Leckere und fluffige Pancakes gehören für mich zu jedem guten Brunch oder ausgiebigem Frühstück dazu.
Pancakes für jeden Geschmack

Dir ist das Rezept zu langweilig und willst es etwas anpassen? Dann habe ich hier ein paar Ideen für Dich!
- Winterliche Pancakes: füge dem Teig etwas Vanille und Zimt dazu und schneide einen Apfel in kleine Stücke, den Du unter den Teig rührst.
- Klassisch: der Teig bleibt unverändert, die Pancakes werden mit Ahornsirup und Butter serviert.
- Very Berry: mische ein paar Beeren (frisch oder gefroren) in den Teig.
- Schokoladig: Du kannst zum Teig Schokoraspel oder geschmolzene Schokolade hinzufügen. Oder sogar mit einer Schokoladensosse servieren.
- Üppig: die Pancakes können auch als Dessert serviert werden mit Eis und viel Schlagsahne.
Leckeres für jeden Tag
Hier findest Du alle Rezepte zum Thema „Frühstück“
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Einfache Frühstücksbrötchen | Gabi von USA kulinarisch mit Cider Pancakes mit Karamel-Apfel-Sirup | Caroline von Linal’s Backhimmel mit Croffles | Simone von zimtkringel mit French Toast mit Banane und Speck | Tanja von Liebe&Kochen mit Apfelküchlein | Britta von Backmaedchen 1967 mit Milchhörnchen wie vom Bäcker | Sylvia von Brotwein mit Rosinenbrötchen Rezept | Volker von Volkermampft mit 80/20 Frühstücksbrot – ein einfaches Sauerteigbrot-Rezept |ÇILBIR – Pochierte Eier auf Joghurt mit Chilibutter
Pancakes

Zutaten
- 200g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Ei
- 1 EL Zucker
- 300ml Milch
- Butter oder Öl zum Braten
Zubereitung
- Das Mehl zusammen mit dem Backpulver vermischen.
- Das Ei mit dem Zucker und der Milch verquirlen und dann nach und nach die Mehlmischung dazugeben bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Eine Pfanne mit etwas Öl oder Butter einreiben und erhitzen. Eine kleine Suppenkelle nehmen und etwas Teig in die Pfanne geben.
- Wenn der Pfannkuchen anfängt oben Blasen zu bilden und trocken wird kann der Pfannkuchen gewendet werden. Das dauert ungefähr Minute.
- Den Pfannkuchen nochmal eine Minute auf der anderen Seite ausbacken und auf einen Teller geben. Solange wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist.
- Die Pfannkuchen noch warm und mit Ahornsirup, Marmelade oder Schokoaufstrich servieren.
Rezept zum Drucken

Pancakes
Zutaten
- 200 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Ei
- 1 EL Zucker
- 300 ml Milch
- Butter oder Öl zum Braten
Anleitungen
- Das Mehl zusammen mit dem Backpulver vermischen.
- Das Ei mit dem Zucker und der Milch verquirlen und dann nach und nach die Mehlmischung dazugeben bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Eine Pfanne mit etwas Öl oder Butter einreiben und erhitzen. Eine kleine Suppenkelle nehmen und etwas Teig in die Pfanne geben.
- Wenn der Pfannkuchen anfängt oben Blasen zu bilden und trocken wird kann der Pfannkuchen gewendet werden. Das dauert ungefähr Minute.
- Den Pfannkuchen nochmal eine Minute auf der anderen Seite ausbacken und auf einen Teller geben. Solange wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist.
- Die Pfannkuchen noch warm und mit Ahornsirup, Marmelade oder Schokoaufstrich servieren.
Portionen: 10 Stück
Da fällt mir die Wahl echt schwer. Ach, ich weiß… Von jeder Variante bitte einen!
Liebe Grüße
Simone (könnte schon wieder frühstücken…)
Haha das stimmt! Bei zu viel guter Auswahl habe ich es auch immer schwer, mich zu entscheiden ;)
LG,
Jill
Pancakes gehen doch immer und vielen Dank für deine Tipps, wie man sie noch verfeinern kann.
Ich mag sie auch sehr gerne klassich und mit Ahornsirup. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüße
Susan
Dankeschön!
LG,
Jill
Sind noch ein paar Pancakes für mich übrig? ;)
Die sehen wirklich sehr, sehr lecker aus und sind wirklich perfekt zum Sonntagsfrühstück!
Liebe Grüße
Caroline
Leider nein, aber sehr schnell gemacht! :)
Dankeschön!
LG,
Jill
Hallo Jill,
Pancakes gehören wirklich zu einem großen Frühstück. Bei Dir würde ich gerne gleich zugreifen.
LG Volker
Sehr gerne, lass sie dir schmecken ;)
LG,
Jill
Zu einem ausgedehnten Frühstück oder Brunch gehören Pancakes auf jeden Fall dazu. Deine sehen sehr lecker aus, liebe Jill.
Herzliche Grüße
Dankeschön!
LG,
Jill
Die sind dir perfekt gelungen (in Sachen Pancakes betrachte ich mich so ein bisschen als Expertin ;-) ) – und was für wunderschöne Fotos du gemacht hast!
Dankeschön da freue ich mich doch sehr, ein so tolles Feedback zu bekommen :)
LG,
Jill
Die Pancakes sehen verführerisch aus! Die sollte ich mal wieder zum Frühstück machen.
Lieben Gruß Sylvia
Danke! Ja auf jeden Fall! Lass sie dir gut schmecken :)
LG,
Jill
Da mag man direkt zugreifen bei deinen lecker aussehenden Pancakes.
Liebe Grüße
Britta