• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Beet Wellington
Startseite / Rezepte A-Z / B / Beet Wellington | Weihnachtsmenü 2019

Beet Wellington | Weihnachtsmenü 2019

B, Champignons, Hauptgerichte, Herbst, Rote Beete, Weihnachten, Winter

Zur Hauptspeise serviere ich einen Beet Wellington mit einer Cider Senf Soße. Ein wirklich einfaches und gelingsicheres Gericht für Dein Weihnachtsfest!

∞ Weihnachtsmenü 2019 ∞

Hibiskus Gin & Tonic

***

Birnen Carpaccio

***

Beet Wellington

***

Spekulatius Tiramisu mit Bratäpfeln

Was Du noch dazu servieren kannst

Als Beilage zum Beet Wellington kann ich euch folgendes empfehlen:

  • Rote Beete Blutorangen Salat
  • Gebackene Möhren mit Feta
  • Rotkohl Salat mit Apfel
  • Grünkohl Salat mit Süßkartoffel und Kichererbsen
  • Ofenkartoffel
  • Fächerkartoffeln
  • Süsskartoffel aus dem Ofen
  • Ofengemüse

Hier findest Du die Rezepte meiner Blogger Freunden

Mypickedfood.lu • Schwarzwurzelrisotto mit Duo von geräucherter Forelle
Spiffing Ideas • Sanft gegarter Seelachs mit Anissauce, Fenchelgemüse und Reis
liebemitbiss • Fisch-Pistazien-Parmesankruste-Blumenkohlrisotto

Rezept zum Drucken

Beet Wellington
No ratings yet

Beet Wellington

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:30 Min.
Zubereitungszeit:1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit:2 Stdn.

Zutaten

Beet Wellington

  • 1 Packet Blätterteig länglich
  • 4 Rote Beete
  • 500 g Champignons
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Schalotte
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 EL Senf
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer

Cider Senf Soße

  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Cider
  • 1 Lordbeerblatt
  • 1 EL Senf grobkörnig
  • 1 EL Maisstärke
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Die Rote Beete waschen und gut trocknen. In kochendes, gesalzenes Wasser geben und für 1 Stunde kochen lassen. Abkühlen lassen und schälen.
  • Die Champignons schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit Butter anbraten, Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden und hinzugeben. Thymian hinzugeben und wenn die Champignons gar sind wieder entfernen.
  • Den Blätterteig auf ein Backblech geben und 1/3 des Teiges dünn mit Senf bestreichen, dabei zum Rand ca 1 cm frei lassen. Die Champignons darauf verteilen. Die Rote Beete auf die Champignons legen und das ganze längs zusammen rollen. Dabei den freien Teil über die Rote Beete klappen, einmal umdrehen und verschließen.
  • Das Ei verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen. Etwas Salz darüber geben und für 30 Minuten bei 200 Grad backen.
  • Für die Soße alle Zutaten bis auf die Maisstärke in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Danach bei mittlerer Hitze ca 10 Minuten einköcheln lassen. Das Lorbeerblatt entfernen und die Maisstärke hinzugeben. Einmal aufkochen lassen und noch warm mit dem aufgeschnittenen Beet Wellington servieren.
Gericht: Main Course
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Birnen Carpaccio | Weihnachtsmenü 2019
Spekulatius Tiramisu mit Bratapfel | Weihnachtsmenü 2019 »

18. Dezember 2019 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Birnen Carpaccio | Weihnachtsmenü 2019
Nächster Beitrag: Spekulatius Tiramisu mit Bratapfel | Weihnachtsmenü 2019 »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316