• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Rote Beete Curry aus Sri Lanka
Startseite / Events / Die kulinarische Weltreise / Rote Beete Curry aus Sri Lanka

Rote Beete Curry aus Sri Lanka

Die kulinarische Weltreise, Events, Hauptgerichte, Herbst, Land, R, Rote Beete, Sri Lanka

Nachdem ich schon ein leckeres Curry mit Cashew gezeigt habe gibt es jetzt Rote Beete Curry. Das Curry ist so schön cremig und mit der Roten Beete bekommt es eine tolle Farbe.

DIE KULINARISCHE WELTREISE

Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft hält in der Türkei

Bei Volker KLICK gibt es alle Infos zum Event. Die Liste wird ständig erweitert, sodass Du eine tolle und vielfältige Sammlung an Rezepten aus Sri Lanka bekommst.

Mit dabei sind:

Wilma von Pane-Bistecca mit Sri Lankan Schweinefleisch Curry | Britta von Brittas Kochbuch mit Fisch-Curry mit Kokos-Sambal aus Sri Lanka | Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Roast Paan – geröstetes weiches Scheibenbrot aus Sri Lanka | Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Tintenfisch-Curry mit duftendem Reis, Tomaten-Sambol und Möhren-Sambol | Wilma von Pane-Bistecca mit Auberginen Curry aus Sri Lanka | Simone von zimtkringel mit Okra Curry – Bandakka Curry | Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Curry mit gebratenen Eiern, Lauch temperadu und Pol Roti aus Sri Lanka | Volker von volkermampft mit Cashew-Erbsen Curry aus Sri Lanka | Volker von volkermampft mit Meatball Curry – sri-lan­kische Hackbällchen | Volker von volkermampft mit Kokos-Roti mit Zwiebeln und Chili – der Klassiker aus Sri Lanka | Felix von FEL!X KITCHEN mit WAMBOOTU PÄHI | AUBERGINEN «SÜSS-SAUER» | Ulrike von Küchenlatein mit Ingwer-Koriander-Tee Sylvia von Brotwein mit Spinat-Kichererbsen-Dal – Chana Dal | Wilma von Pane-Bistecca mit Huehnerfleisch-Auberginen Curry aus Sri Lanka | Susanne von magentratzerl mit Hühnchencurry mit Cashew und Kokos | Susi von Turbohausfrau mit Fisolencurry | Tina von Küchenmomente mit Dattelkuchen aus Sri Lanka | Sus von ComBlog 2.0 mit Cashew-Curry mit gelbem Reis

Rote Beete CURRY AUS SRI LANKA

Zutaten

  • 3 EL Kokosnussöl
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Purple Curry
  • 1 Handvoll Curryblätter
  • 1 Zimtstange
  • 1 Zwiebel
  • 2 cm Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Chilischote (nach Geschmack anpassen)
  • 500 g Rote Beete
  • 400 ml Kokosnussmilch
  • Salz
  • 1 Limette, Saft
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

  1. Kokosnussöl in einem Topf erhitzen. Die Kümmelsamen kurz darin schwenken, bis sie zu duften beginnen. Dann den Purple Curry, die Zimtstange und die Curryblätter kurz mit dazu geben.
  2. Die Zwiebel, den Ingwer und den Knoblauch schälen, zusammen mit dem Chili fein hacken und dazu geben.
  3. Die Rote Beete schälen und in 1cm dicke Stifte schneiden und mit in den Topf geben. Kurz umrühren.
  4. Das ganze mit der Kokosnussmilch ablöschen und für 30 Minuten auf niedriger Stufe kochen lassen. Die Rote Beete soll noch etwas bissfest sein.
  5. Mit Salz, Limettensaft und Zucker abschmecken und sofort servieren.
  6. Dazu passt Jasminreis*.

REZEPT ZUM DRUCKEN

Rote Beete Curry
No ratings yet

Rote Beete Curry

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:15 Min.
Zubereitungszeit:30 Min.
Arbeitszeit:45 Min.

Zutaten

  • 3 EL Kokosnussöl
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Purple Curry
  • 1 Handvoll Curryblätter
  • 1 Zimtstange
  • 1 Zwiebel
  • 2 cm Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Chilischote nach Geschmack anpassen
  • 500 g Rote Beete
  • 400 ml Kokosnussmilch
  • Salz
  • 1 Limette Saft
  • 1 TL Zucker

Anleitungen

  • Kokosnussöl in einem Topf erhitzen. Die Kümmelsamen kurz darin schwenken, bis sie zu duften beginnen. Dann den Purple Curry, die Zimtstange und die Curryblätter kurz mit dazu geben.
  • Die Zwiebel, den Ingwer und den Knoblauch schälen, zusammen mit dem Chili fein hacken und dazu geben.
  • Die Rote Beete schälen und in 1cm dicke Stifte schneiden und mit in den Topf geben. Kurz umrühren.
  • Das ganze mit der Kokosnussmilch ablöschen und für 30 Minuten auf niedriger Stufe kochen lassen. Die Rote Beete soll noch etwas bissfest sein.
  • Mit Salz, Limettensaft und Zucker abschmecken und sofort servieren.
  • Dazu passt Jasminreis
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Sri Lanka
Portionen: 2 Personen
Autor: Jill

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dabei entstehen für Dich keine Kosten.

Den perfekten Reis kochen? Das geht mit dem digitalen Reiskocher* ganz leicht!

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Cashew Curry aus Sri Lanka
Chili Con Kürbis »

23. Oktober 2020 · 14 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Cashew Curry aus Sri Lanka
Nächster Beitrag: Chili Con Kürbis »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. zunehmendwild meint

    23. Oktober 2020 um 18:04

    Liebe Jill, wow, was für ein knalliges Curry! Ich wusste gar nicht, dass Rote Bete außerhalb Europas überhaupt angebaut wird bzw. wächst und bin ganz verliebt in dieses exotische Rezept mit der Traditions-Knolle! Danke.
    LG Peggy

    Antworten
    • Jill meint

      26. Oktober 2020 um 10:27

      Hallo Peggy,
      tatsächlich wird diese leckere Knolle auch in Asien und Südostasien angepflanzt. Ich habe sie mehrfach auf Märkten entdeckt, aber sehr selten ein Gericht damit gegessen.
      LG,
      Jill

      Antworten
  2. Simone von zimtkringel meint

    25. Oktober 2020 um 21:46

    Hi Jill, ich bin ja schon allein der Farbe wegen ganz hin und weg! …ausserdem mußte ich doch gleich mal Purple Curry googeln. Sein interessant!
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
    • Jill meint

      26. Oktober 2020 um 10:28

      Hallo Simone,
      ja die Farbe ist toll :)
      Ich mag Purple Curry gerne beim Kochen. Es gibt einen leicht frischen und fruchtigen Geschmack dazu. Da die Rote Beete hier sehr viel Farbe abgibt, macht das Purple Curry hier nicht viel aus. Lediglich beim Geschmack :)
      LG,
      Jill

      Antworten
  3. Tina von Küchenmomente meint

    26. Oktober 2020 um 15:12

    Das ist ja mal ein echter Hingucker! Inzwischen habe ich Rote Beete ja auch für mich entdeckt und hätte jetzt so richtig Lust auf eine Portion deines leckeren Curries.
    Herzliche Grüße
    Tina

    Antworten
    • Jill meint

      27. Oktober 2020 um 13:53

      Hallo Tina,
      freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt.
      Rote Beete mag ich auch total gerne!
      LG
      Jill

      Antworten
  4. Sus meint

    26. Oktober 2020 um 17:42

    Was für eine geniale Farbe! Rote Bete mag ich auch sehr gerne und habe auch schon Rote Bete-Curry gekocht, aber das war ganz anders. Dein Rezept nehme ich mir auch mit.

    Liebe Grüße, Sus

    Antworten
    • Jill meint

      27. Oktober 2020 um 13:56

      Hallo Sus,
      Das hier war mein erstes Rote Beete Curry, kannte ich so vorher nicht.
      Aber die Rote Beete ist ja so wunderbar vielfältig, es schmeckt eigentlich zu allem :)
      LG,
      Jill

      Antworten
  5. Petra aka Cascabel meint

    26. Oktober 2020 um 19:10

    Das ist ja echt eine Knall-Farbe, toll! Ich habe noch „vergessene“ rote Bete im Gemüsegarten – das wäre eine schöne Verwertungsmöglichkeit. Danke!

    Antworten
    • Jill meint

      27. Oktober 2020 um 13:57

      Hallo Petra,
      das stimmt! Und mit Gemüse aus dem Garten schmeckt das Curry sicher auch noch einmal ein Stückchen besser :)
      LG,
      Jill

      Antworten
  6. Susanne meint

    28. Oktober 2020 um 14:25

    Das ist ja eine sensationelle Farbe, das bringt gleich Freude in den Tag :-). Und ich habe eine Ausrede, endlich mal eine Dose Purple Curry anzuschaffen ;-).

    Antworten
    • Jill meint

      2. November 2020 um 15:55

      Hallo Susanne,
      ja Rote Beete gibt eine tolle Farbe ab :)
      Purple Curry ist ein tolles Gewürz und lässt sich auch sehr vielfältig einsetzen.
      LG,
      Jill

      Antworten
  7. Volker meint

    28. Oktober 2020 um 14:57

    Hallo Jill,

    tolle Farbe :-) hast Du für das Rezept normalen Kümmel oder Kreuzkümmel genommen?

    Gruß Volker

    Antworten
    • Jill meint

      2. November 2020 um 15:50

      Danke Volker! Ich habe Kreuzkümmel dafür verwendet, habe es gleich im Rezept angepasst.
      LG,
      Jill

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316