• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / V / Vanilleextrakt

Vanilleextrakt

V

Hallo!

Bei Pinterest habe ich vor kurzem eine tolle Anleitung gefunden, wie man seinen eigenen Vanilleextrakt herstellen kann. Ich dachte immer, das wäre unmöglich und habe diese kleinen Glasfläschchen mit Vanilleextrakt gekauft. Jetzt setze ich ihn aber selber an und dazu benötigt es gerade mal zwei Zutaten: Vanilleschoten und Vodka! Das einzige was ihr noch benötigt ist etwas Geduld. Die Vanilleschoten müssen ungefähr 4 Wochen im Vodka ziehen. Nach und nach werdet ihr auch sehen, dass die Farbe sich verändert. Wie ihr sehen könnt, ist auf meinem Bild die Farbe noch sehr hell. Das wird sich jetzt in der nächsten Zeit aber ändern.

Den Vanilleextrakt könnt ihr vor allem für Süßes benutzen. Ich liebe es zum Beispiel in einfachen Rührkuchen oder benutze es, wenn ich mal keine frische Vanilleschote zur Hand habe. Dazu gebe ich dann einfach einen Teelöffel zum Rührkuchen.

Als Behälter könnt ihr jede beliebige Flasche oder Glas nehmen, welches ihr luftdicht verschließen könnt. Ich habe zB diese 530ml Flasche von Weck* benutzt.

Vanilleextrakt

 

[ingredients title=“Zutaten“]

  • 500ml Vodka
  • 5 Bourbon Vanilleschoten

[/ingredients]

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Vanilleschoten aufschneiden, nicht komplett durchtrennen und das Mark herauskratzen
  2. Vodka in ein verschließbares Gefäß füllen und die Vanilleschoten und Mark hinzugeben
  3. Für 4 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen
  4. Durch ein feines Sieb geben und in kleine, sterile Gläschen füllen

[/directions]


*AMAZON AFFILIATE LINK
Lieber Leser, in meinen Beiträgen verlinke ich auf Produkte, die ich selbst besitze und weiterempfehlen möchte. Wenn Du mich unterstützen möchtest, kannst Du ganz einfach Deinen Einkauf über einen meiner Links tätigen. Dafür musst Du nichts weiter bezahlen und ich bekomme dafür eine kleine Provision. Herzlichen Dank!

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Cheesecake Chocolate Brownie
Spinat Nudeln selbstgemacht »

23. Februar 2017 · 4 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Cheesecake Chocolate Brownie
Nächster Beitrag: Spinat Nudeln selbstgemacht »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Janina meint

    23. Februar 2017 um 8:14

    Oh das klingt ja super!
    Werde ich auch mal probieren! Danke für die Idee!

    Antworten
    • Jill meint

      23. Februar 2017 um 9:58

      Gerne, ist wirklich super einfach :o)

      Antworten
  2. Katharina von Zimtmädchen meint

    23. Februar 2017 um 11:13

    Das ist ja eine tolle Idee! :-) Ich kaufe sonst auch immer das Extrakt in den kleinen Fläschchen und ich benurtze seeehr oft Vanille.

    Antworten
    • Jill meint

      23. Februar 2017 um 12:20

      Ich liebe den Geschmack von Vanille auch sehr und bei mir kommt eigentlich fast in jeden Kuchen etwas Vanillearoma :o)

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316