• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Wassermelonensalat mit Chili-Limettendressing
Startseite / Gemüse & Obst / Wassermelone / Wassermelonensalat mit Chili-Limettendressing

Wassermelonensalat mit Chili-Limettendressing

BBQ, Beilagen, Sommer, Vorspeisen, Wassermelone

Hallo!

Seit letztem Jahr bin ich ein absoluter Fan von Wassermelonen und diesem Wassermelonensalat mit Chili-Limettendressing! Mit diesem Rezept kommen innerhalb von einem Jahr drei verschiedene Varianten zusammen. Der Salat ist wunderbar erfrischend bei warmen Temperaturen, und so kommt er regelmässig bei uns auf den Tisch. Wassermelone mit Chili habe ich in Thailand kennen gelernt. Dass diese Kombi so gut zusammen passt, hätte ich vorher auch nicht geglaubt. Aber es passt ganz wunderbar und ist total lecker! Natürlich könnt ihr die Chili auch durch eine milde Chilisorte ersetzen oder ihr könnt weniger benutzen, als ich hier im Rezept angegeben habe.

Thailbasilikum findet man auch mittlerweile hier in den Supermärkten. Er unterscheidet sich dadurch von dem herkömmlichen Basilikum, dass er einen violetten Zweig hat. Er schmeckt auch etwas anders und hat einen starken Eigengeschmack von Anis und Lakritz. Wer das nicht mag, kann natürlich auch normalen Basilikum verwenden.

Kleiner Tipp: anstatt die Wassermelone einfach zu würfeln könnt ihr das Fruchtfleisch auch mit Keksausstechern ausstechen. So wird euer Wassermelonensalat sicher zum Blickfang!

Weitere Wassermelonensalate findet ihr hier

  • Wassermelonensalat mit Feta
  • Wassermelonensalat mit Gurke, Minze und Feta

PS: Aktuell läuft noch mein Blog Event „vegetarisch grillen“. Solltest du ein passendes Rezept und Lust haben, dabei zu sein, dann schau einmal hier vorbei (KLICK).

Thailändischer Wassermelonensalat mit Chili-Limettendressing

Wassermelonensalat mit Chili-Limettendressing

Zutaten

  • 1/2 Wassermelone
  • 1-2 Thai-Chillies
  • 1 Bund Thaibasilikum
  • 1 Limette
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Wassermelone von der Schale lösen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Scheiben jetzt in Würfel schneiden oder mithilfe eines Keksausstechers Stücke ausstechen.
  3. Die Chili in dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Basilikumblätter abzupfen und zusammenfalten. Mit einem scharfen Messer in sehr dünne Fäden schneiden.
  5. Die Wassermelonenstücke auf einem Teller anrichten, mit Chili, Basilikum garnieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Limette aufschneiden und den Saft über den Salat geben und sofort servieren.

Rezept zum Drucken

Wassermelonensalat mit Chili-Limettendressing
5 from 1 vote

Wassermelonensalat mit Chili-Limettendressing

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.

Zutaten

  • 1/2 Wassermelone
  • 1-2 Thai-Chillies
  • 1 Bund Thaibasilikum
  • 1 Limette
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Die Wassermelone von der Schale lösen und in Scheiben schneiden.
  • Die Scheiben jetzt in Würfel schneiden oder mithilfe eines Keksausstechers Stücke ausstechen.
  • Die Chili in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Basilikumblätter abzupfen und zusammenfalten. Mit einem scharfen Messer in sehr dünne Fäden schneiden.
  • Die Wassermelonenstücke auf einem Teller anrichten, mit Chili, Basilikum garnieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Limette aufschneiden und den Saft über den Salat geben und sofort servieren.
Gericht: Beilage, Salat
Land & Region: Thailand
Portionen: 4 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Zweierlei französische Oliventapenade
Sabich – Streetfood aus Israel »

10. Juli 2019 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Zweierlei französische Oliventapenade
Nächster Beitrag: Sabich – Streetfood aus Israel »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316