• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Blumenkohl Tikka Masala
Startseite / Gemüse & Obst / Blumenkohl / Blumenkohl Tikka Masala

Blumenkohl Tikka Masala

B, Blumenkohl, Hauptgerichte, Indien, Sommer

Hallo!

Heute zeige ich euch ein blitzschnelles Rezept für ein äusserst leckeres Blumenkohl Tikka Masala. Es ist wunderbar aromatisch und ihr bekommt bestimmt Fernweh bei diesem Rezept! :o)

Blumenkohl Tikka Masala

Blumenkohl Tikka Masala

Für das Blumenkohl Tikka Masala wird der Blumenkohl zuerst in mundgerechte Röschen geteilt, in Salzwasser gekocht und dann schön angebraten. Dazu habe ich in diesem Rezept Ghee verwendet. Wie ihr das selbst machen könnt, habe ich vor einiger Zeit schon einmal gezeigt (KLICK). Damit das ganze schön aromatisch wird, werden Fenchel- und Koriandersamen zusammen mit Kardamomkapseln in einer Pfanne ohne Öl angeröstet. Dadurch können sie ihr Aroma ideal entfaltet. Doch Vorsicht – sie können schnell verbrennen! Deswegen das ganze bei mittlerer Hitze anrösten bis die Gewürze zu duften anfangen, dabei regelmässig die Pfanne schwenken. Mit Hilfe eines Mörsers werden sie dann fein gemahlen. Die Gewürze werden dann weiterhin zusammen mit Knoblauch, Ingwer und Schalotten zerstampft, bis eine homogene Paste entsteht. Das ganze wird dann noch mit Salz, Garam Masala, Tomatenmark und dem Saft einer halben Limette vermischt. Das Rezept für Garam Masala habe ich euch auch schon einmal vor einer Weile an die Hand gegeben (KLICK), jetzt könnt ihr es Mal für ein Rezept von mir nutzen ;o) Zum Schluss wird dann alles zusammen in einer Pfanne erhitzt und mit dem Joghurt sowie dem Blumenkohl gemischt.

Das Resultat ist wunderbar cremiger Blumenkohl Tikka Masala. Dieser kann dann entweder mit Jasmin Reis oder frischem Naan Brot serviert werden.

Wollt ihr euer Blumenkohl Tikka Masala schön scharf? Dann schneidet eine Chilischote in feine Scheiben und gebt es unter die Soße. Alternativ könnt ihr es auch sofort mit in der Paste verarbeiten. Solltet ihr Koriander mögen, kann ich euch auch nur wärmstens empfehlen das ganze mit frischen Koriander zu bestreuen und zu genießen :o)

Zutaten

  • 400 g Blumenkohl
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • 1/2 TL Koriandersamen
  • 3 Kardamomkapseln, grün
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 cm Ingwer
  • 1 Schalotte
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Garam Masala
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Ghee
  • 200 g Joghurt

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen teilen und waschen. Trocken tupfen und in Salzwasser für 10 Minuten kochen lassen. Abschütten und zur Seite stellen.
  2. Währenddem die Fenchelsamen, Koriandersamen und Kardamomkapseln in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis die Samen anfangen zu duften, dann abkühlen lassen. Die Kardamomkapseln öffnen und nur die Samen verwenden. Die Samen in einem Mörser fein mahlen.
  3. Die Knoblauchzehen, den Ingwer und die Schalotte schälen und fein würfeln. Zusammen mit den gemahlenen Samen im Mörser vermischen und zu einer homogenen Paste mahlen.
  4. Salz, Garam Masala, Tomatenmark und den Saft einer halben Limette hinzugeben und alles gut vermischen.
  5. Ghee in eine Pfanne geben und den Blumenkohl darin anbraten, bis er Farbe angenommen hat.
  6. Die Paste mit dem Joghurt vermischen und in die Pfanne dazu geben.
  7. Blumenkohl Tikka Masala kann mit Jasmin Reis* oder Naan Brot serviert werden.

Rezept zum Drucken

Blumenkohl Tikka Masala
4.67 from 3 votes

Blumenkohl Tikka Masala

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:15 Min.
Zubereitungszeit:15 Min.
Arbeitszeit:30 Min.

Zutaten

  • 400 g Blumenkohl
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • 1/2 TL Koriandersamen
  • 3 Kardamomkapseln grün
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 cm Ingwer
  • 1 Schalotte
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Garam Masala
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Ghee
  • 200 g Joghurt

Anleitungen

  • Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen teilen und waschen. Trocken tupfen und in Salzwasser für 10 Minuten kochen lassen. Abschütten und zur Seite stellen.
  • Währenddem die Fenchelsamen, Koriandersamen und Kardamomkapseln in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis die Samen anfangen zu duften, dann abkühlen lassen. Die Kardamomkapseln öffnen und nur die Samen verwenden. Die Samen in einem Mörser fein mahlen.
  • Die Knoblauchzehen, den Ingwer und die Schalotte schälen und fein würfeln. Zusammen mit den gemahlenen Samen im Mörser vermischen und zu einer homogenen Paste mahlen.
  • Salz, Garam Masala, Tomatenmark und den Saft einer halben Limette hinzugeben und alles gut vermischen.
  • Ghee in eine Pfanne geben und den Blumenkohl darin anbraten, bis er Farbe angenommen hat.
  • Die Paste mit dem Joghurt vermischen und in die Pfanne dazu geben.
  • Blumenkohl Tikka Masala kann mit Jasmin Reis oder Naan Brot serviert werden.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Indisch
Portionen: 4 Personen
Autor: Jill

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dabei entstehen für Dich keine Kosten.

Den perfekten Reis kochen? Das geht mit dem digitalen Reiskocher* ganz leicht!

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Zucchini Suppe mit Feta, Chili und Limette
Flammkuchen mit Brie und Birnen »

22. September 2019 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Zucchini Suppe mit Feta, Chili und Limette
Nächster Beitrag: Flammkuchen mit Brie und Birnen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316