• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte A-Z
  • Saisonal
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Events
    • All you need is…
    • Die kulinarische Weltreise
    • Leckeres für jeden Tag
    • Wir retten was zu retten ist
    • Koch mein Rezept
  • Sommer
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Kleines Kuliversum

Kleines Kuliversum

vegetarische Rezepte

Startseite / Kochen / Waffeln mit Äpfel, Zimt und Vanille

Waffeln mit Äpfel, Zimt und Vanille

Kochen, W

Hallo!

Seid ihr alle gut ins neue Jahr gestartet? Ich habe es ruhig angehen lassen und mit ein paar Freunden zu Hause gefeiert. Es gab leckeres Raclette mit köstlichem Käse, Fleisch, Fisch und Gemüse zum Grillen oben drauf und Salate und Kartoffeln. Falls ihr meinen letzten Beitrag hier noch nicht gelesen habt, wünsche ich euch allen ein schönes, neues Jahr! :o)

Heute habe ich euch leckere Waffeln mitgebracht! Den Teig benutzte ich eigentlich schon immer. Das Grundrezept stammt aus meinem meist geschauten Kochbuch. Das ist kein anderes als eine ältere Edition von Ketty Thull „Koch- Back und Dessertbuch“. Hier finde ich alle möglichen Rezepte aus der Luxemburgischen Küche. Die meisten wandele ich ab und passe sie an unseren Geschmack an. So auch dieses Waffelrezept, das man wirklich mit allem möglichen kombinieren oder aufpeppen kann. Ich habe es für euch winterlich gestaltet, mit Äpfeln, Zimt und Vanille. Gerne kann man auch noch Rosinen und Mandelsplitter hinzufügen und es erinnert etwas an Apfelstrudel.

„Eisekuch“ werden die Waffeln bei uns genannt und sie begleiten mich eigentlich schon mein Leben lang. Bei meiner Oma und auch noch heute bei meiner Mutter gibt es sie so oder zu einer Bounenschlupp. Natürlich dann ohne Zimt, Vanille und Äpfel :o)

Waffeln mit Äpfel, Zimt und Vanille

Zutaten

  • 500g Mehl
  • 200g Butter
  • 160g Zucker
  • 6 Eier
  • 1/2 L Milch
  • 1 TL Zimt
  • Mark einer Vanilleschote
  • 2 Äpfel (zB Boskop)
  • Eine Prise Salz

Zubereitung

  1. Als erstes müsst ihr die Butter in einem Kochtopf schmelzen. Sie darf ruhig etwas braun werden, dadurch entsteht ein nussiges Aroma. Lasst die Butter nun etwas abkühlen.
  2. Währenddessen könnt ihr den Teig schon vorbereiten. Hierfür schält ihr die Äpfel und raspelt sie fein.
  3. Dann gebt ihr Mehl, Zucker, Salz, Zimt, Vanille und Eier zusammen in eine Schüssel und vermischt es.
  4. Nun schüttet ihr langsam die Milch hinzu.
  5. Jetzt gebt ihr die lauwarme Butter langsam hinzu und rührt weiter.
  6. Zum Schluss gebt ihr die geriebenen Äpfel hinzu und vermischt das ganze nochmal. Jetzt gebt ihr den Teig in euer Waffeleisen.
  7. Ich habe hierfür mein KitchenAid Waffeleisen benutzt. Ich bekam insgesamt 6 Waffeln damit gebacken. Die Zeit habe ich auf 3 Minuten gestellt.

Rezept zum Drucken

Waffeln mit Äpfel, Zimt und Vanille
5 from 1 vote

Waffeln mit Äpfel, Zimt und Vanille

Rezept drucken
Vorbereitungszeit:15 Min.
Backzeit:3 Min.
Arbeitszeit:18 Min.

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 160 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1/2 L Milch
  • 1 TL Zimt
  • Mark einer Vanilleschote
  • 2 Äpfel zB Boskop
  • Eine Prise Salz

Anleitungen

  • Als erstes müsst ihr die Butter in einem Kochtopf schmelzen. Sie darf ruhig etwas braun werden, dadurch entsteht ein nussiges Aroma. Lasst die Butter nun etwas abkühlen.
  • Währenddessen könnt ihr den Teig schon vorbereiten. Hierfür schält ihr die Äpfel und raspelt sie fein.
  • Dann gebt ihr Mehl, Zucker, Salz, Zimt, Vanille und Eier zusammen in eine Schüssel und vermischt es.
  • Nun schüttet ihr langsam die Milch hinzu.
  • Jetzt gebt ihr die lauwarme Butter langsam hinzu und rührt weiter.
  • Zum Schluss gebt ihr die geriebenen Äpfel hinzu und vermischt das ganze nochmal. Jetzt gebt ihr den Teig in euer Waffeleisen.
  • Ich habe hierfür mein KitchenAid Waffeleisen benutzt. Ich bekam insgesamt 6 Waffeln damit gebacken. Die Zeit habe ich auf 3 Minuten gestellt.
Gericht: Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen: 6 Stück
Autor: Jill

Suchst Du noch mehr Rezepte? Vielleicht findest Du ja hier noch etwas:

« Zusammenfassung: Genussvoller Adventskalender
Hasselback Kartoffeln »

3. Januar 2017 · 12 Kommentare

Vorheriger Beitrag: « Zusammenfassung: Genussvoller Adventskalender
Nächster Beitrag: Hasselback Kartoffeln »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

  1. malou meint

    3. Januar 2017 um 7:36

    MMhh…ich liebe sie, aber eher zur Bouneschlupp, da ich ja fast immer die herzhaftere Fraktion vertrete LG Malou

    Antworten
    • Jill meint

      3. Januar 2017 um 8:41

      Zur Bounenschlupp gehören sie ja eigentlich hin ☺️
      Aber süß mag ich sie auch sehr.
      LgGJill

      Antworten
  2. krissihoffmann meint

    3. Januar 2017 um 19:00

    Ahh ich liebe den Duft frisch gebackener Waffeln! Dein Rezept klingt sehr gut. Werde ich das nächste mal ausprobieren :)

    Antworten
    • Jill meint

      3. Januar 2017 um 19:46

      Danke, es freut mich dass es dir gefällt. Kannst ja gerne berichten, wie es dir geschmeckt hat :o)
      LG Jill

      Antworten
  3. Feel-Good-Moments meint

    4. Januar 2017 um 7:45

    Das klingt wahnsinnig lecker und da fällt mir gleich wieder ein, dass ich schon ewig keine Waffeln mehr hatte. Dein Rezept wird gleich mal abgespeichert.
    LG, Katja

    Antworten
    • Jill meint

      4. Januar 2017 um 9:18

      Viel Spaß beim Ausprobieren. Man kann es außerdem sehr schon mit anderen Zutaten variieren, ganz wie man mag ☺️

      Antworten
  4. tomateninsel meint

    11. Januar 2017 um 17:30

    Hi Jill,
    Bounenschlupp kannte ich noch gar nicht und diese winterlich angehauchten Waffeln sind ein Traum!
    LG Melli

    Antworten
    • Jill meint

      11. Januar 2017 um 20:50

      Echt nicht? Ich dachte es gibt so einen Bohneneintopf auch bei euch ☺️
      Die Waffeln sind wahnsinnig lecker, ich hab davon auch im Sommer welche in der Tiefkühltruhe 😉
      Lg Jill

      Antworten
  5. Duvar Kaplama meint

    7. März 2020 um 22:14

    Habe die Waffel genau nach dem Rezept nach gemacht, es hat super geschmeckt.

    Lg Duvar

    Antworten
    • Jill meint

      18. März 2020 um 14:52

      Hallo Duvar,
      das freut mich sehr! Schön dass sie dir geschmeckt haben.
      LG,
      Jill

      Antworten

Haupt-Sidebar

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

  • Über mich
  • Kooperation
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2023 · Thyme Theme by Restored 316