Hallo!
Heute wird das 5te Türchen vom Blogger Adventskalender (hier findet ihr die gesamte Übersicht KLICK) geöffnet und es gibt gaaanz köstliche Glühwein Popsicles zu entdecken. Das tolle daran ist, ihr könnt eure Rezepte für den Glühwein benutzen und ihn dann einfrieren. Schmeckt den Glühwein einfach einmal ab, bevor ihr ihn in die Form gebt. Vielleicht mögt ihr ja etwas mehr/weniger Zucker oder Orangensaft als ich und könnt das ganze noch mit anderen Gewürzen wie Kardamom, Chili, usw ganz nach eurem Geschmack verfeinern.
Beim Pinterest durchstöbern bin ich vor ein paar Monaten zufällig über eine Reihe „Glühwein Granita“ Rezepte gestolpert und dachte mir, ich könnte sie auch ganz einfach als Popsicles servieren. Als ich sie dann das erste Mal gemacht habe, habe ich nicht bedacht, dass der Glühwein beim Einfrieren etwas bitterer schmeckt, als in warmem Zustand. Also habe ich beim zweiten Anlauf mehr Orangensaft und viel mehr Zucker verwendet als am Anfang. Beim Abschmecken habe ich ihn dann gewollt etwas süsser gemacht und das Resultat war um weiten besser, hat eben mehr nach richtigem Eis geschmeckt. Wenn ihr mögt könnt ihr dem ganzen auch noch einen Schuss Rhum oder Amaretto hinzugeben :o)
Glühwein Popsicles
[ingredients title=“Zutaten“]
- 750ml Rotwein (Pinot Noir)
- 250ml Orangensaft
- 750g Zucker
- 1 Orange
- 1 Sternanis
- 4 Nelken
- 1 Zimtstange
- 1 Vanillestange, aufgeschnitten
[/ingredients]
[directions title=“Zubereitung“]
- Die Orangen in Scheiben schneiden und zusammen mit allen Zutaten auf mittlerer Hitze in einem Topf erwärmen. Der Wein darf nicht aufkochen, deswegen die Hitze langsam steigern
- Das ganze während 10 Minuten auf der warmen Herdplatte stehen lassen und dann für 2 Stunden ziehen lassen, am besten ist es aber, ihn über Nacht ziehen zu lassen
- Den Glühwein durch ein Sieb geben, dabei die Orangen noch gut ausdrücken
- Jetzt den Glühwein in eine Popsicles Form geben und für ein paar Stunden ins Gefrierfach stellen
[/directions]
Am 4ten Dezember hat Yvonne das Türchen geöffnet und ihr konntet ein selbst gemachtes Tannenbaum Bild aus Korken darin finden.
Und morgen wird Nadine das Türchen öffnen, was es gibt, bleibt noch eine Überraschung ;o)
Bo meint
Hallo, das ist eine tolle Idee mit dem (Eis) Popsicles, ich mag süßen Glühwein. Danke für das Rezept, werde es ausprobieren.
Liebe Grüße Bo
Jill meint
Hallo,
Probiere es gerne aus :o)
LG,
Jill
Inger meint
Hallo Jill,
die Idee klingt ja mal richtig lecker. Das werde ich definitiv mal ausprobieren. Wenn auch dieses Jahr für mich alkoholfrei. Nächstes Jahr wird aber definitiv die Erwachsenen-Version ausprobiert.
Lg
Inger
Jill meint
Hallo Inger, für alkoholfrei kannst du den Rotwein durch roten Traubensaft ersetzen. Dann aber auch den Zucker reduzieren ;o)
preppieandme meint
Liebe Jill,
auch wenn ich kein Glühwein mag, sieht dieses Eis zum anbeißen aus. Ich werde es auf jeden Fall das nächste Mal bei einem Mädelsabend servieren. Ich danke dir für dieses einfache und doch sehr vielversprechende Rezept.
Liebe Grüße
Iris
Jill meint
Hallo Iris,
Dankeschön für deinen Kommentar :o)
Lg, Jill
Jenny meint
Total die abgefahrene Idee! Klingt super gut, sollte ich mal probieren!
Jill meint
Danke Jenny für deinen Kommentar :o)
LG, Jill
KreaVivität meint
Auf diesen Beitrag habe ich mich schon von Anfang an gefreut, da ich das Eis unbedingt ausprobieren möchte! Vielen Dank für die tolle Idee. DIe Fotos sind auch voll schon geworden. Durch die Blogger-Aktion lernt man echt tolle Blogs kennen :)
Jill meint
Das freut mich sehr und vielen Dank :o) Dann viel Spaß beim Ausprobieren.
Stimmt, dadurch kann man wirklich tolle Blogs kennen lernen.
LG, Jill
Bea von Lady Bella meint
Hallo Jill,
vielen dank, dass du bei meinem Bloggeradventskalender mit gemacht hast. Dein Beitrag und deine Bilder sind der Hammer. Und mit deinem Rezept bist du echt gut dabei, so war wie es diesen Winter teilweise war und auch ist. Danke für die tolle Idee.
Liebe Grüße
Bea
Jill meint
Hallo Bea,
mich hat es auch sehr gefreut dabei zu sein :o)
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!
LG,
Jill