• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / B / Burmesische Linsensuppe mit Glasnudeln

Burmesische Linsensuppe mit Glasnudeln

B, Herbst, Winter

Hallo!

Heute bringe ich euch eine burmesische Linsensuppe mit Glasnudeln aus Myanmar mit. Diese Suppe ist ganz einfach auch zuhause gekocht, da man hierfür keine exotischen Zutaten braucht, die ihr nur schwer im Supermarkt finden könnt.

Die Suppe wird hier in Myanmar als Beilage zu reichlich Salaten, Gemüse und Fleisch gereicht. Ihr könnt sie aber auch  gerne in einer größeren Quantität kochen und als leckere seelenwärmende Suppe servieren. Dafür verdoppelt die Zutaten einfach und lass sie euch schmecken :o)

Burmesische Linsensuppe mit Glasnudeln

[ingredients title=“Zutaten“]

  • 200g orange Linsen
  • 100g Glasnudeln
  • 1 Schalotte
  • 1 Scheibe Ingwer
  • 1 Tomate
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Erdnussöl
  • 1 Messerspitze Kurkuma
  • Salz
  • Nach belieben: Chilischoten, so viele wie ihr mögt

[/ingredients]

 

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Die Linsen für 20 Minuten in Wasser einweichen lassen und das Wasser abschütten
  2. Die Schalotte, den Ingwer und den Knoblauch schälen, die Tomate in Stücke schneiden und alles mit einem Mörser zerstoßen
  3. Alle Zutaten bis auf die Glasnudeln im heißen Öl anschwitzen und mit 500ml Wasser ablöschen
  4. Zugedeckt bei kleiner Hitze für 20 Minuten köcheln lassen
  5. Die Glasnudeln hinzugeben und nochmals für 5 Minuten köcheln lassen und warm servieren

[/directions]

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Rotes Curry mit Tofu aus Myanmar
Burmesischer Pomelo Salat »

17. April 2018 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Rotes Curry mit Tofu aus Myanmar
Nächster Beitrag: Burmesischer Pomelo Salat »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316