• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Rezepte A-Z / G / Getrocknete Apfelringe

Getrocknete Apfelringe

G

Hallo!

apfelringe

Ich habe euch ja schon angekündigt, dass ich an einem Adventskalender teilnehme. Hierfür habe ich mir die kulinarischen Themen ausgesucht. Türchen Nr 3 öffne ich heute zusammen mit einer Reihe von tollen Bloggern. Das heutige Thema ist Leckeres im Advent! Für mich passen da weihnachtliche Apfelringe perfekt! Sie sind einfach super leicht zu machen, sind lecker und gesund und sind toll verpackt auch ein liebes Mitbringsel.

apfelringe-10

Mit dabei sind heute

Marie von www.marie-theres-schindler.de
Jojo von http://www.jolimanoli.com
Alexa von https://keksundkoriander.wordpress.com
Bo von http://kochenundbackenmitbo.blogspot.de/
Marie-Louise von http://kuechenliebelei.blogspot.de/
Lilli von www.laviedelilli.de
Eva von www.champagnebrus.blogspot.de
Michelle von www.michilicious.com
Jacqueline www.leisureperfection.blogspot.com
Malina von http://malinaflorentine.de
Lidia von www.pardonme.de
Tatjana von www.wiesenknopfschreibselei.de
J. Florence von www.marken-und-produkte.de

Apfelringe

[ingredients title=“Zutaten“]

  • 1l Wasser
  • 1TL Zimt
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone
  • 3 Apfel

[/ingredients]

apfelringe-6

[directions title=“Zubereitung“]

  1. Ein Liter lauwarmes Wasser mit Zimt, dem Saft der Zitrone und einer aufgeschnittenen Vanilleschote in einer Schüssel vermischen
  2. Äpfel entkernen und in 4mm dicke Scheiben hobeln
  3. Apfelscheiben in das Wasser geben und 30 Minuten ziehen lassen, zwischendurch einmal umrühren
  4. Apfelscheiben auf ein Backblech verteilen und in den auf 60 Grad vorgeheizten Backofen geben und den Ofen einen Spalt offen lassen mit einem Kochlöffel oder in den Dörrautomaten geben
  5. Nach 5-8 Stunden sind die Apfelringe dann fertig

[/directions]

 Klick: PDF zum Drucken

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Leserbeitrag: Schokobons
Marzipan Rohmasse »

3. Dezember 2016 · 9 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Leserbeitrag: Schokobons
Nächster Beitrag: Marzipan Rohmasse »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. Eva meint

    3. Dezember 2016 um 17:43

    Super! Eine tolle Abwechslung zwischen den ganzen Keksen.

    Antworten
    • Jill meint

      4. Dezember 2016 um 18:34

      Das habe ich mir auch gedacht, als ich ein Rezept für das Thema ausgesucht habe :o)

      Antworten
  2. marieschindler meint

    3. Dezember 2016 um 19:32

    Ich mache auch hin und wieder Apfelringe, das geht nicht schwer und die sind ein echt leckerer Snack!
    Liebe Grüße,
    Marie <3

    Antworten
  3. Bo Smint meint

    3. Dezember 2016 um 20:45

    Hallo, habe noch nie Apfelringe selbst gemacht, werde ich mal ausprobieren, danke für das Rezept.

    Liebe Grüße
    Bo

    Antworten
    • Jill meint

      6. Dezember 2016 um 20:37

      Gerne, viel Spaß dabei ☺️
      LG Jill

      Antworten
  4. Marie-Louise meint

    4. Dezember 2016 um 10:41

    Ich liebe Apfelringe! Zum Glück habe ich in diesem Jahr einen Dörrautomaten gewonnen, der ist wirklich enorm praktisch. Da wir irre viele Äpfelbäume haben, habe ich diesen Herbst schon viele Ladungen Apfelringe gemacht und verschenkt. Kommt immer gut an und knabbert sich so gut zwischendurch!
    Liebe Grüße! : )

    Antworten
    • Jill meint

      4. Dezember 2016 um 18:36

      Ich müsste mir auch mal einen Dörrautomaten anschaffen… Ich liebe getrocknetes Obst :o)

      Antworten
  5. J. Florence meint

    4. Dezember 2016 um 19:09

    Ach, die machst du selber!! das is toll. Die sollen auch super gegen Cholesterin wirken.. immer mal welche knabbern, schon als Vorbeugung. Guter Tipp selbermachen, man muss nich immer alles teuer kaufen.

    Antworten
    • Jill meint

      4. Dezember 2016 um 19:48

      Ja, ist super einfach ☺️ und super als kleiner Snack zwischendurch. Mit den richtigen Äpfeln sind sie auch schön süss.

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316