• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / Z / Zucchini Lasagne

Zucchini Lasagne

Z

Ich habe euch ja schon vor kurzem meine Liebe zu Zucchini gestanden :o) Mittlerweile gibt der Garten auch mehr her, als ich verarbeiten kann und so wird es jetzt die nächste Zeit sehr viel Zucchini bei uns auf dem Teller geben. Hach ich freu mich!

Dieses Rezept ist mein zweiter Beitrag für den Knuspersommer von Das Knusperstübchen. Ihr könnt noch bis zum 31 Juli mitmachen und tolle Preise gewinnen!

img_2695

Mit meinem ersten Beitrag habe ich eine leckere italienische Tomatensauce vorgestellt. Diese eignet sich auch perfekt für diese Lasagne mit viel Sommergemüse. Diese Lasagne ist übrigens perfekt für heisse Sommertage, da sie nur aus Gemüse besteht und sehr leicht ist.

Ich mag es wenn meine Lasagne schön saftig ist und gebe gerne etwas mehr Tomatensauce hinzu. Ihr könnt die Sauce natürlich auch etwas reduzieren wenn ihr mögt.

Zucchini Lasagne.jpg

Zutaten

1/2 Zucchini
1 Möhre
1/2 Kopf Brokkoli
Circa 250ml Tomatensauce
50ml Soyasahne oder normale Sahne
Salz und Pfeffer falls nötig

Zubereitung

Brokkoli in sehr kleine Röschen schneiden und die Möhre feine Scheiben hobeln. Das Gemüse in einem Kochtopf mit Salzwasser ungefähr 4 Minuten köcheln lassen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Zucchini in feine Scheiben hobeln und zur Seite legen. Hierfür habe ich einen grossen Sparschäler benutzt. Die Tomatensauce mit der Sahne vermischen, es entsteht eine schöne roséartige Farbe. Schmeckt die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Der Ofen wird nun auf 180 Grad aufgeheizt. Währenddessen werden Zucchini- und Möhrenstreifen schichtweise in eine feuerfeste Form gelegt. Nach jeder Schicht kommen ein paar Brokkoliröschen und etwas Sauce drauf. Die Lasagne kommt nun für 20 Minuten in den Ofen gegeben.

Käseliebhaber können die Füllung noch mit Ricotta verfeinern und mit Käse überbacken.


Wenn Dir mein Rezept gefallen hat, würde ich mich sehr über einen lieben Kommentar freuen. Gerne darfst Du es auch mit Deinen Freunden teilen.
Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Gemüsepaste
Parmesan Tarte mit Tomatensalat »

26. Juli 2016 · 9 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Gemüsepaste
Nächster Beitrag: Parmesan Tarte mit Tomatensalat »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Uwe Mönig meint

    30. Juli 2016 um 16:22

    klingt sehr lecker, muß ich unbedingt nach kochen … 😊

    Antworten
    • Kleines Kuliversum meint

      31. Juli 2016 um 15:12

      Dankeschön! :)
      Du kannst ja berichten, wie es geschmeckt hat!

      Antworten
  2. frauknusper meint

    31. Juli 2016 um 12:18

    Uhh was für eine tolle Idee. Das ist sicher super erfrischend. :) Vielen Dank für Deinen Knuspersommer-Beitrag. :)
    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
    • Kleines Kuliversum meint

      31. Juli 2016 um 14:04

      Dankeschön! :)
      Freut mich, dass ich beim Knuspersommer dabei sein konnte :)

      Antworten
  3. Carina Kaufmann meint

    1. August 2016 um 11:25

    Ich habe dich für den Liebster-Award nominiert und würde mich freuen, wenn du mitmachst.
    Hier ist der Link: http://www.carinas-food-blog.de/liebster-award-ich-wurde-nominiert/

    Antworten
    • Kleines Kuliversum meint

      1. August 2016 um 19:48

      Dankeschön! :o)

      Antworten
  4. ChezJuli meint

    25. Januar 2017 um 12:33

    Super Idee, diese leichte Variante einer Lasagne. Da fällt mir ein, Lasagne sollte auch mal wieder auf den Speiseplan. ;)
    Danke für die Inspiration!
    Liebe Grüße
    | Juli |
    http://www.chezjuli.de

    Antworten
    • Jill meint

      25. Januar 2017 um 13:16

      Danke! Lass sie dir schmecken ☺️
      LG Jill

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316