• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte / Frühstück & Brunch / Schokoladen Aufstrich selbstgemacht

Schokoladen Aufstrich selbstgemacht

Frühstück & Brunch, S

Hallo!

Heute melde ich mich mal wieder bei euch und starte diese Woche mit einem wirklich leckeren, aber durchaus ungesundem Rezept: Es gibt ein leckeren Schokoladen Aufstrich. Letzte Woche habe ich ja nicht wirklich was von mir hören lassen… Mit dem Wetter, das wir letzte Woche hatten war es unmöglich, helle Fotos zu schießen. Ausserdem blieb bei mir da auch etwas die Motivation auf der Strecke. Mit dem tollen Wetter jetzt habe ich mich aber wieder zusammen gerafft und euch was leckeres mitgebracht.

Der Schokoladen Aufstrich ist im nu gemacht und absolut gelingsicher. Das schwierigste ist, 24 Stunden auf den leckeren Aufstrich zu warten! Man braucht gerade mal 4-5 Zutaten und man kann den Zuckergehalt ganz nach belieben anpassen. Der Aufstrich ist auch für alle Nussallergiker geeignet, da ich keine Haselnüsse verwendet habe.

Schokoladen Aufstrich

[ingredients title=“Zutaten“]

  • 100g dunkle Schokolade (70%)
  • 100g Zucker
  • 100g Butter
  • 200ml Sahne
  • 1 Prise Fleur de Sel

[/ingredients]

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Schokolade in Stücke brechen und mit der Sahne in einem Wasserbad schmelzen lassen
  2. Währenddessen Zucker in einem Topf auf mittlerer Hitze schmelzen lassen
  3. Wenn der Zucker anfängt zu karamellisieren die Schokoladen-Sahne Masse unterrühren
  4. Butter in Stücke schneiden und hinzugeben und solange rühren, bis die Masse cremig ist
  5. Noch eine Prise Fleur de Sel hinzufügen und in sterile Gläser füllen
  6. 24h im Kühlschrank aufbewahren, erst dann probieren und genießen ;o)

[/directions]

Klick: PDF zum Drucken

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Spinat Nudeln selbstgemacht
Bärlauch Pesto »

14. März 2017 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Spinat Nudeln selbstgemacht
Nächster Beitrag: Bärlauch Pesto »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316