• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Saisonal / Herbst / Chili Con Kürbis

Chili Con Kürbis

Bohnen, C, Favorite, Hauptgerichte, Herbst, Hülsenfrüchte, Kürbis

Es ist Kürbis-Zeit! Und was gibt es leckeres als ein deftiges Chili Con Kürbis? Dieser Eintopf schmeckt sehr lecker, kommt ohne Fleisch aus und ist schnell zubereitet. Danach muss er nur noch zwei Stunden auf dem Herd köcheln und fertig ist ein wunderbar aromatisches Gericht! Dazu noch etwas Saure Sahne und Baguette und mein Abend ist perfekt!

Chili Con Kürbis

Chili Con Kürbis

Zutaten

  • 50g feines Sojahack, getrocknet
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 Chilischoten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Erbsenproteinburger
  • 1 Butternut Kürbis
  • 2 Möhren
  • 150 ml dunkles Bier
  • 700 ml Tomatenpassata
  • 360g Kidneybohnen, gekocht

Zubereitung

  1. Das Sojahack für eine halbe Stunde in Gemüsebrühe einweichen. Danach gut abtropfen lassen und ausdrücken.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In etwas Öl in einem Topf anbraten.
  3. Die Chilischote fein hacken und dazugeben.
  4. Den Erbsenproteinburger mit einer Gabel zerbröseln und im Topf mit anbraten. Das Sojahack auch dazugeben und gut umrühren.
  5. Kürbis sowie Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. In den Topf geben und kurz mit anbraten.
  6. Das ganze mit dem Bier und Tomatenpassata ablöschen. Salz dazu geben und bei geschlossenem Deckel für ca zwei Stunden auf niedriger Flamme köcheln lassen.
  7. Wenn das Gemüse gar ist die Kidneybohnen dazu geben und kurz aufkochen lassen.
  8. Noch warm servieren, dazu passt noch ein Klecks Saure Sahne, Chili und Frühlingszwiebel.
Chili Con Kürbis
No ratings yet

Chili Con Kürbis

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Zubereitungszeit:2 Stdn.
Arbeitszeit:2 Stdn. 30 Min.

Zutaten

  • 50 g feines Sojahack getrocknet
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 Chilischoten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Erbsenproteinburger
  • 1 Butternut Kürbis
  • 2 Möhren
  • 150 ml dunkles Bier
  • 700 ml Tomatenpassata
  • 360 g Kidneybohnen gekocht

Anleitungen

  • Das Sojahack für eine halbe Stunde in Gemüsebrühe einweichen. Danach gut abtropfen lassen und ausdrücken.
  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. In etwas Öl in einem Topf anbraten.
  • Die Chilischote fein hacken und dazugeben.
  • Den Erbsenproteinburger mit einer Gabel zerbröseln und im Topf mit anbraten. Das Sojahack auch dazugeben und gut umrühren.
  • Kürbis sowie Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. In den Topf geben und kurz mit anbraten.
  • Das ganze mit dem Bier und Tomatenpassata ablöschen. Salz dazu geben und bei geschlossenem Deckel für ca zwei Stunden auf niedriger Flamme köcheln lassen.
  • Wenn das Gemüse gar ist die Kidneybohnen dazu geben und kurz aufkochen lassen.
  • Noch warm servieren, dazu passt noch ein Klecks Saure Sahne, Chili und Frühlingszwiebel.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 4 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Rote Beete Curry aus Sri Lanka
Bánh mì Tofu – vietnamesisches Sandwich mit Tofu »

31. Oktober 2020 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Rote Beete Curry aus Sri Lanka
Nächster Beitrag: Bánh mì Tofu – vietnamesisches Sandwich mit Tofu »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316