Hallo!
Heute startet endlich unser lange geplantes und vorbereitetes Event mit dem Weihnachtsmenü 2017! Mit wir meine ich drei tolle Foodblogger aus Luxemburg und mich selbst :o) Jeder von uns hat euch ein wundervolles Weihnachtsmenü vorbereitet und ich bin mir sicher, ihr findet bestimmt etwas passendes. Wenn ihr jetzt vegetarische Gäste zu Besuch habt, seit ihr bei mir absolut richtig! Denn bei mir gibt es ein rein vegetarisches Menü zu entdecken.
Hier findet ihr schon einmal die Übersicht von meinem vegetarischen Menü:
∞ Weihnacht’s Menü 2017 ∞
Herzhafte Croissants mit Pilzen
***
Vegetarische Variation von Velouté Agnès Sorel
***
Rote Beete Tatar mit Meerrettichschaum
***
Sellerieschnitzel, getrüffeltes Kräuterkartoffelpurree, Röstzwiebel und Wintersalat
***
Spekulatius Käsekuchen im Glas
***
Und bei den anderen Bloggern steht heute auf dem Menü:
Malou von Liebe mit Biss ∼ Crémant mit Glühweingranité
Thessy und Carole von Spiffing Ideas ∼ Amuse Bouche Lollies
Herzhafte Croissants mit Pilzen
[ingredients title=“Zutaten“]
- 1EL Butter
- 4 große Champignons
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Zweig Rosmarin
- 1EL Sahne
- Salz & Pfeffer
- Paprikapulver
- 1 Blätterteig, rund
- 1 Ei
[/ingredients]
[directions title=“Zubereitung“]
- Die Pilze schälen und entstielen. Die Stiele auch schälen und mit den Pilzen zusammen klein hacken
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pilze mit dem Rosmarin darin anbraten
- Den Knoblauch hinzugeben und noch für ein paar Minuten mit anbraten
- Das ganze salzen, pfeffern und mit Paprikapulver bestreuen und den Rosmarinzweig entfernen
- Alles unter rühren mit der Sahne ablöschen
- Den Blätterteig in 16 Stücke schneiden und die Pilzmischung auf dem äusseren Rand verteilen (ca 1TL voll)
- Die Croissants aufrollen und mit dem aufgeschlagenen Ei bestreichen und salzen
- Die Croissants für 10-15 Minuten bei 200Grad Umluft backen und abkühlen lassen und mit ein bisschen Paprikapulver bestreuen
- Wenn ihr wollt, könnt ihr die Croissants auch einfrieren und bei 200 Grad für 5-10 Minuten wieder aufbacken
[/directions]
Sehr lecker,hab es gestern getestet.
Hallo Diane,
super, das freut mich sehr dass es geschmeckt hat! :o)
LG,
Jill