• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / R / Russischer Zupfkuchen

Russischer Zupfkuchen

R

Hallo!

Kennt ihr eigentlich Russischer Zupfkuchen? Nein? Dann müsst ihr ihn unbedingt ausprobieren! Was für Kuchen mögt ihr eigentlich am liebsten? Bis vor kurzem hätte ich auf diese Frage ganz deutlich mit „Omas Käsekuchen“ geantwortet! Dieser hat jedoch Konkurrenz bekommen und zwar diesen Russischen Zupfkuchen. Er ist viel leichter als der klassische Käsekuchen, deswegen kann man auch schnell mal zwei Stücke verdrücken und mit Schokolade schmeckt eh alles besser :o)

Russischer Zupfkuchen

 [ingredients title=“Zutaten für den Boden“]

  • 200g Mehl
  • 1EL Kakaopulver
  • 1TL Backpulver
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 100g Butter, zimmerwarm
  • 1TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

[/ingredients]

[ingredients title=“Zutaten für die Käsemasse“]

  • 500g Quark (wäisse Kéis)
  • 150g Butter
  • 150g Zucker
  • 1EL Maisstärke
  • 2 Eier
  • 1 Vanilleschote

[/ingredients]

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Für den Boden die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und bis zur Verwendung luftdicht im Kühlschrank aufbewahren
  2. Für die Käsemasse die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen
  3. Die restlichen Zutaten miteinander vermischen und das Mark der Vanilleschote hineingeben
  4. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
  5. Eine Kuchenform einfetten und den dunklen Teig auf den Boden der Form verteilen und gleichmässig andrücken. Dabei auch den Rand damit auskleiden. Hebt etwas Teig auf
  6. Die Käsemasse hineingeben und den restlichen Teig fein Zupfen und über den Kuchen verteilen
  7. Den Kuchen für 45 Minuten im Backofen backen und auf einem Abkühlgitter abkühlen lassen

[/directions]

Klick: PDF zum Drucken

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Erdbeer Tiramisu
Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Gelierzucker »

6. Juni 2017 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Erdbeer Tiramisu
Nächster Beitrag: Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Gelierzucker »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316