• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Möhrensuppe mit Kokosnussmilch und Chili
Startseite / Rezepte A-Z / M / Möhrensuppe mit Kokosnussmilch und Chili

Möhrensuppe mit Kokosnussmilch und Chili

Hauptgerichte, Herbst, Karotten, Kartoffeln, M, Vorspeisen

Guten Morgen!

Es wird endlich herbstlich und gemütlich. Da esse ich am allerliebsten wärmende Suppen, wie zum Beispiel diese köstliche Möhrensuppe mit Kokosnussmilch und Chilli Salz (Rezept folgt am Samstag!). Kurkuma verleiht dem ganzen noch eine gesund, leckere Note und gibt der Suppe nochmal ein kräftiges Orange. Einfach lecker, oder?

Möhrensuppe mit Kokosnussmilch und Chili

Zutaten

  • 1 Schalotte
  • 1 Schnitt Butter
  • 5 große Möhren
  • ca 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosnussmilch
  • 2 EL Keimöl
  • 1 Handvoll Petersiliengrün
  • 1 Prise Chili Salz (optional normales Meersalz)
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Die Petersilie mit dem Ol mischen und zur Seite stellen.
  2. Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Schalotte darin andünsten. Die Möhrenscheiben hinzugeben und kurz mit andünsten lassen.
  4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, soweit auffüllen, bis die Möhrenscheiben gerade mit Wasser bedeckt sind.
  5. Das ganze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind.
  6. Mit Kokosnussmilch aufgiessen, mit Pfeffer abschmecken und fein pürieren.
  7. Die Suppe in Teller füllen, etwas Petersilienöl auf die Suppe schütten und mit einem Zahnstocher einmal kurz durchrühren. Die Suppe noch mit etwas Chili Salz bestreuen und servieren.

Rezept zum Drucken

Möhrensuppe mit Kokosnussmilch und Chili
No ratings yet

Möhrensuppe mit Kokosnussmilch und Chili

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:10 Min.
Zubereitungszeit:15 Min.
Arbeitszeit:25 Min.

Zutaten

  • 1 Schalotte
  • 1 Schnitt Butter
  • 5 große Möhren
  • ca 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosnussmilch
  • 2 EL Keimöl
  • 1 Handvoll Petersiliengrün
  • 1 Prise Chili Salz optional normales Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitungen

  • Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Die Petersilie mit dem Ol mischen und zur Seite stellen.
  • Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
  • Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Schalotte darin andünsten. Die Möhrenscheiben hinzugeben und kurz mit andünsten lassen.
  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen, soweit auffüllen, bis die Möhrenscheiben gerade mit Wasser bedeckt sind.
  • Das ganze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind.
  • Mit Kokosnussmilch aufgiessen, mit Pfeffer abschmecken und fein pürieren.
  • Die Suppe in Teller füllen, etwas Petersilienöl auf die Suppe schütten und mit einem Zahnstocher einmal kurz durchrühren. Die Suppe noch mit etwas Chili Salz bestreuen und servieren.
Gericht: Soup
Autor: Jill

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Janke hat das Rezept im Rahmen von „Koch mein Rezept“ nachgekocht. Hier findest Du ihre Kreation (KLICK).

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Eingelegte Cherrytomaten
Selbstgemachtes Chili Salz »

11. Oktober 2018 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Eingelegte Cherrytomaten
Nächster Beitrag: Selbstgemachtes Chili Salz »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316