• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Polenta mit Portwein Schalotten
Startseite / Events / Polenta mit Portwein Schalotten | Weihnachtsmenü 2020

Polenta mit Portwein Schalotten | Weihnachtsmenü 2020

Events, Hauptgerichte, P, Schalotten, Weihnachten

Obwohl Weihnachten dieses Jahr etwas ungewöhnlich verlaufen wird, wollten wir es uns nicht nehmen lassen und Dir auch dieses Jahr ein schönes Weihnachtsmenü zeigen. Heute servieren wir die Hauptspeise und es gibt eine cremige Polenta mit Portwein Schalotten bei mir.  Alles ist wie immer relativ einfach und schnell zubereitet, sodass Du viel Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst. 

Bei diesem Gericht kannst Du die Schalotten und die Sosse schon am Tag davor vorbereiten, sowie den Parmesan fein reiben und die Pistazien hacken. Die Polenta musst Du kurz vor dem Servieren machen. Hier kann ich Dir den Tipp geben und Instant Polenta nutzen. Den Salat und die Vinaigrette sind auch schon am Vortag super vorbereitet und am Tag des servieren musst Du die Vinaigrette nur noch mit dem Salat mischen.

PS: wenn Du den bitteren Geschmack von Radicchio nicht magst, kannst Du ihn auch durch einen anderen ersetzen, der Dir schmeckt. Die Vinaigrette enthält etwas Agavendicksaft, was es etwas süsser macht, dies kann dann bei einem nicht bitteren Salat weggelassen oder reduziert werden.

∞ WEIHNACHTSMENÜ 2020 ∞

Granatapfel Sekt & Birnen Brie Häppchen

***

Sellerie Apfel Suppe mit Parmesan

***

Polenta mit Portwein Schalotten

***

Kokosnuss Panacotta mit Zitrusfrüchten

Bei meinen Freunden gibt es heute zum Hauptgericht:

liebemitbiss.com Hähnchenfilet mit Geflügelfarce Kürbispüree und Pfifferlingen | Mypickedfood.lu Steckrüben-Tagliatelle mit Trüffelsauce

Polenta mit Portwein Schalotten

Polenta mit Portwein Schalotten

Zutaten

Portwein Schalotten

  • 9 grosse Schalotten
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Puderzucker
  • 150 ml Portwein
  • 3 Gewürznelken
  • 1 Zimtstange
  • 2 Sternanis

Für die Sosse

  • 250 ml Portwein
  • 100 ml Gemüsefond
  • 1 EL Puderzucker
  • Pfeffer, schwarz
  • 2 EL kalte Butter

Für die Polenta

  • 2 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Milch
  • 300g Maisgriess
  • 50g Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Salat & Garnitur

  • 1 TL grobkörniger Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Radicchio
  • 20 g Pistazien, geschält

Zubereitung

  1. Die Schalotten schälen und mit der Butter in einem Topf von allen Seiten schön anbraten. Das ganze mit dem Puderzucker karamellisieren lassen. Wenn alles schön Farbe angenommen hat mit Portwein ablöschen. Die Gewürze hinzugeben und den Portwein komplett einkochen lassen und die Gewürze entnehmen.
  2. Für die Sosse den Puderzucker etwas karamellisieren lassen und mit Portwein ablöschen. Die restlichen Zutaten, bis auf die Butter, dazugeben und bis auf ca 100 ml einkochen lassen. Die Sosse durch ein Sieb geben und zu den Schalotten geben.
  3. Für die Polenta eine Knoblauchzehe schälen und in einem Topf mit etwas Butter andünsten. Das ganze mit Gemüsebrühe und Milch ablöschen und aufkochen lassen. Die Hitze etwas reduzieren und den Maisgriess langsam hinzugeben. Wie lange Du den Maisgriess kochen lassen musst steht auf der Packung. Jetzt bei niedriger Temperatur und regelmässigem umrühren köcheln lassen. Zum Schluss geriebener Parmesan einarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für die Vinaigrette Senf, Agavendicksaft, Apfelessig, Sonnenblumenöl mit Salz und Pfeffer gut vermischen. Dies geht am einfachsten, wenn Du alles in ein Schraubglas gibst und gut schüttelst. Die erste Schicht Blätter vom Radicchio entfernen, halbieren und den Strunk herausschneiden. Den Salat nun in Mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Dressing vermischen. Die Pistazien fein hacken.
  5. Vier Teller bereitstellen und die Polenta darauf verteilen. Sollte sie zu dickflüssig sein, kannst Du sie mit etwas Gemüsebrühe verdünnen. Die Schalotten mit der Sosse darauf verteilen und den Salat darauf anrichten. Mit Pistazien und etwas geriebenem Parmesan garnieren und sofort servieren.

Rezept zum Drucken

Polenta mit Portwein Schalotten
No ratings yet

Polenta mit Portwein Schalotten

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Zubereitungszeit:45 Min.
Arbeitszeit:1 Std. 15 Min.

Zutaten

Portwein Schalotten

  • 9 grosse Schalotten
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Puderzucker
  • 150 ml Portwein
  • 3 Gewürznelken
  • 1 Zimtstange
  • 2 Sternanis

Für die Sosse

  • 250 ml Portwein
  • 100 ml Gemüsefond
  • 1 EL Puderzucker
  • Pfeffer schwarz
  • 2 EL kalte Butter

Für die Polenta

  • 2 EL Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Milch
  • 300 g Maisgriess
  • 50 g Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Salat & Garnitur

  • 1 TL grobkörniger Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Radicchio
  • 20 g Pistazien geschält

Anleitungen

  • Die Schalotten schälen und mit der Butter in einem Topf von allen Seiten schön anbraten. Das ganze mit dem Puderzucker karamellisieren lassen. Wenn alles schön Farbe angenommen hat mit Portwein ablöschen. Die Gewürze hinzugeben und den Portwein komplett einkochen lassen und die Gewürze entnehmen.
  • Für die Sosse den Puderzucker etwas karamellisieren lassen und mit Portwein ablöschen. Die restlichen Zutaten, bis auf die Butter, dazugeben und bis auf ca 100 ml einkochen lassen. Die Sosse durch ein Sieb geben und zu den Schalotten geben.
  • Für die Polenta eine Knoblauchzehe schälen und in einem Topf mit etwas Butter andünsten. Das ganze mit Gemüsebrühe und Milch ablöschen und aufkochen lassen. Die Hitze etwas reduzieren und den Maisgriess langsam hinzugeben. Wie lange Du den Maisgriess kochen lassen musst steht auf der Packung. Jetzt bei niedriger Temperatur und regelmässigem umrühren köcheln lassen. Zum Schluss geriebener Parmesan einarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für die Vinaigrette Senf, Agavendicksaft, Apfelessig, Sonnenblumenöl mit Salz und Pfeffer gut vermischen. Dies geht am einfachsten, wenn Du alles in ein Schraubglas gibst und gut schüttelst. Die erste Schicht Blätter vom Radicchio entfernen, halbieren und den Strunk herausschneiden. Den Salat nun in Mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Dressing vermischen. Die Pistazien fein hacken.
  • Vier Teller bereitstellen und die Polenta darauf verteilen. Sollte sie zu dickflüssig sein, kannst Du sie mit etwas Gemüsebrühe verdünnen. Die Schalotten mit der Sosse darauf verteilen und den Salat darauf anrichten. Mit Pistazien und etwas geriebenem Parmesan garnieren und sofort servieren.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 4 Personen
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Sellerie Apfel Suppe mit Parmesan | Weihnachtsmenü 2020
Kokosnuss Panna Cotta mit Zitrusfrüchten | Weihnachtsmenü 2020 »

18. Dezember 2020 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Sellerie Apfel Suppe mit Parmesan | Weihnachtsmenü 2020
Nächster Beitrag: Kokosnuss Panna Cotta mit Zitrusfrüchten | Weihnachtsmenü 2020 »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316