• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Gemüse & Obst / Karotten / Möhrenwaffeln mit Frühlingsquark | Osterbrunch 2023

Möhrenwaffeln mit Frühlingsquark | Osterbrunch 2023

Frühling, Frühstück & Brunch, Karotten, M, Ostern

Zusammen mit meinen luxemburgischen Blogger-Freunden gibt es heute ein neues Rezept zum Thema Osterbrunch: Möhrenwaffeln mit Frühlingsquark.

Zu den Rezepten:

Jeia von Mypickedfood mit Laugenhasen – KLICK
Malou von Liebe mit Biss mit Lachs-Tatar – KLICK

Hier gibt es mehr Rezepte zum Thema Ostern

ALLE REZEPTE

Ob zum Ostermenü oder -brunch, hier findest du leckere Rezepte für dein Fest.

Weisser Spargel mit Hollandaise Sauce

Weisser Spargel mit Hollandaise Sauce

Bärlauch Suppe mit Ei

Bärlauch Suppe mit Ei | Ostermenü 2021

Deviled Eggs mit Roter Beete

Deviled Eggs mit Roter Beete | Osterbrunch 2020

Rhabarber Likör

Rhabarber Likör

Spargel im Blätterteig mit Bärlauch Pesto

Spargel im Blätterteig mit Bärlauch Pesto

Bärlauch Salz

Bärlauch Salz

Die Waffeln sind fix gemacht und können im Vorfeld zubereitet werden. Sie können auch für ein paar Monate in der Tiefkühltruhe gelagert werden, wenn nicht alles aufgebraucht wird.

Möhrenwaffeln mit Frühlingsquark

Möhrenwaffeln mit Frühlingsquark

Möhrenwaffeln mit Frühlingsquark

Zutaten

Für die Waffeln (4 Stück)
  • 100g Butter, zimmerwarm
  • 3 Eier, zimmerwarm
  • 150g Dinkelmehl, Typ 630
  • 1 TL Backpulver
  • 150ml Milch
  • 150g Möhren
  • Salz und Pfeffer

Für den Frühlingsquark

  • 250g Magerquark
  • 5 Radieschen
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Butter in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Eiern aufschlagen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach abwechselnd mit der Milch zu den Eiern geben.
  3. Die Möhren schälen und fein raspeln, ebenfalls unter den Teig rühren. Mit Salz und Pfeffer gut würzen.
  4. Ein Waffeleisen erhitzen und vier Waffeln darin ausbacken.
  5. Für den Frühlingsquark die Radieschen in kleine Würfel und den Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
  6. Das Gemüse unter den Quark mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept zum Drucken

No ratings yet

Möhrenwaffeln mit Frühlingsquark

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:10 Min.
Zubereitungszeit:20 Min.

Zutaten

Für die Waffeln

  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 3 Eier zimmerwarm
  • 150 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 TL Backpulver
  • 150 ml Milch
  • 150 g Möhren
  • Salz und Pfeffer

Für den Frühlingsquark

  • 250 g Magerquark
  • 5 Radieschen
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Die Butter in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Eiern aufschlagen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach abwechselnd mit der Milch zu den Eiern geben.
  • Die Möhren schälen und fein raspeln, ebenfalls unter den Teig rühren. Mit Salz und Pfeffer gut würzen.
  • Ein Waffeleisen erhitzen und vier Waffeln darin ausbacken.
  • Für den Frühlingsquark die Radieschen in kleine Würfel und den Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
  • Das Gemüse unter den Quark mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gericht: Frühstück
Portionen: 4 Waffeln
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

3. April 2023 · Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag: « Basilikum Pesto

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316