• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / Z / Quetschentaart – Zwetschgentorte

Quetschentaart – Zwetschgentorte

Herbst, Luxemburgische Küche, Z

Guten Morgen!

Heute zeige ich euch ein leckeres Familienrezept für unsere traditionelle Quetschentaart – Zwetschgentorte. In Luxemburg bäckt im Moment glaube ich fast jeder mindestens eine Torte, wenn nicht sogar mehr :o) Es ist also nicht nur ein Familienrezept meiner Familie, sondern auch ein landestypisches Rezept aus Luxemburg. Wie so oft, hat aber jede Familie so seine Art und Weise sie zu backen. Ich habe dazu auch noch einen ganz einfachen Tipp parat, wie euch der Teig nicht zu sehr durch den Saft der Zwetschgen aufweicht. Mehr dazu erfahrt ihr etwas unten.

Das Rezept entstand für das Thema „Familienrezepte“ von Lecker für jeden Tag. Die Familienrezepte der anderen Teilnehmer findet ihr hier:

Marie Louise von Küchenliebelei ~ Hering in Sahnesauce
Ina von Applethree ~ Geschnetzeltes mit Spätzle
Kathy von Kathys Küchenkampf ~ Thüringer Rostbrätl
Jessi von Jessi Schlemmerkitchen ~ Hackfleischauflauf
Silke von Blackforestkitchen ~ Oma Marie´s Nusskuchen
Marie von FaBa-Familie aus Bamberg ~ Kartoffelkuchen

Quetschentaart – Zwetschgentorte

Zutaten Teig

  • 200g Mehl
  • 100g Butter
  • 80g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

  • 500g Zwetschgen
  • 1-2 EL Weizengriess (Schmull)
  • Optional: Schlagsahne oder Puderzucker

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Eier miteinander vermischen und das Salz und das Mehl hinzufügen. Zu einem glatten Teig kneten und in Frischhaltefolie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben
  2. Eine Tortenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig ausrollen und in die Tortenform legen
  3. Den Teig leicht mit dem Weizengriess bestreuen
  4. Die Zwetschgen halbieren und den Stein entfernen. Nun die Zwetschgen kreisförmig auf den Teig legen
  5. Die Torte für 40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad backen
  6. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und/oder mit Schlagsahne servieren

Rezept zum Drucken

5 from 3 votes

Quetschentaart – Zwetschgentorte

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Zubereitungszeit:40 Min.
Kühlzeit:30 Min.
Arbeitszeit:1 Std. 40 Min.

Zutaten

Teig

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Belag

  • 500 g Zwetschgen
  • 1-2 EL Weizengriess Schmull
  • Optional: Schlagsahne oder Puderzucker

Anleitungen

  • Butter, Zucker und Eier miteinander vermischen und das Salz und das Mehl hinzufügen. Zu einem glatten Teig kneten und in Frischhaltefolie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben
  • Eine Tortenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig ausrollen und in die Tortenform legen
  • Den Teig leicht mit dem Weizengriess bestreuen
  • Die Zwetschgen halbieren und den Stein entfernen. Nun die Zwetschgen kreisförmig auf den Teig legen
  • Die Torte für 40 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad backen
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und/oder mit Schlagsahne servieren
Gericht: Nachspeise
Land & Region: Luxembourg
Portionen: 1 Torte
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Gnocchi in Salbeibutter
Gefüllte Champignons mit Kräuter-Käsefüllung »

1. Oktober 2017 · 6 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Gnocchi in Salbeibutter
Nächster Beitrag: Gefüllte Champignons mit Kräuter-Käsefüllung »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. FaBa-Familie aus Bamberg meint

    1. Oktober 2017 um 8:35

    Liebe Jill,
    das Rezept ist ganz nach meinem Geschmack.
    Die Taarte sieht unglaublich lecker aus.
    Vielen Dank für dein Rezept.
    Grüße Marie

    Antworten
    • Jill meint

      6. Oktober 2017 um 14:15

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar :)
      LG, Jill

      Antworten
  2. Ina Apple meint

    1. Oktober 2017 um 9:41

    Der Zwetschgenkuchen sieht ja super aus! Da würde ich sofort einige Stückchen verschlingen! LG Ina

    Antworten
    • Jill meint

      6. Oktober 2017 um 14:15

      Dankeschön, ich reich dir mal ein paar Stückchen rüber :o)
      LG, Jill

      Antworten
  3. Marie-Louise meint

    4. Oktober 2017 um 8:49

    Ahh, sowas liebe ich ja! Familienrezept und noch lokale Spezialität. Und dazu noch sooo schöne Bilder, ich bin ganz begeistert! Leider haben wir mittlerweile weder Zwetschgen noch Pflaumen im Garten, das ist schade. Aber vielleicht entdecke ich ja schöne zu kaufen und backe dann Dein Rezept nach!

    Liebe Grüße!
    Marie-Louise

    Antworten
    • Jill meint

      6. Oktober 2017 um 14:16

      Dankeschön, es freut mich sehr dass das Rezept und die Bilder dir gefallen :)
      Bestimmt findest du noch welche.
      LG, Jill

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316