• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Saisonal / Sommer / Ofengeröstete Tomatensauce

Ofengeröstete Tomatensauce

Einkochen & Haltbar machen, O, Sommer

Hallo!

Habt ihr vielleicht noch ein paar schmackhafte Tomaten in eurem Garten? Ich habe am Wochenende welche geschenkt bekommen. Sie waren wunderbar aromatisch. Mit der ersten Ladung habe ich einen leckeren Salat zubereitet, ganz schlicht mit etwas Knoblauch, Schalotten, weissem Balsamico Essig und etwas Olivenöl. Für die Sauce habe ich mir die weicheren, vollreifen Tomaten ausgesucht. Mit etwas Olivenöl bestrichen haben sie im Ofen für circa 30-45 Minuten geschmort bis sie etwas Farbe angenommen haben. Dazu habe ich noch eine Zwiebel, Knoblauch und Rosmarin und Thymian gegeben. Die Aromen sind einfach toll! :o)

Für die Sauce könnt ihr ganz nach eurem Geschmack die Komponenten weglassen, austauschen oder extra viel benutzen. Ich habe 8 grosse Tomaten benutzt, dazu jeweils eine Knoblauchzehe, eine Schalotte, einen Zweig Rosmarin und einen Zweig Thymian. Da die Tomaten wunderbar aromatisch waren brauchte ich kein Salz oder Pfeffer hinzuzugeben.

Die Sauce lässt sich wunderbar einfrieren oder einkochen. Eine Einleitung dazu wie ihr das macht findet ihr hier (KLICK).

Ofengeröstete Tomatensauce

[ingredients title=“Zutaten“]

  • Vollreife Tomaten
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Rosmarin
  • Thymian

[/ingredients]

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Tomaten, Zwiebel und Knoblauch halbieren und Strunk entfernen
  2. Die Zutaten mit etwas Olivenöl bestreichen
  3. Für 30-45 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben, bis die Tomaten anfangen zu bräunen
  4. Rosmarin und Thymian entfernen und alles durch ein feines Sieb passieren
  5. Noch heiss in sterile Gläser geben und fest verschliessen

[/directions]

MerkenMerken

MerkenMerken

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Blogevent: Eingemachtes im Herbst
Quetschenkraut – Zwetschgenmus »

19. September 2017 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Blogevent: Eingemachtes im Herbst
Nächster Beitrag: Quetschenkraut – Zwetschgenmus »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316