• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Ingwersaft
Startseite / Gemüse & Obst / Ingwer / Gnamakoudji – Ingwersaft aus dem Senegal

Gnamakoudji – Ingwersaft aus dem Senegal

Frühling, G, Getränke, Ingwer, Senegal, Winter

Moien!

Auf Instagram habe ich euch während meiner Reise gefragt, ob ihr gerne ein paar Rezepte aus dem Senegal haben möchtet und hier habt ihr schon das erste: Gnamakoudji – ein selbstgemachter Ingwersaft. Er ist schön scharf, aber auch etwas süsslich. Die Senegalesen haben ihn immer pur getrunken, sogar kleine Kinder. Ich habe ihn mir als „Shot“ gegönnt oder mit frischem Wasser aufgegossen. Den Zuckergehalt könnt ihr natürlich auch anpassen, wie es euch schmeckt. Wer mag kann dem Ingwersaft noch etwas Zitrone hinzugeben oder ihn mit frischer Minze servieren.

Gnamakoudji – Ingwersaft aus dem Senegal

Zutaten

  • 250g Ingwer
  • 1l Wasser
  • 250g Zucker

Zubereitung

  1. Den Ingwer mit einem Löffel schälen und fein pürieren.
  2. Das Püree mit dem Wasser aufgießen und für 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Durch ein feines Mulltuch geben und gut ausdrücken. Den übrig gebliebenen Ingwer entsorgen.
  4. Den Zucker jetzt hinzugeben und gut vermischen.

Rezept zum Drucken

Ingwersaft
5 from 1 vote

Gnamakoudji – Ingwersaft aus dem Senegal

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:15 Min.
Ziehzeit:30 Min.
Arbeitszeit:45 Min.

Zutaten

  • 250 g Ingwer
  • 1 l Wasser
  • 250 g Zucker

Anleitungen

  • Den Ingwer mit einem Löffel schälen und fein pürieren.
  • Das Püree mit dem Wasser aufgießen und für 30 Minuten ziehen lassen.
  • Durch ein feines Mulltuch geben und gut ausdrücken. Den übrig gebliebenen Ingwer entsorgen.
  • Den Zucker jetzt hinzugeben und gut vermischen.
Gericht: Drinks
Land & Region: Senegal
Portionen: 1 Liter
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Spargel Risotto
Gnudi al burro e salvia – Ricotta Gnocchi mit Butter und Salbei »

26. April 2020 · 2 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Spargel Risotto
Nächster Beitrag: Gnudi al burro e salvia – Ricotta Gnocchi mit Butter und Salbei »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. zunehmendwild meint

    26. April 2020 um 17:09

    Schöööön schaf! Mit Wasser aufgegossen mag ich Ingwer auch gern. Allerdings war es immer heißes Wasser. Kalt als Erfrischunggetränk hab ichs noch nicht probiert. Wird nachgeholt!

    Antworten
    • Jill meint

      29. April 2020 um 16:51

      Hallo Peggy,
      unbedingt mal ausprobieren!
      Dieser Ingwersaft hat es schön in sich, wenn man scharf mag :)
      LG,
      Jill

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316