• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / G / Gewürzgurken mit Chili

Gewürzgurken mit Chili

Einkochen & Haltbar machen, G, Sommer

Hallo!

Wenn es etwas gibt, das ich wirklich sehr sehr gerne esse dann sind es Gewürzgurken! Heute zeige ich euch ein Rezept, in dem ich die Gewürzgurken mit Chili verfeinert habe. Ihr könnt für eure Verhältnisse so viel Chili hinzugeben, wie ihr es mögt. Ich habe hier im Rezept 1TL Chiliflocken pro Glas genommen und sie sind für mich nicht zu scharf. Mögt ihr es lieber weniger scharf könnt ihr weniger benutzen oder gar ganz weg lassen :o)

Bei diesem Rezept müsst ihr etwas Geduld haben… Die Gurken müssen nämlich 4-6 Wochen ziehen, bevor sich die Aromen der Gewürze und Kräuter richtig entfaltet haben und die Gurken aromatisiert haben. Aber das Warten lohnt sich durchaus!

Gewürzgurken mit Chili

Ergibt 6 Gläser

[ingredients title=“Zutaten für den Sud“]

  • 1,5kg möglichst kleine Einmachgurken
  • 1 EL Salz
  • 500ml weisser Balsamicoessig
  • 400ml Wasser
  • 200g Zucker

[/ingredients]

[ingredients title=“Zutaten pro Glas“]

  • 1 TL Senfkörner
  • 4-5 Pfefferkörner
  • Chiliflocken (nach Belieben)
  • 1 Dillblüte oder 1 Strauch Dill
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Wacholderbeeren

[/ingredients]

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Gurken gründlich waschen und über Nacht in Salzwasser ziehen lassen
  2. Am nächsten Tag Gurken abwaschen und trocknen. Dicht an dicht in sterile Einmachgläser stellen
  3. In jedes Glas die oben aufgezählten Zutaten hineingeben
  4. Die Zutaten für den Sud aufkochen und in die Gläser einfüllen
  5. Die Gläser sofort verschliessen und bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen

[/directions]

[directions title=“Anleitung zum Sterilisieren der Gläser“]

  1. Gläser und falls vorhanden Glasdeckel heiß ausspülen und auf ein Backblech stellen
  2. Backblech mit den Gläsern in den Ofen geben
  3. Ofen auf 180 Grad Umluft stellen und die Gläser für 15 Minuten sterilisieren lassen
  4. Nach 15 Minuten den Ofen abschalten und Gläser kurz vor dem Einfüllen herausnehmen und etwas abkühlen lassen
  5. Gummiringe und Deckel in Wasser mit einem Schuss Essig für 5 Minuten auskochen lassen

[/directions]

Klick: PDF zum Drucken

MerkenMerken

MerkenMerken

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

25. Juli 2017 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Johannisbeeren Gelee
Nächster Beitrag: Focaccia mit Olivenöl, Rosmarin und Tomaten »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316