• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Saisonal / Frühling / Fetucchini in cremiger Zitronensauce mit Dill und Spargel

Fetucchini in cremiger Zitronensauce mit Dill und Spargel

F, Frühling, Hauptgerichte, Spargel

Hallo!

Wollt ihr etwas leckeres für heute Abend? Dann kann ich euch nur wärmstens empfehlen diese leckeren Fetucchini in cremiger Zitronensauce mit Dill und Spargel auszuprobieren.
Das Rezept habe ich für „Wir retten was zu retten ist“ kreiert. Es geht heute um Nudelgerichte und wie immer geht es bei dem Event darum etwas das ihr fertig zu kaufen bekommt selbst macht. Bei fertigen Nudelgerichten sind mir als erstes Tiefkühllasagne und Tortellini in Käsesahnesauce eingefallen. Dabei kann es bei Fertiggerichten noch viel weiter gehen: selbstgemachte Pasta! Und da ich es liebe, Pasta selbst zu machen habe ich mein altbewährtes Rezept KLICK rausgekramt.
Wenn ihr die Pasta auf Vorrat macht und einfriert bzw trocknet, habt ihr das Abendessen schneller auf dem Tisch als die fertige Lasagne, versprochen! Der Einkauf geht übrigens auch ganz schnell, denn ihr braucht nur ein paar Zutaten für dieses wundervolle Abendessen!

Tagliatelle in cremiger Zitronensauce mit Dill und Spargel

[ingredients title=“Eure Einkaufsliste“]

  • 500g Hartweizengrieß
  • 5 Eier
  • 500 grüner Spargel
  • 1 Bio Zitrone
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250ml Sahne
  • 1/2 Bund Dill
  • Salz, Pfeffer
  • Parmesan

[/ingredients]

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Für den Nudelteig schlagt alle Eier auf und verknetet sie mit dem Hartweizengrieß. Nach Bedarf etwas Wasser hinzugeben wenn der Teig zu trocken ist oder etwas mehr Hartweizengrieß wenn er zu feucht ist. Den Teig luftdicht verpacken (in einer Tupperdose oder mit Frischhaltefolie einwickeln) und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  2. Während der Teig im Kühlschrank ruht könnt ihr das Gemüse vorbereiten. Würfelt dazu die Schalotte und den Knoblauch und schneidet die holzigen Enden des Spargels ab. Den Spargel in ca 3cm lange Stücke schneiden und beiseite stellen. Den Dill putzen und gut trocknen. Für die Soße hackt einen Teil des Dills fein und für die Nudeln sucht ihr euch schöne Zweige aus. Die Zitrone gut waschen und die Haut mit einer Raspel abschaben. Die Zitrone halbieren und den Saft ausdrücken. Falls ihr Parmesan am Stück habt, könnt ihr diesen auch schon fein raspeln.
  3. Mit einer Nudelwalze oder Nudelholz den Teig dünn ausrollen. Ich habe die Nudelwalzen von Kitchen Aid und habe sie auf Stufe 4 gewalzt. Bei meinem Walzenset war auch noch eine Fetucchiniwalze dabei, diese habe ich benutzt um die Nudeln herzustellen. Falls ihr keine solche Walzen besitzt geht ihr folgendermaßen vor: Teig etwas bemehlen, aufrollen und in mit einem scharfen Messer 4mm dicke Scheiben abschneiden. Ich lasse die Nudeln für eine Stunde antrocknen, fülle sie dann in verschließbare Gläser und friere sie dann ein.
  4. Die Nudeln in reichlich Salzwasser für 5 Minuten kochen lassen. Währenddessen die Spargelstücke, die Zwiebeln und den Knoblauch im Öl anbraten und mit 50ml Nudelwasser ablöschen. Das ganze noch für ein paar Minuten köcheln lassen bis das Wasser fast vollständig reduziert ist. Jetzt gebt ihr die Sahne, den Zitronensaft und Zitronenzeste hinzu. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem gehackten Dill vermischen. Lasst die Nudeln abtropfen und mischt diese unter die Sauce. Mit Parmesan garnieren und servieren.

[/directions]

Rezept zum Drucken

5 from 4 votes

Fetucchini in cremiger Zitronensauce mit Dill und Spargel

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Zubereitungszeit:30 Min.
Arbeitszeit:1 Std.

Zutaten

  • 500 g Hartweizengrieß
  • 5 Eier
  • 500 grüner Spargel
  • 1 Bio Zitrone
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 ml Sahne
  • 1/2 Bund Dill
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Parmesan
  • 1 EL Öl

Anleitungen

  • Für den Nudelteig schlagt alle Eier auf und verknetet sie mit dem Hartweizengrieß. Nach Bedarf etwas Wasser hinzugeben wenn der Teig zu trocken ist oder etwas mehr Hartweizengrieß wenn er zu feucht ist. Den Teig luftdicht verpacken (in einer Tupperdose oder mit Frischhaltefolie einwickeln) und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Während der Teig im Kühlschrank ruht könnt ihr das Gemüse vorbereiten. Würfelt dazu die Schalotte und den Knoblauch und schneidet die holzigen Enden des Spargels ab. Den Spargel in ca 3cm lange Stücke schneiden und beiseite stellen. Den Dill putzen und gut trocknen. Für die Soße hackt einen Teil des Dills fein und für die Nudeln sucht ihr euch schöne Zweige aus. Die Zitrone gut waschen und die Haut mit einer Raspel abschaben. Die Zitrone halbieren und den Saft ausdrücken. Falls ihr Parmesan am Stück habt, könnt ihr diesen auch schon fein raspeln.
  • Mit einer Nudelwalze oder Nudelholz den Teig dünn ausrollen. Ich habe die Nudelwalzen von Kitchen Aid und habe sie auf Stufe 4 gewalzt. Bei meinem Walzenset war auch noch eine Fetucchiniwalze dabei, diese habe ich benutzt um die Nudeln herzustellen. Falls ihr keine solche Walzen besitzt geht ihr folgendermaßen vor: Teig etwas bemehlen, aufrollen und in mit einem scharfen Messer 4mm dicke Scheiben abschneiden. Ich lasse die Nudeln für eine Stunde antrocknen, fülle sie dann in verschließbare Gläser und friere sie dann ein.
  • Die Nudeln in reichlich Salzwasser für 5 Minuten kochen lassen. Währenddessen die Spargelstücke, die Zwiebeln und den Knoblauch im Öl anbraten und mit 50ml Nudelwasser ablöschen. Das ganze noch für ein paar Minuten köcheln lassen bis das Wasser fast vollständig reduziert ist. Jetzt gebt ihr die Sahne, den Zitronensaft und Zitronenzeste hinzu. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem gehackten Dill vermischen. Lasst die Nudeln abtropfen und mischt diese unter die Sauce. Mit Parmesan garnieren und servieren. 
Gericht: Main Course
Portionen: 4 Personen
Autor: Jill

 

Hier findet ihr die Rezepte der anderen Teilnehmer:

1x umrühren bitte aka kochtopf – Pasta mit warmem Brokkoli-Pesto
Anna Antonia – Cannelloni mit Garnelen
auchwas – Lasagne klassisch
Aus meinem Kochtopf – Käse-Makkaroni – Macaroni and Cheese – Klassiker in jedem Diner
Bonjour Alsace – Grundrezept Pasta
Brittas Kochbuch – Nudelauflauf
Brotwein – Pasta all’arrabbiata – feurig scharf!
Cakes Cookies an more – Macaroni and Cheese
CorumBlog 2.0 – Asiatisches Spargel-Curry mit Nudeln
Dynamite Cakes – Überbackene Bandnudeln mit Spinat-Pesto
evchenkocht – Lamm-Lasagne
Fliederbaum – Nudelpfanne Jäger-Art
German Abendbrot – Bavette mit Spargel, Shrimps und Basilikumöl
Karambakarinas Welt – Nudel-Schinken-Gratin
Leberkassemmel und mehr – Spaghetti mit Meeresfrüchten
Madam Rote Rübe – Spaghetti mit Rucola und schwarzen Oliven
magentratzerl – Instantnudel-Gewürzpaste auf Vorrat
our food creations – Pasta-Klassiker
Pane-Bistecca – Selbstgemachte Spaghetti mit geroestetem Gemuese und Lachs
Schönes + Leben – Spaghetti mit Guacamole, Kirschtomaten und Peperoni
Summsis Hobbyküche – Tortellini mit Spinat – Ricotta – Füllung
The Apricot Lady – Glasnudelsalat
Turbohausfrau – Ragù Bolognese

❤ Jill ❤

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Leckerer Nudelsalat für die Grillsaison
Moraba Havij – persische Karotten Marmelade »

20. Juni 2018 · 30 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Leckerer Nudelsalat für die Grillsaison
Nächster Beitrag: Moraba Havij – persische Karotten Marmelade »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Turbohausfrau meint

    20. Juni 2018 um 8:10

    Hach, so schöne Fotos! Was mich besonders freut: Deinem Spargel sieht man an, dass er nicht zerkocht ist. So richtig appetitlich schaut es bei dir aus.

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:40

      Hallo,
      vielen lieben Dank für deinen Kommentar :o) Es freut mich sehr, dass die Fotos dir gefallen.
      Ja, ich mag es überhaupt nicht wenn der Spargel verkocht ist, der kommt bei immer nur kurz ins Wasser/in die Pfanne.
      LG,
      Jill

      Antworten
  2. Sigrid meint

    20. Juni 2018 um 8:35

    Da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen – bitte ein großer Teller von der köstlichen Pasta zu mir.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:40

      Liebe Sigrid,
      du bekommst gerne einen Teller ab :o)
      Danke für deinen Kommentar.
      LG,
      Jill

      Antworten
  3. Brotwein meint

    20. Juni 2018 um 10:13

    Ich glaube, ich würde den Dill durch etwas anderes ersetzen, aber ansonsten gefällt mir das Rezept ausgesprochen gut! Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:42

      Liebe Sylvia,
      da gehen die Meinungen bei vielen auseinander.
      Wir mögen Dill hier aber sehr, er kann auch problemlos weggelassen werden :o)
      LG,
      Jill

      Antworten
  4. Ingrid meint

    20. Juni 2018 um 13:38

    Einfach köstlich! Herzliche Grüße und eine schöne Restwoche
    Ingrid

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:42

      Liebe Ingrid,
      danke für deinen Kommentar.
      Wünsche ich dir auch!
      LG,
      Jill

      Antworten
  5. pane-bistecca meint

    21. Juni 2018 um 1:25

    Sehr lecker sieht das aus, eine Portion bitte!

    LG Wilma

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:43

      Liebe Wilma,
      ich reiche dir gerne eine Portion rüber :o)
      LG,
      Jill

      Antworten
  6. Aus meinem Kochtopf meint

    21. Juni 2018 um 6:14

    Sieht wirklich toll aus.
    Und schmeckt sicher auch so.

    Mit leckerem Gruß
    Peter

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:43

      Hallo Peter,
      Dankeschön! Es schmeckt auch super lecker!
      LG,
      Jill

      Antworten
  7. Anja meint

    21. Juni 2018 um 12:14

    Liebe Jill,
    hm, Dein Rezept klingt total lecker. Steht schon auf der Ausprobiere-Liste!! Coole Idee mit der Einkaufsliste!!

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:44

      Liebe Anja,
      Dankeschön, dann lass es dir gut schmecken! :o)
      LG,
      Jill

      Antworten
  8. Britta meint

    21. Juni 2018 um 16:21

    Sieht das gut aus. Eine Portion bitte zu mir!

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:44

      Hallo Britta,
      dankeschön. Gerne bekommst du eine Portion ab :o)
      LG,
      Jill

      Antworten
  9. Anna C. meint

    21. Juni 2018 um 16:52

    Nudeln mit Zitrone hatte ich schon sehr lange nicht mehr- dein Rezept liest sich echt fein.

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:45

      Hallo Anna,
      dann wird es aber mal wieder Zeit! ;o)
      LG,
      Jill

      Antworten
  10. Dani Leberkas meint

    23. Juni 2018 um 19:28

    Nehm ich! Ist noch ein Teller übrig?

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:46

      Liebe Dani,
      gerne bekommst du einen Teller ab! :o)
      LG,
      Jill

      Antworten
  11. Eva von evchenkocht meint

    24. Juni 2018 um 10:33

    Hallo liebe Jill,
    eine Portion für mich! Allein schön, weil deine selbstgemachte Nudel so ansprechend aussieht, aber auch weil ich die Kombi grüner Spargel/Dill/Zitrone liebe! So gut!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
    • Jill meint

      24. Juni 2018 um 16:48

      Hallo Eva,
      deine Portion ist schon unterwegs! ;o)
      Danke für deinen lieben Kommentar.
      Ich mag die Kombi auch sehr!
      LG,
      Jill

      Antworten
  12. Julia meint

    25. Juni 2018 um 9:57

    Dill ist eine köstliche Zutat, die ich leider viel zu selten nutze. Danke für dieses appetitanregende Rezept!

    Antworten
    • Jill meint

      28. August 2018 um 19:12

      Liebe Julia,
      sehr gerne. Dill mag ich besonders in Kombination mit Zitrone oder Limette :o)
      LG,
      Jill

      Antworten
  13. funnyhexe meint

    26. Juni 2018 um 12:20

    Uiii, schon wieder so ein leckeres Pasta-Gericht, das auf meine NKL muss. Allerdings auf die nächstjährige, denn leider ist die Spargel-Saison schon vorbei.

    LG Andrea

    Antworten
    • Jill meint

      28. August 2018 um 19:13

      Hallo Andrea,
      auf die nächste Spargelsaison freue ich mich auch schon sehr!
      Ich habe mir dieses Jahr aber ein paar Stangen eingefroren und freue mich, diese zwischendurch einmal zu kochen! :o)
      LG,
      Jill

      Antworten
  14. The Apricot Lady meint

    28. Juni 2018 um 4:32

    Nomnomnom da hätte ich gerne einen Teller *.*
    Schaut super aus!
    LG
    Christina

    Antworten
    • Jill meint

      28. August 2018 um 19:14

      Liebe Christina,
      davon kannst du dir gerne einen Teller abholen ;o)
      LG,
      Jill

      Antworten
  15. Tamara von Cakes, Cookies and more meint

    28. Juni 2018 um 7:25

    Deine Pasta mit den knackigen grünen Spargeln sehen köstlich aus!
    Liebe Grüsse
    Tamara

    Antworten
    • Jill meint

      28. August 2018 um 19:15

      Hallo Tamara,
      vielen dank für deinen lieben Kommentar!
      LG,
      Jill

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316