• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Rhabarber Erdbeer Marmelade
Startseite / Rezepte A-Z / E / Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Gelierzucker

Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Gelierzucker

E, Einkochen & Haltbar machen, Erdbeeren, Frühling, Frühstück & Brunch, Rhabarber

Guten Morgen!

Heute zeige ich euch, wie ihr Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Gelierzucker machen könnt. Ich benutze für meine Marmelade ganz normalen, feinen Zucker und füge dem ganzen noch einen Apfel und den Saft einer Zitrone hinzu. Die Marmelade wird zwar nicht so fest, wie mit Gelierzucker. Das stört mich überhaupt nicht, denn auf Zitronensäure kann ich bestens verzichten.

Erdbeer Rhabarber Marmelade

Zutaten

  • 1kg Rhabarber
  • 500g Erdbeeren
  • 1 Apfel
  • Saft einer Zitrone
  • 1kg Zucker

Zubereitung

  1. Den Rhabarber und Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Zitrone ausdrücken und den Saft auffangen.
  4. Alles in einen großen Topf geben und für 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sich das Obst und Gemüse anfängt zu zersetzen.
  5. Dann alles pürieren und den Zucker hinzufügen.
  6. Jetzt nochmals für 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen und regelmässig umrühren, damit nichts anbrennt.
  7. Nach den 30 Minuten eine Gelierprobe machen: etwas Marmelade auf einen kalten Teller (vorher im Kühlschrank) geben und abkühlen lassen. Wenn es noch nicht dickflüssig genug ist noch ein paar Minuten länger köcheln lassen und nochmals die Gelierprobe durchführen.
  8. Die fertige Marmelade in sterile Gläser füllen und luftdicht verschliessen.

Anleitung zum Sterilisieren der Flaschen

  1. Gläser und falls vorhanden Glasdeckel heiß ausspülen und auf ein Backblech stellen.
  2. Backblech mit den Gläsern in den Ofen geben.
  3. Ofen auf 180 Grad Umluft stellen und die Gläser für 15 Minuten sterilisieren lassen.
  4. Nach 15 Minuten den Ofen abschalten und Gläser kurz vor dem Einfüllen herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
  5. Gummiringe und Deckel in Wasser mit einem Schuss Essig für 5 Minuten auskochen lassen.

MerkenMerken

Rezept zum Drucken

Rhabarber Erdbeer Marmelade
4.17 from 6 votes

Erdbeer Rhabarber Marmelade

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:20 Min.
Zubereitungszeit:50 Min.
Arbeitszeit:1 Std. 10 Min.

Zutaten

  • 1 kg Rhabarber
  • 500 g Erdbeeren
  • 1 Apfel
  • Saft einer Zitrone
  • 1 kg Zucker

Anleitungen

  • Den Rhabarber und Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
  • Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Zitrone ausdrücken und den Saft auffangen.
  • Alles in einen großen Topf geben und für 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sich das Obst und Gemüse anfängt zu zersetzen.
  • Dann alles pürieren und den Zucker hinzufügen.
  • Jetzt nochmals für 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen und regelmässig umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Nach den 30 Minuten eine Gelierprobe machen: etwas Marmelade auf einen kalten Teller (vorher im Kühlschrank) geben und abkühlen lassen. Wenn es noch nicht dickflüssig genug ist noch ein paar Minuten länger köcheln lassen und nochmals die Gelierprobe durchführen.
  • Die fertige Marmelade in sterile Gläser füllen und luftdicht verschliessen.
Gericht: Breakfast
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Russischer Zupfkuchen
Rezepte mit Rhabarber »

13. Juni 2017 · 1 Kommentar

Vorheriger Beitrag: « Russischer Zupfkuchen
Nächster Beitrag: Rezepte mit Rhabarber »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Josef Bergbauer meint

    21. März 2021 um 18:48

    Hallo Jill, wir wohnen auf einer Finca auf Teneriffa und haben und hier dem Anbau von gesundem Obst und Gemüse und der Permakultur verschrieben. Wir haben dieses Jahr förmlich eine Rhabarber-Schwemme, aber eben leider (oder Gott sei Dank?) keinen Gelierzucker. Und so bin ich auf deine äußerst hilfreiche Seite gekommen. Das Rezept liest sich super und ich fange jetzt gleich mal mit 10 KG Rhabarber an … Vielen Dank für dein Rezept. Liebe Grüße, Josef

    Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316