• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / H / Himbeer- und Brombeer-Küchlein

Himbeer- und Brombeer-Küchlein

H

Die Beerensaison neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Deswegen profitiert noch so lange ihr könnt um diese Leckereien geniessen zu können! Ich habe euch heute ein sein einfaches und schnelles Rezept mitgebracht. Hier könnt ihr noch eure restlichen Beeren in kleine saftige Küchlein verarbeiten.

Tomatensalat mit Balsamico Creme

Zutaten

200g Butter
200g Rohrohrzucker
300g Mehl
10g Backpulver
3 Eigelbe
3 Eiweisse
70ml Milch
125g gemischte Beeren (hier Himbeeren & Brombeeren)

Tomatensalat mit Balsamico Creme-13

Zubereitung

Beeren verlesen und wenn nötig, kurz abwaschen und gut trocknen lassen. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen lassen. Die Butter zusammen mit dem Zucker und den Eigelben verrühren. Nach und nach das Mehl mit dem Backpulver hinzugeben, später abwechselnd mit der Milch hinzufügen. Die Eiweisse zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Den Teig in kleine Förmchen geben und die Beeren etwas in den Teig drücken. Je nach Grösse der Form kann das Backen zwischen 15 und 25 Minuten dauern. Einfach mit einem Stäbchen in den Teig stechen, wenn noch Teig beim Herausziehen am Stäbchen kleben bleibt, müssen die Küchlein noch etwas im Ofen bleiben.


Wenn Dir mein Rezept gefallen hat, würde ich mich sehr über einen lieben Kommentar freuen. Gerne darfst Du es auch mit Deinen Freunden teilen.
Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Tomatensalat mit Crema di Balsamico
Ratatouille »

27. August 2016 · 7 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Tomatensalat mit Crema di Balsamico
Nächster Beitrag: Ratatouille »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. twinsnthecity meint

    27. August 2016 um 15:09

    Liebe Jill, danke für das schöne Rezept! Bei normaler Förmchengröße (nicht die Mini-Förmchen), wie viele Muffins ergeben sich aus den Angaben ungefähr?

    Antworten
    • Kleines Kuliversum meint

      30. August 2016 um 8:52

      Gerne! 😀
      Ohje, das hab ich noch nicht probiert und so grob schätzen kann ich nicht 🙈 in den Miniformen ergab es ca 35 Mini-Kuchen.
      Habe es die Tage nochmal in einer einfachen Kastenform gebacken, dafür reicht es ohne Probleme.

      Antworten
      • twinsnthecity meint

        30. August 2016 um 8:54

        Danke für die Antwort! Steht heute bei mir auf dem Plan, eingekauft ist schon! Ich werde berichten 🙂

        Antworten
  2. sansanrebecca meint

    30. August 2016 um 10:06

    oh her damit! die sehen super lecker aus!!!!

    Antworten
    • Kleines Kuliversum meint

      30. August 2016 um 10:37

      Danke! :)

      Antworten
  3. twinsnthecity meint

    31. August 2016 um 16:20

    Vielen Dank für das tolle Rezept für die Beerenküchlein. Sie haben fantastisch geschmeckt und sind super angekommen!! Auch meine Tochter hat sie geliebt, sie stehen nun auf der Liste für den nächsten Kindergeburtstag :) Ein Foto vom Ergebnis gibt es in meinem neuen Blogeintrag :)

    Antworten
    • Kleines Kuliversum meint

      31. August 2016 um 17:53

      Super! Das freut mich sehr! 😀

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316