• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / W / Winter Burger

Winter Burger

W

Hallo!

Am Sonntag stand wieder ein Synchronevent vom Kleinen Kuriositätenladen an. Das Thema dieses Mal war Winter Burger. Nach einigem Überlegen stand dann aber ganz schnell mein Burgerplan und ich machte mich auf zum Einkaufen. Die Schritt für Schritt Fotos und Ergebnisse aller Teilnehmer könnt ihr euch hier auf Instagram anschauen.

Was immer so toll bei den Synchron Events ist, ist dass man sozusagen „live“ etwas macht. Wenn zB etwas schief geht, bekommen das alle mit :o) Dieses Mal ist bei mir auch etwas schief gegangen… Meine ursrpünglich geplanten Burger Buns wurden zu rustikalen Brötchen, weil ich einfach nicht geduldig genug war und hab den Teig nicht nochmal gehen lassen als ich die Buns geformt habe. Außerdem habe ich sie ziemlich schlecht geformt, auch hier hatte ich nicht wirklich Lust darauf und wollte sie unbedingt essen. Soll vorkommen ;o)

Meine Komponenten des Burgers sind recht einfach gehalten, aber sie haben es echt in sich! Die süßen karamellisierten Apfelringe passen perfekt zum kräftigen Raclettekäse und zum saueren Senf-Dressing des Feldsalates. Und ja, irgendwie passen die rustikalen Brötchen auch perfekt dazu! Hab ich wohl Glück im Unglück gehabt!

winterburger

Zutaten

Burger Brötchen (Ergeben ca. 8 Stück)

500g Mehl
250ml Wasser
1 Päckchen frische Hefe (à 42g)
1 Ei
1 EL Zucker
1 Eiweiß
Salz

Komponenten

eine Handvoll Feldsalat
1 TL grobkörniger Senf
2 EL weißen Balsamico Essig
1 EL Öl
Salz und Pfeffer

Raclettekäse mit oder ohne Senfkörner

2 säuerliche Äpfel (zB Boskop)
1 Schnitt Butter
2 TL Honig

Burger Patties mit Fleisch oder vegetarisch, ganz wie ihr mögt :o)

Zubereitung

Für die Brötchen lasst ihr die Hefe im warmen Wasser auflösen. Dann mischt ihr das ganze mit dem Mehl und gebt die restlichen Zutaten hinzu. Alles schön verkneten und dann eine Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen. Dann den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und auf ein Backblech formen. Die Brötchen mit Eiweiß bestreichen und dann gebt ihr sie für 15-20 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Wenn sie anfangen braun zu werden holt ihr sie raus und lasst sie abkühlen.

Während die Brötchen im Ofen sind könnt ihr die Komponenten schon vorbereiten. Die Burger Patties bratet ihr schön in einer Pfanne an. Ich habe dazu eine Grillpfanne verwendet. Wenn sie durch sind gebt ihr den Käse obendrauf und lasst sie noch kurz bedeckt in der Pfanne damit der Käse schön schmilzt. Die Brötchen habe ich auch aufgeschnitten und mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne gegeben. Die Äpfel schneidet ihr in Ringe und lasst sie in der Butter kurz braten. Dann gebt ihr den Honig hinzu und dreht den Apfel einmal um. Für das Dressing mischt ihr den Senf, Salz und Pfeffer und den Essig. Als letztes gebt ihr dann das Öl hinzu und mischt alles mit dem Salat gut durch.

Zum Schluss gebt ihr auf das untere Stück des Brötchens den Salat, zwei oder drei Apfelscheiben und dann den Pattie mit dem geschmolzenen Käse. Deckel drauf und dann genießen :o)


Euch hat mein Rezept gefallen? Dann würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir einen lieben Kommentar hinterlassen könntet oder das Rezept mit euren Freunden teilt. Falls ihr eins meiner Rezepte ausprobiert habt, würde ich mich sehr über ein Foto freuen! Verlinkt mich doch einfach auf Facebook oder Instagram (@ kleineskuliversum und # kleineskuliversum) und zeigt her eure Fotos und Kreationen! :o)

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Kartoffelsalat
Gemüsebrühe »

19. Januar 2017 · 6 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Kartoffelsalat
Nächster Beitrag: Gemüsebrühe »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Jakob meint

    19. Januar 2017 um 6:56

    Hmmm, die hätte ich jetzt auch gerne! Schickst du mir was? ;-)

    Antworten
    • Jill meint

      19. Januar 2017 um 8:16

      Hallo Jakob,

      hätten wir nicht schon längst alles weggefuttert würde ich dir was rüberschicken. Jetzt hast du ja die Anleitung wie es geht, es ist wirklich sehr einfach sich schnell selbst einen zu basteln ;o)

      LG Jill

      Antworten
  2. malou meint

    19. Januar 2017 um 9:04

    Eine coole Kombi mit dem Wintersalat, dem scharfen Senf und dem Apfel. Da läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Und die Brötchenpanne, was keine war ;) zeigt dass wir hier keinem etwas vormachen. Auch den besten Köchen geht mal was daneben :) LG Malou

    Antworten
    • Jill meint

      19. Januar 2017 um 20:47

      Ja die Kombination war super lecker! Wir haben sie diese Woche nochmal gemacht 😋
      Genau, bei mir geht schon mal so einiges schief 🙈 aber hier zeigt man solche Pannen ja eher nicht 😉
      LG Jill

      Antworten
  3. The Apricot Lady meint

    21. Januar 2017 um 19:51

    Es sieht so lecker aus *.*

    Antworten
    • Jill meint

      22. Januar 2017 um 10:20

      Danke ☺️
      War auch super lecker 😋
      LG Jill

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316