ricotta Gnocchi mit Butter und Salbei

All you need is..., Events, G, Hauptgerichte, Herbst, Italien, Kräuter, Land, Vorspeisen, Winter

Hallo!

Heute gibt es diese super easy peasy Gnudi al burro e salvia. Das einzige was ihr braucht ist etwas Geduld. Denn diese leckeren Ricotta-Bällchen müssen ein paar Tage im Kühlschrank ziehen, bis man sie fest genug hat, damit sie ihre Form behalten. Zusammen mit einer leckeren Salbei Butter ist diese Kombi einfach lecker! Und da ich Ricotta zusammen mit Zitrone sehr liebe, habe ich beides auch noch kombiniert.

Weitere, leckere italienische Rezepte gibt es hier:

  • Spaghettoni con crema di uova – Spaghettoni in cremiger Eiersoße
  • Tomatensauce
  • Foccacia mit Olivenöl, Rosmarin und Tomaten

Gnudi al burro e salvia – Ricotta Gnocchi mit Butter und Salbei

Zutaten

  • 500g Ricotta
  • 100g Parmesan
  • 1/2 Zitrone (Abrieb)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200g Hartweizengrieß
  • 10 Blätter Salbei
  • 4 EL Butter

Zubereitung (zwei bis drei Tage im Voraus)

  1. Den Ricotta gut abtropfen lassen.
  2. Die Hälfte des Parmesans (50g) fein hobeln und mit dem Ricotta, dem Abrieb der halben Zitrone, Salz und Pfeffer gut vermischen.
  3. Ein Tablet mit Hartweizengrieß bestreuen und aus dem Ricotta kleine Kugeln formen.
  4. Diese dann einzeln im Hartweizengrieß hin und her rollen, bis er komplett mit dem Grieß ummantelt ist.
  5. Wenn alle Bällchen geformt sind diese mit dem Hartweizengrieß im Kühlschrank zwei bis drei Tage ziehen lassen.

Zubereitung

  1. Gesalzenes Wasser aufkochen lassen und die Temperatur etwas runter drehen, jedoch soll das Wasser noch leicht köcheln.
  2. Die Bällchen nach und nach im Wasser circa 3 Minuten kochen und abtropfen lassen.
  3. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, gehackter Salbei dazu geben und bräunen lassen.
  4. Die fertigen Gnudi kurz in der Butter schwenken und sofort mit dem restlichen Parmesan servieren.

All you need is

Es haben sich wieder eine ganze Reihe an tollen Blogger zusammen gefunden, die alle ein Gericht zum Thema „Bella Italia“ beigesteuert haben. Hier findest Du 20 weitere Gerichte, darunter auch einige tolle vegetarische Rezepte! Schaut mal rein:

Möhreneck Ragù Bianco – weiße Bolognese (vegan) Linal’s Backhimmel Schoko Panna Cotta Münchner Küche Cantuccini mit Aprikosen, Pistazien & Rosmarin Applethree Gnocchi Auflauf Rezept vegetarisch moey’s kitchen Sardenaira: ligurische Focaccia – Pizza mal anders Jankes*Soulfood Arancini di riso – sizilianische Reisbällchen Volkermampft Pane di Altamura – italienisches Hartweizen Brot zimtkringel Tagliatelle con le Noci – selbstgemachte Pasta mit Walnüssen Brotwein Ribollita – Toskanische Gemüsesuppe mit Bohnen Kartoffelwerkstatt Gefüllte Gnocchi Langsam kocht besser Hausgemachte Tagliatelle mit Tomaten-Ricotta-Sauce Küchenmomente Torta della nonna ninamanie Spaghetti a la Puttanesca Karambakarinas WeltDelizie al Limone KüchenliebeleiPasta Frutti di Mare Schlemmerkatze Biscotti al limone Küchentraum & Purzelbaum Focaccia mit Tomaten SavoryLens Fettuccine mit grünem Spargel, Erbsen und Burrata S-Küche Parmigiana di melanzane

REZEPT ZUM DRUCKEN

Gnudi al burro e salvia
No ratings yet

Gnudi al burro e salvia – Ricotta Gnocchi mit Butter und Salbei

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Zubereitungszeit:15 Min.
Ruhezeit:3 d
Arbeitszeit:3 d 45 Min.

Zutaten

  • 500 g Ricotta
  • 100 g Parmesan
  • 1/2 Zitrone Abrieb
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 g Hartweizengrieß
  • 10 Blätter Salbei
  • 4 EL Butter

Anleitungen

Zwei bis drei Tage im Voraus

  • Den Ricotta gut abtropfen lassen.
  • Die Hälfte des Parmesans (50g) fein hobeln und mit dem Ricotta, dem Abrieb der halben Zitrone, Salz und Pfeffer gut vermischen.
  • Ein Tablet mit Hartweizengrieß bestreuen und aus dem Ricotta kleine Kugeln formen. Diese dann einzeln im Hartweizengrieß hin und her rollen, bis er komplett mit dem Grieß ummantelt ist.
  • Wenn alle Bällchen geformt sind diese mit dem Hartweizengrieß im Kühlschrank zwei bis drei Tage ziehen lassen.

Am Tag selbst

  • Gesalzenes Wasser aufkochen lassen und die Temperatur etwas runter drehen, jedoch soll das Wasser noch leicht köcheln.
  • Die Bällchen nach und nach im Wasser circa 3 Minuten kochen und abtropfen lassen.
  • Die Butter in einer Pfanne zerlassen, gehackter Salbei dazu geben und bräunen lassen.
  • Die fertigen Gnudi kurz in der Butter schwenken und sofort mit dem restlichen Parmesan servieren.
Gericht: Appetizer
Land & Region: Italian
Portionen: 2 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Gnamakoudji – Ingwersaft aus dem Senegal
Flieder Sirup »

10. Mai 2020 · 12 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Gnamakoudji – Ingwersaft aus dem Senegal
Nächster Beitrag: Flieder Sirup »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Martina meint

    10. Mai 2020 um 9:31

    Ein Tellereben von deinen Gnudi wäre heute ein Traum! Mir läuft das Wasser im Mund zusammen!
    Lieben Dank für das tolle Rezept!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
  2. Simone von zimtkringel meint

    10. Mai 2020 um 10:25

    Hi Jill, das Rezept gefällt mir unheimlich gut! Jetzt muss ich nur noch ein Eckchen im Kühlschrank frei räumen, dann kanns losgehen.

    Antworten
  3. Sylvia von Brotwein meint

    10. Mai 2020 um 11:27

    Die Gnocchi sehen toll aus! Und mit Salbeibutter sind sie einfach klassisch und gut. Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  4. Tina von Küchenmomente meint

    10. Mai 2020 um 13:15

    Liebe Jill,

    und wieder etwas dazugelernt. Gnudi habe ich tatsächlich noch nie zuvor gehört. Da ist mir ja wirklich etwas entgangen, denn dein Rezept liest sich ja super…

    Herzliche Grüße
    Tina

    Antworten
  5. Conny meint

    10. Mai 2020 um 13:38

    Ah – ein paar Tage im Kühlschrank ziehen. Das hatte ich wohl bei meinem ersten und einzigen Gnudi-Versuch übersehen. Und hatte am Ende nur Brei. Deine sehen phantastisch aus. Und die Fotos sind wie immer der Hammer.
    Herzlichst, Conny

    Antworten
  6. Gabi meint

    10. Mai 2020 um 13:47

    Oh, ich liebe solche schlichten Gerichte, bei denen die einzelnen Zutaten so richtig zur Geltung kommen… Das sieht wunderbar aus und morgen kauf ich Ricotta ein :-)

    Antworten
  7. Petra Thielen meint

    10. Mai 2020 um 16:40

    Hmm, das sieht lecker aus. Danke für den Tipp mit der längeren Vorbereitungszeit.
    Morgen kaufe ich direkt Ricotta!
    Gruß von der Mosel

    Antworten
  8. Ina Apple meint

    10. Mai 2020 um 19:43

    Das ist eine Gnocchi Kombination absolut nach meinem Geschmack! Und die Bilder finde ich auch sehr, sehr gelungen! Ein rundum tolles Rezept!!!
    Liebe Grüße,
    Ina

    Antworten
  9. Volker meint

    10. Mai 2020 um 22:28

    Hallo Jill,

    die Gnocchi sehen großartig aus.

    Gruß Volker

    Antworten
  10. Kathrina meint

    11. Mai 2020 um 10:28

    Jetzt habe ich definitiv Hunger. Die Gnocchi sehen super lecker aus.
    Liebe Grüße,
    Kathrina

    Antworten
  11. Nadine | Möhreneck meint

    11. Mai 2020 um 11:44

    Liebe Jill,
    das sieht großartig aus. Richtig lecker und toll angerichtet.

    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
  12. Caroline | Linal's Backhimmel meint

    12. Mai 2020 um 20:24

    Was für ein tolles Rezept!
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316